Stories about Senior

Filter
  • 11.08.2025 – 14:45

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Mutmaßliche Betrüger nach Wohnmobilkauf festgenommen

    Dormagen (ots) - Mutmaßliche Betrüger haben am Samstag (09.08.) ein Wohnmobil von einem Dormagener ergaunert und wurden am Sonntag festgenommen. Ein Dormagener Senior hatte über ein Online-Portal sein Wohnmobil zum Kauf angeboten. Daraufhin meldete sich eine Person mit einer französischen Telefonnummer und eine Übergabe wurde für Samstagabend vereinbart. Der Kaufpreis sollte vor Ort per Sofortüberweisung gezahlt ...

  • 11.08.2025 – 14:43

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Erneut Fälle von dreistem Schmuckdiebstahl

    Hamm-Herringen (ots) - Ein 71-jähriger Anwohner der Herringer Heide wurde am Freitag, 8. August, Opfer eines Goldkettendiebstahls. Eine bislang unbekannte männliche Person sprach den Senior gegen 13.30 Uhr in seinem Vorgarten an und fragte, ob er Kleingeld wechseln könne. Als weder der 71-Jährige noch seine Frau das Geld wechseln konnten, wollte er sich wieder der Gartenarbeit widmen und drehte dem Unbekannten den ...

  • 11.08.2025 – 13:15

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Bottrop: Ältere Dame um ihren Schmuck gebracht

    Recklinghausen (ots) - Am vergangenen Freitag, dem 08. August, zwischen 10.30 und 14 Uhr verschafften sich ein Mann und eine Frau unter einem Vorwand Zugang zu der Wohnung einer 88-jährigen Dame aus Bottrop-Stadtmitte. Die beiden Täter, ein Mann und eine Frau mit ausländischem Akzent, fragten die Seniorin erst nach einem Glas Wasser, danach gezielt nach Goldschmuck. Daraufhin durchsuchten die beiden Täter das Haus und ...

  • 11.08.2025 – 12:33

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Castrop-Rauxel: Senior verhindert Raub am Münsterplatz

    Recklinghausen (ots) - Am Samstag kam es zu einem versuchten Raub am Münsterplatz - der Geschädigte konnte den Tatverdächtigen vertreiben. Gegen 16:00 Uhr sprach ein unbekannter Mann einen 80-Jährigen aus Castrop-Rauxel an, er fragte nach einem Arzt. Im weiteren Verlauf schubste der Tatverdächtige den Mann und versuchte in dessen Hosentasche zu greifen. Der 80-Jährige schaffte es den Unbekannten mit seiner Krücke ...

  • 11.08.2025 – 12:20

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Versuchter Raub.

    Lippe (ots) - Am Sonntagabend (10.08.2025) versuchte ein Jugendlicher einen 93-jährigen Mann in der Parkstraße auszurauben. Gegen 20:45 Uhr griff er in eine Tasche seines Rollators, konnte jedoch keine Beute machen. Der Senior stürzte und wurde leicht verletzt. Der Jugendliche flüchtete mit zwei auf ihn wartenden männlichen Jugendlichen auf Fahrrädern Richtung Kurpark. Wer Hinweise auf die Tatverdächtigen geben ...

  • 11.08.2025 – 10:57

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Raub im Stadtteil Brackel

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0695 Auf einem Parkplatz in der Saint-Barbara-Allee in Dortmund-Brackel raubten am Samstag (9. August 2025) drei bislang unbekannte Männer einem Senior seinen Goldschmuck. Die Polizei sucht Zeugen. Der 73-Jährige aus Dortmund befand sich um 13:50 Uhr auf dem Parkplatz eines dortigen Golfclubs, als die drei Männer ihn ansprachen. Sodann ...

  • 08.08.2025 – 09:29

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bühlertal - Schockanruf / Zeugen gesucht

    Bühlertal (ots) - Ein vollendeter Schockanruf hat am frühen Donnerstagabend einen Senior aus Bühlertal um sein Erspartes gebracht. Der Mann erhielt gegen 18.30 Uhr einen Anruf seiner vermeintlichen Tochter und eines vermeintlichen Kriminalbeamten. Hierbei haben die Betrüger glaubhaft den Eindruck erweckt, seine Tochter müsste aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls, bei dem jemand ums Leben gekommen sei, eine Kaution ...

