All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Wuppertal

Polizei Wuppertal

POL-W: W/RS/SG Terminankündigung: Polizei und Verbraucherzentrale informieren im Rahmen der Kampagne "Mach dein Passwort stark"

POL-W: W/RS/SG Terminankündigung: Polizei und Verbraucherzentrale informieren im Rahmen der Kampagne "Mach dein Passwort stark"
  • Photo Info
  • Download

Wuppertal (ots)

Ob 1234567 oder 111111 - solche Zahlenreihen gehören zu den am häufigsten genutzten Passwort-Codes. Doch was sich leicht merken lässt, macht es auch Cyberkriminellen leicht, die Zugangsdaten zu hacken, um persönliche Daten abzugreifen, Bankkonten zu plündern, auf fremde Rechnung auf Online-Shopping-Tour zu gehen oder Fake-Profile in sozialen Medien anzulegen. Mit der vom Landeskriminalamt NRW initiierten Kampagne "Mach Dein Passwort stark!" macht sich die Verbraucherzentrale in Wuppertal gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Wuppertal, Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, dafür stark, Datendiebe auf Abstand zu halten.

"Für ein gutes Passwort braucht's drei Dinge: Es ist mindestens zehn Zeichen lang, enthält Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen - und für jedes Portal vergibt der Nutzer einen eigenen Code", erklären Polizei und Verbraucherschützer den Schlüssel für mehr Sicherheit vor Datenklau. Außerdem geben sie für den Passwort-Sicherheitscheck folgende Tipps:

   - Eselsbrücken bauen: Man merkt sich einen Satz, nimmt die 
     Anfangsbuchstaben eines jeden Wortes, samt Satzzeichen und 
     bildet daraus ein Passwort.
   - Variationen meiden: Die eigenen Eselsbrücken-Passwörter  sollten
     nicht für mehrere Dienste genutzt werden!
   - Passwort-Manager nutzen
   - Das Passwort nicht aus persönlichen Angaben zusammensetzen

Weitere Informationen rund um Passwortsicherheit gibt es unter

www.mach-dein-Passwort-stark.de

Start der Aktion "Mach Dein Passwort stark!"

Die im Polizeipräsidium Wuppertal geplanten Aktionen beschränken sich aufgrund der Corona-Pandemie auf telefonische Beratungstermine in den Verbraucherzentralen der einzelnen Städte.

Die Termine sind folgendermaßen abgestimmt und finden in den Räumen der jeweiligen Verbraucherzentralen der Städte Wuppertal, Remscheid und Solingen statt.

Wuppertal: Donnerstag, 12.11.2020, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Hotline 0202 / 693758-03, Ansprechpartner: Frau Schüler-Holdstein und KHK Bredemeier

Remscheid: Mi., 25.11.2020, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Hotline 02191 / 842479-3, Ansprechpartner: Frau Schwertner und KHK Bredemeier

Solingen: Di., 08.12.2020, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Hotline 0212 / 226576-03, Ansprechpartner: Frau Blum und KHK Bredemeier

(weit)

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal
Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0202/284 2020
E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W

Original content of: Polizei Wuppertal, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Wuppertal
More press releases: Polizei Wuppertal
  • 09.11.2020 – 16:26

    POL-W: W/ME Fahndungsrücknahme - 91-Jähriger wohlbehalten zurück

    Wuppertal (ots) - Seit gestern (08.11.2020), suchte die Polizei nach einem demenzkranken 91-Jährigen. s. Pressemeldung der Polizei Mettmann: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4756862 Der Senior konnte inzwischen wohlbehalten angetroffen werden. s. Pressemeldung der Polizei Mettmann https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43777/4757781 Die Medien werden gebeten, das Bild des Mannes nicht weiter zu verwenden. ...

  • 09.11.2020 – 14:59

    POL-W: W/RS Einbrüche vom vergangenen Wochenende

    Wuppertal (ots) - Im Laufe des vergangenen Wochenendes nahm die Polizei in Wuppertal und Rem-scheid insgesamt acht Einbrüche und Einbruchversuche auf. Wuppertal - Im Laufe des 06.11.2020, kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung in der Wittensteinstraße. Ebenfalls zum Ziel von Einbrechern wurde eine Wohnung im Schillweg. Hier schlugen die Täter in den frühen Abendstunden des 06.11.2020 zu und stahlen Schmuck. In der ...