Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Stories about Senioren
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-FL: Flensburg - ACHTUNG: Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Angehörige
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Aktuell (Donnerstag, 09.03.23) werden in Flensburg und Umgebung Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Den Angerufenen wird suggeriert, ein nahestehender Verwandter (Sohn/Tochter/Enkelkind) sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und nun müsse ...
morePOL-FR: Wehr: Verbranntes Essen in Seniorenheim - Pflegerin muss ins Krankenhaus
Freiburg (ots) - Am Dienstagabend, 07.03.2023, hat ein verbranntes Essen zu einer starken Rauchentwicklung in einer betreuten Wohnanlage für Senioren in Wehr geführt. Nachdem Rauchmelder angeschlagen hatten und die Tür der betroffenen Wohnung nicht geöffnet worden war, wurde gegen 19:10 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Bis zu deren Eintreffen war es einer Pflegerin ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Schockanruf - Betrüger unterwegs
Bad Dürkheim (ots) - Am Mittwoch den 8.3.2023 zwischen 13.45 und 14.30 Uhr kam es gleich dreimal zu versuchten Trickbetrügereien in Bad Dürkheim beziehungsweise Gönnheim. Die Opfer sind im Alter von 69, 85 und 84 Jahren. Die bislang unbekannten Anrufer gaben sich als Angehörige der Opfer bzw. "falsche" Polizeibeamte aus und versuchten hierdurch das Vertrauen der Senioren zu erlangen. In zwei Fällen wurde ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - "Sicherheit erfahren" geht in die nächste Runde (Foto)
morePOL-GT: Mehr Sicherheit auf den Straßen - Pedelec-Training für Seniorinnen und Senioren mit der Polizei Gütersloh
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Pedelecs sind von den Straßen im Kreis Gütersloh nicht mehr wegzudenken. Gerade bei Seniorinnen und Senioren ist das Pedelec ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Fahrräder mit elektrischer Unterstützung ermöglichen auch bis ins hohe Alter Mobilität im Straßenverkehr. ...
more
POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Erneut betrügerische Anrufe - Präventionshinweise der Polizei Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Am Dienstag meldeten sich bislang Unbekannte telefonisch überwiegend bei Senioren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und versuchten mit den Betrugsmaschen "Falscher Polizeibeamter" und "Schockanruf", ihre Opfer um ihr Hab und Gut zu bringen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand täuschten die ...
morePOL-S: Schlafendes Ehepaar überfallen - Zeugen gesucht
Stuttgart-Möhringen (ots) - Drei unbekannte Männer haben am Montagabend (06.03.2023) an der Trochtelfinger Straße ein Ehepaar in ihrer Wohnung überfallen und mehrere Tausend Euro erbeutet. Die Täter hebelten gegen 21.50 Uhr die Haustür auf und durchsuchten zunächst die Wohnung. Anschließend weckten sie die bereits schlafenden Senioren und forderten unter Androhung von Gewalt die Herausgabe des Tresorschlüssels. ...
morePOL-BI: Sicher unterwegs mit dem Pedelec - Termine frei
Bielefeld (ots) - Bielefeld- Wie bereits berichtet bietet die Polizei Bielefeld in Kooperation mit dem ADFC und der Volkshochschule Bielefeld kostenfreie Pedelec-Trainings für Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren an. Trainerinnen und Trainer der Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Bielefeld und des ADFC lassen Sie auf Ihrem Erfahrungsniveau einsteigen und führen Sie teilnehmerorientiert und praxisgerecht durch ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl/ Bottrop: Senioren betrogen - Geld überwiesen
Recklinghausen (ots) - Eine 65-jährige Marlerin wurde am Donnerstag über einen Messenger Dienst um ihr Geld gebracht. Eine fremde Person gab sich als ihre Tochter aus und überredete die Marlerin zu einer Überweisung, die sie auch tätigte. Dann registrierte sie den Betrug und meldete ihn der Polizei. Die Ermittlungen dauern an. In Bottrop erhielt ein 80-Jähriger Senior vergangenen Dienstag einen Anruf von einem ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten kümmern sich um desorientierten Senioren
Dortmund (ots) - Heute Vormittag (04. März) brachten aufmerksame Reisende einen älteren Mann zur Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof. Die Beamten kontaktierten den Sohn des Mannes. Gegen 09:30 Uhr suchten Passanten mit einem 86-Jährigen die Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Dortmund auf. Diese gaben an, dass sie den Deutschen zuvor im U-Bahnbereich angetroffen ...
