Stories about Sicherheitstechnologie

Filter
  • 19.08.2020 – 15:26

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Warnung vor neuen Betrugsmaschen

    Trier (ots) - Gleich zwei neue Betrugsmaschen wurden durch Anzeigen bei der Kriminalpolizei Trier bekannt. Bei einer der neuen Vorgehensweise haben es Betrüger auf Gastronomen abgesehen und nutzen die aktuellen Hygienevorschriften und Abstandsregeln aus. Sie geben vor, dass sie im Auftrag von Behörden Gaststätten und Betriebe über die geltenden Regelungen beschulen sollen und stellen eine Vielzahl an Fragen. ...

  • 19.08.2020 – 10:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl, Mittelbaden - Auf den Leim gegangen, Warnhinweise der Polizei

    Kehl, Mittelbaden (ots) - Die Ermittlungsbeamten des Polizeireviers Kehl warnen nach mehreren erfolgreichen Betrugshandlungen vor einem mutmaßlichen Internetbetrüger, der aktuell sein Unwesen im Netz treibt. Dem Unbekannten sind nach derzeitigen Feststellungen bislang sieben arglose Kunden aus ganz Süddeutschland auf den Leim gegangen. Der hierbei bei den Opfern ...

  • 18.08.2020 – 11:14

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 200818.3 Dithmarschen: Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

    Dithmarschen (ots) - Aktuell beschäftigt sich die Heider Kripo wieder einmal intensiv mit Telefonbetrügern, die seit der vergangenen Woche telefonisch auf der Suche nach Opfern sind. Die Täter geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und versuchen über die Rechner der Betroffenen an Zahlungsdienste zu gelangen, um Gelder zu ihren Gunsten zu transferieren. In drei ...

  • 17.08.2020 – 12:30

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Phishing: Daten gestohlen und eingekauft

    Iserlohn (ots) - Ein 48-jähriger Iserlohner ist auf einen Betrug hereingefallen. Er erhielt am Mittwoch vergangener Woche einen Anruf angeblich von einem Internet-Zahlungsdienstleister, dass seine Daten "verifiziert" werden müssten. Anschließend bekam er per SMS einen Sicherheitscode auf sein Smartphone, den er dem Anrufer weitergeben sollte. In den folgenden Tagen wurde sein Konto betrügerisch für Einkäufe ...

  • 13.08.2020 – 14:15

    Polizei Düren

    POL-DN: "Microsoftbetrüger" machen Beute

    Jülich / Titz (ots) - Am 03.08.2020 berichtete die Polizei Düren über Betrugsversuche mit der sogenannten "Microsoftmasche" (siehe Pressemeldung KPB Düren "Achtung: Betrüger am Telefon!"). In den letzten beiden Tagen waren Unbekannte dann doch erfolgreich. So hatte am Dienstag tatsächlich 55-jähriger Jülicher Probleme mit seinem Computer. Das Betriebssystem arbeitete nicht mehr richtig. Ohne dass er dies ...

  • 30.07.2020 – 15:21

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Online-Banking-Betrug geglückt

    Neubrandenburg/Stralsund (ots) - Ein 86-jähriger Deutscher aus Neubrandenburg hat mehrere seiner Tan-Nummern an einen vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter weitergegeben. Seine Bank bemerkte noch am selben Tag mehrere auffällige Abbuchungen in Gesamthöhe von knapp 1.000 Euro. Durch die Information seiner Hausbank (Deutsche Bank) bemerkte der Mann den Betrug und erstattete Anzeige. Bisher ist noch nicht klar, ob die ...

  • 30.07.2020 – 14:04

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Vorsicht vor Dieben und Betrügern an Bankautomaten

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - In den vergangenen Tagen kam es in der Region wieder zu Diebstahls- und Betrugsfällen im Zusammenhang mit Abhebungen und Überweisungen an Bankautomaten. Die Taten laufen meist nach demselben Muster ab. Im Vorfeld entfernen die Täter die Sichtblenden an den Eingabefeldern des Automaten, um ein diskretes Eingeben der PIN zu erschweren. Sobald das Opfer seine Abhebung oder Überweisung ...

  • 30.07.2020 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Telefonbetrug

    Geilenkirchen-Lindern (ots) - Ein 57-jähriger Mann aus Geilenkirchen wurde am Dienstag (28. Juli) Opfer eines Telefonbetrugs. Gegen 11 Uhr rief ein angeblicher Mitarbeiter einer Computerfirma an, der angab, dass es ein Problem mit der Firewall des Computers geben würde und englisch sprach. Der Mann sagte, so sei der Computer nicht gegen Hacker Angriffe geschützt. Um sich zu verifizieren und den Gebrauch des Online Bankings wieder möglich zu machen, benötige man ...

  • 29.07.2020 – 13:21

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: 29-Jähriger mit gefälschten Dokumenten

    Freiburg (ots) - Für einen 29-Jährigen endete die Reise mit dem Fernbus ungewollt am ZOB Freiburg. Eine Streife der Bundespolizei fand bei ihm drei gefälschte Dokumente. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen aus Italien kommenden Fernbus am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Freiburg. Dabei kontrollierten sie einen 29-Jährigen, der sich mit einem griechischen ...

  • 29.07.2020 – 13:00

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Mit gefälschten Ausweisen unterwegs gewesen

    Görlitz (ots) - Bundespolizisten kontrollierten gestern, den 28. Juli 2020, in Görlitz Am Stadtpark einen polnischen Reisebus. Zwei georgische Staatsangehörige, die in dem Bus saßen, wiesen sich mit ihren gültigen Reisepässen sowie polnischen Dokumenten aus. Bei den Dokumenten handelte es sich lediglich um Anträge auf Erteilung eines polnischen Aufenthaltstitels. Ein solcher Antrag berechtigt aber nicht zur ...

  • 28.07.2020 – 11:47

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Manipulation an Bankautomaten

    Freiburg (ots) - Am Sonntag, den 26.07.2020, versuchte eine bislang unbekannte Person sich unerlaubt die PIN-Nummern von Bankkunden anzueignen. Hierzu manipulierte dieser an den Geldautomaten der Volksbank Neustadt und Hinterzarten, indem er jeweils den angebrachten Sichtschutz am Automaten entfernte, um die Bankkunden beim Eingeben der PIN-Nummer besser beobachten zu können. Ob durch die Person bereits PIN-Nummern ...