All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Paderborn

Polizei Paderborn

POL-PB: "Mach dein Passwort stark!" Die Polizei NRW startet neue Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter

POL-PB: "Mach dein Passwort stark!" Die Polizei NRW startet neue Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter
  • Photo Info
  • Download

Kreis Paderborn (ots)

(ck) Die Kreispolizeibehörde Paderborn beteiligt an der neuen Landeskampagne, die sich für mehr Sicherheit im Netz einsetzt. Ziel ist es, Menschen zu sensibilisieren und die Sicherheit im Internet zu erhöhen.

Unter Federführung des Landeskriminalamtes NRW startet die Kampagne in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Bundesverband der Verbraucher-Initiative e.V., dem eco-Verband der Internetwirtschaft und den Kreispolizeibehörden im Land.

Cybercrime-Delikte richten jährlich Schäden in Millionenhöhe an. Allein im vergangenen Jahr bezifferte das LKA die Schäden, die durch Cybercrime verursacht wurden, auf rund 18,7 Millionen Euro, wobei hier lediglich die Bereiche Computerbetrug und Softwarepiraterie abgebildet werden können (Quelle: Cybercrime-Lagebild NRW 2019).

Bei diesem Bereich der Kriminalität spielen schlecht gewählte Passwörter eine entscheidende Rolle - und machen es Internet-Kriminellen leicht.

Durch ein schlecht gewähltes Passwort präsentiert man seine persönlichen Daten quasi auf dem Silbertablett, was Internetbetrüger schamlos ausnutzen: Schlecht gesicherte persönliche Daten werden abgegriffen und damit Bankkonten geplündert oder Onlineshopping-Touren auf fremde Rechnung unternommen.

Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Paderborn (Verbraucherzentrale NRW e.V., Beratungsstelle Paderborn, Grunigerstraße 2, 33102 Paderborn, Telefon: 05251 683490) macht sich die Kreispolizeibehörde Paderborn dafür stark, Hacker auf Abstand zu halten.

Denn eines muss jedem, der sich im Netz bewegt, klar sein:

Datenschutz beginnt bei jedem Nutzer selbst. Und Datenschutz ist nahezu überall im Internet unverzichtbar, nicht nur bei Amazon, Ebay, Paypal und Co. Passwörter werden so gut wie überall abgefragt - und im besten Fall nutzen Sie für jeden Online-Zugang ein eigenes Passwort.

Die Methode, ein komplexes und damit starkes Passwort zu generieren, das sich auch noch leicht einprägen lässt, ist ganz einfach:

Denken Sie an einen Satz, den Sie sich gut merken können und zu dem Sie persönliche Bezüge haben, wie zum Beispiel folgenden:

Der Hasen und der Löffel drei und doch hat jeder Hase zwei!

Ihr Passwort kreieren Sie, wenn Sie jeweils die Anfangsbuchstaben, kombiniert mit Zahlen und Satzzeichen zu einem starken Passwort zusammensetzen:

DH&dL3&dhjH2!

Doch bitte nicht dieses benutzen! Formulieren Sie ein eigenes, starkes Passwort! (Dbndb!FS1e,sP!) :-)

In den kommenden Monaten plant die Kreispolizeibehörde Paderborn gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Paderborn das Thema bekannter und präsenter zu machen.

Auch wenn die Zeiten Corona bedingt schwierig sind, halten wir Sie auf dem Laufenden - bei Telefonaktionen, Aktivitäten auf unseren Social Media Kanälen, Digitale Sprechstunden und anderem.

Sehr viel weiterreichende Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der eigens aufgebaute Homepage www.mach-dein-passwort-stark.de

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne,

Ihre Polizei im Kreis Paderborn, Telefon 05251 306-3900, und Ihre Verbraucherzentrale im Kreis Paderborn, Telefon 05251 683490!

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251/306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222

Original content of: Polizei Paderborn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Paderborn
More press releases: Polizei Paderborn
  • 26.10.2020 – 10:36

    POL-PB: Achtung - Wild! Polizei weist auf erhöhte Gefahr von Wildunfällen hin

    Kreis Paderborn (ots) - (ck) - Im späten Sommer und frühen Herbst besteht für Kraftfahrzeugführer eine erhöhte Gefahr, in Wildunfälle verwickelt zu werden, besonders in den ländlich geprägten Bereichen im Kreis Paderborn. Durch die Zeitumstellung fällt der morgendliche Berufsverkehr in die Dämmerung. Gerade dann sind Wildtiere auf Nahrungssuche und wandern ...

  • 26.10.2020 – 10:12

    POL-PB: Unfall beim Überholen - zwei Verletzte, drei beschädigte Fahrzeuge

    Delbrück - Lippling (ots) - (ck) Am Sonntagnachmittag (25.10. 13.50 Uhr) befuhr eine 26-jährige Frau aus Rietberg mit ihrem VW Golf die Straße Zur Alten Kapelle aus Fahrtrichtung Lippling kommend in Richtung Kaunitzer. Vor der Frau war in gleicher Fahrtrichtung ein 22-jähriger Mann aus Delbrück mit seinem Volvo S 40 Unterwegs. Dieser beabsichtigte, in Höhe der ...

  • 26.10.2020 – 09:32

    POL-PB: Einbruch in KfZ-Werkstatt

    Delbrück (ots) - (ck) In der Nacht zu Sonntag (25.10.) drangen bislang unbekannte Täter durch Einschlagen einer Fensterscheibe in eine KfZ-Werkstatt am Birkenweg ein. Aus den Innenräumen öffneten sie mehrere Türen gewaltsam und stahlen schließlich zwei Test- und Auslesegeräte. Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesem Einbruch machen? Wer hat verdächtige Beobachtungen in der Nacht zu Sonntag im Bereich des Birkenwegs gemacht? Hinweis dazu nimmt die Polizei ...