morePOL-BI: Alte Betrugsmasche mit neuem Titel für Geldabholer
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Ein Betrüger drängte einen Bielefelder Senioren am Dienstag, 28.02.2023, durch einen Schockanruf, Geld an einen angeblichen Gerichtsvollzieher im Außendienst zu übergeben. Mit der Masche, dass seine Tochter einen schweren Unfall verschuldet habe, erhielt ein 69-jähriger Bielefelder einen Anruf. Im Tagesverlauf riss die Verbindung zu dem Betrüger nicht ab. Er gab dem ...
more
POL-ROW: ++ Junger Mann flüchtet nach Diebstahl aus Grundschule - Polizei bittet um Hinweise ++ Senioren tricksen falsche Polizisten aus ++
Rotenburg (ots) - Junger Mann flüchtet nach Diebstahl aus Grundschule - Polizei bittet um Hinweise Bremervörde/Engeo. Ein noch unbekannter Mann hat am Mittwochvormittag noch während des laufenden Unterrichts mehrere technische Geräte aus Klassenräumen der Grundschule Engeo am Birkenweg gestohlen. Eine Lehrerin ...
morePOL-HB: Nr.: 0140 --Vorsicht: Falsche Polizisten am Telefon--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Obervieland, OT Kattenesch Zeit: 28.02.2023, 16 Uhr Die Polizei Bremen warnt aktuell wieder vor Betrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben. Am Dienstag versuchten sie wieder Seniorinnen und Senioren dazu zu bringen, ihnen Geld und andere Wertgegenstände zu übergeben. In Kattenesch konnte ein falscher Beamter bei einem 75 Jahre alten Mann Schmuck und Bargeld erbeuten. Der Bremer ...
morePOL-PDWO: Zwei "Schockanrufe" gescheitert
Worms (ots) - Zwei Wormser Senioren im Alter von 79 und 92 Jahren erhielten am gestrigen Montag einen sog. Schockanruf und erkannten die Betrugsmasche. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus, nachdem zuvor eine den Senioren vermeintlich nahestehende Person am Weinen war. Diese habe angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursach, sodass nun eine Kaution fällig sei. Die beiden Senioren erkannten die Betrugsmasche ...
morePOL-UN: Schwerte - Senioren helfen Senioren - Infostand klärt über Präventionsmaßnahmen auf
Schwerte (ots) - Wie schütze ich mich als älterer Mensch gegen Kriminelle? Dazu geben am Mittwoch (01.03.2023) Polizei und ehrenamtliche Seniorenhelfer wichtige Präventionshinweise. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr sind sie mit ihrem Informationsstand in der Sparkasse Schwerte, Postplatz 3, zu finden. Sie klären über das richtige Verhalten beim Geldabheben auf, ...
morePOL-DU: Altstadt/Huckingen: Mit falschen Legenden Geld ergaunert
Duisburg (ots) - Ob falscher Polizist oder Mitarbeiter bei Gericht - leider schaffen es Gauner immer wieder, mit solchen Legenden an das Geld von Senioren zu kommen. So auch am Freitag (24. Februar) in zwei Stadteilen in Duisburg. Gegen 14 Uhr erhielt eine 87-Jährige einen Anruf, dass ihre Enkelin in einen Autounfall verwickelt sei und gegen eine Kaution wieder frei käme. Die Seniorin sollte das Bargeld in Umschläge ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Thementour für Senioren mit dem Fahrrad im Stadtgebiet Lingen
more
POL-OS: Osnabrück: Wieder vollendete Betrugstaten durch falsche Polizeibeamte - Polizei warnt die Bevölkerung vor weiterer Betrugswelle
Osnabrück (ots) - Nachdem es in der letzten Woche zu zwei vollendeten Betrugstaten durch falsche Polizeibeamte kam, folgten am Wochenende nun Weitere. Die Masche der Betrüger bleibt dabei oft die selbe, die Opfer sind meist Senioren im fortgeschrittenen Alter. Unbekannte geben sich am Telefon als Polizisten aus ...
morePOL-HI: Fit im Auto - Freie Plätze vorhanden
Hildesheim (ots) - Die Polizei Hildesheim richtet zusammen mit Fahrschulen und der Verkehrswacht Hildesheim seit einigen Jahren das Seminar "Fit im Auto" aus. Für zwei Veranstaltungen in der kommenden Woche gibt es noch freie Plätze. Als Zielgruppe werden insbesondere Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren angesprochen. Dieses ca. fünfstündige Programm beinhaltet eine Unterrichtung über "Neues im Straßenverkehr", ein ...
morePOL-ME: Gemeinsamer Info-Stand mit den Mettmanner ASS!en am "Streifenwagen" - Mettmann - 2302069
morePOL-ROW: ++ Bremervörder Polizei verhindert Betrug durch Gartenarbeiter ++ Zusammenstoß mit jungem Radfahrer - Polizei bittet um Hinweise ++ Reifendiebstahl misslingt ++
Rotenburg (ots) - Bremervörder Polizei verhindert Betrug durch Gartenarbeiter Bremervörde. Vier reisende Gartenarbeiter haben am Montagvormittag versucht, einen 88-jährigen Bremervörder mit einem mutmaßlich betrügerischen Angebot hereinzulegen. Die Männer aus dem Landkreis Stade versicherten dem Senioren, ...
morePOL-HL: OH-Malente / Erneute Schockanrufe veranlassen Geschädigte zur Geldabhebung
Lübeck (ots) - Am gestrigen Donnerstag (16.02.) kam es im Bereich Malente wiederholt zu sogenannten Schockanrufen. Erneut gaben sich die Betrüger als Polizisten aus und gaben vor, dass ein naher Familienangehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und dieser nur durch die Zahlung einer hohen Geldsumme nicht in Haft müsse. Zwei der Opfer waren durch ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schockanrufe: "Mama, ich habe jemanden überfahren!"
Nachrodt/ Lüdenscheid (ots) - "Mama, ich habe jemanden überfahren." So meldete sich eine unbekannte weibliche Person in der vergangenen Woche bei mehreren Senioren. Zwei Nachrodt-Wiblingwerderinnen (73 und 78) gingen nicht auf den Anruf ein, sondern legten direkt auf; die Betrugsmasche war ihnen bekannt. Sie berichteten der Polizei von den Anrufen und erstatteten Anzeige. Eine der beiden Angerufenen hat überhaupt keine ...
more
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Diebstähle im Betreuten Wohnen
Rudolstadt (ots) - Gestern Abend verschafften sich Unbekannte Zutritt zu mehreren Wohnungen von Senioren, die im Betreuten Wohnen in der Weststraße in Rudolstadt leben. Zwei Bewohnerinnen meldeten unabhängig voneinander, dass zunächst eine unbekannte Frau an der Wohnungstür klingelte und die Bewohner jeweils in Gespräche verwickelte (u.a. Vorwand Spendensammlerin bzw. Physiotherapeutin). In einem unbeobachteten ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Leichter Anstieg der Verkehrsunfälle und verletzter Personen "Junge Erwachsene" und "Senioren" häufig an Unfällen beteiligt; Verkehrsunfallbilanz 2022 der Polizeiinspektion Landstuhl
Landstuhl (ots) - Auf den Straßen der Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau war im vergangenen Jahr wieder ein leichter Anstieg der Unfallzahlen zu verzeichnen. Dennoch ist ein positiver Trend in der ...
One documentmorePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Ergänzung zur gestrigen Meldung: "Neue Sicherheitsberater für Senioren im Wetteraukreis begrüßt"
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Ältere Menschen im Visier - Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater unterstützen das Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Siegen (ots) - Seniorinnen und Senioren werden immer häufiger Opfer von Betrugsmaschen. Auch im Straßenverkehr stellen sie eine Risikogruppe dar. Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein (KP/O) hat deshalb im Jahr 2017 das Konzept der ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Neue Sicherheitsberater für Senioren im Wetteraukreis begrüßt
Friedberg (ots) - +++ Am Mittwoch, 08.02.23 begrüßte Kriminaloberrat Torsten Werner (kommissarischer Leiter der Polizeidirektion Wetterau) sieben neue Sicherheitsberaterinnen und -berater für Senioren in den Räumlichkeiten der Wetterauer Polizeidirektion in Friedberg. Während der dreistündigen Veranstaltung wurden den zukünftigen Sicherheitsberaterinnen und ...
morePOL-PDWIL: Verkehrsunfallbilanz 2022 - Polizeiinspektion Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues (ots) - Die Polizei Bernkastel-Kues vermeldet 19,2 % mehr Verkehrsunfälle für das Jahr 2022 (1063 Unfälle) im Vorjahresvergleich (891 Unfälle) und damit die zweithöchste Anzahl in der Fünfjahresbilanz. Dabei stieg die Anzahl der Schwerverletzten von 29 auf 34 (+17,2 %) und die der Leichtverletzten überproportional von 80 auf 118 (+47,5 %). ...
more