  • 07.08.2025 – 15:07

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 250807-2. Festnahmen nach mutmaßlichem Callcenter-Betrug in Hamburg-Blankenese

    Hamburg (ots) - Tatzeit: 06.08.2025, 19:25 Uhr Tatort: Hamburg-Blankenese, Rissener Landstraße Nachdem ein Senior durch mindestens zwei Personen betrogen worden war, konnten Ermittlerinnen und Ermittler des zuständigen Landeskriminalamtes für Trickbetrug und Trickdiebstahl (LKA 43) zwei Männer vorläufig festnehmen. Nach den bisherigen Erkenntnissen informierte ein ...

  • 07.08.2025 – 13:00

    Polizei Wuppertal

    POL-W: SG 85-Jähriger kollidiert mit seinem Pkw mit geparkten Autos

    Wuppertal (ots) - Gestern (06.08.2025, 18:35 Uhr) verursachte ein 85-Jähriger einen Verkehrsunfall, bei dem er zwei geparkte Pkw touchierte und sich sein Fahrzeug aufs Dach drehte. Der Senior war auf der Pfalzstraße unterwegs und fuhr auf einen dortigen Parkplatz. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über seine Mercedes B-Klasse und fuhr zunächst über die Grünfläche einer Böschung sowie gegen ...

  • 07.08.2025 – 11:58

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (792) Senior beraubt - Täter flüchtig

    Nürnberg (ots) - Ein älterer Herr (74) wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (07.08.2025) in der Nürnberger Altstadt von einem bislang unbekannten Täter beraubt. Jetzt ermittelt die Kripo. Ein Anwohner in der Engelhardsgasse bemerkte gegen 02:30 Uhr eine Rangelei auf dem Gehweg vor einem Mehrparteienhaus. Der Täter traktierte das auf dem Boden liegende alkoholisierte Opfer und soll ihm dabei den Geldbeutel, ...

  • 07.08.2025 – 09:35

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Bankmitarbeiter verhindert Betrug an Senior

    Mainz (ots) - Dank eines aufmerksamen Bankmitarbeiters konnte ein versuchter Betrug durch s.g. Dachhaie verhindert werden. Ein über 90-jähriger Mainzer ist am Mittwochmittag gegen 12 Uhr von angeblichen Handwerkern im Westring angesprochen worden. Man hat dem Senior eingeredet, dass seine Dachrinne ausgetauscht werden müsste. Nach ca. 2 Stunden waren die 3-4 Männer mit ihren angeblichen Arbeiten fertig. Zur Bezahlung ...

  • 07.08.2025 – 08:17

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fahrsicherheitstrainings für Seniorinnen und Senioren

    Märkischer Kreis (ots) - Das Team der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis lädt in Kooperation mit der Verkehrswacht Iserlohn zu Fahrtrainings für Seniorinnen und Senioren ein. Jeweils einen Vormittag lang geben die Fachleute der Verkehrspolizei Tipps zum sicheren Umgang mit dem Auto im fortgeschrittenen Alter. Dann geht es an die Praxis: Maße abschätzen, ausweichen, voll bremsen: Auf ...

  • 07.08.2025 – 08:08

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Messenger-Betrüger erbeuten Geld

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Mittwoch, 06. August erbeuteten Unbekannte per WhatsApp-Betrug einen vierstelligen Geldbetrag eines 75 Jahre alten Mannes aus dem Kreis Paderborn. Der Senior war gegen 14.00 Uhr von einer, ihm unbekannten Nummer auf WhatsApp angeschrieben worden. Die Person gab sich als sein Sohn aus, der behauptetet, ein neues Telefon nebst Nummer zu haben. Er brauche nun Hilfe bei einer Überweisung, da ...

  • 06.08.2025 – 16:35

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Betrugsdelikte; Verkehrsunfälle; Diebstahl

    Reutlingen (ots) - Landkreis Reutlingen (RT): Bankmitarbeiter verhindern größeren Betrug Um einen vierstelligen Geldbetrag ist im Laufe der vergangenen Wochen ein Mann aus dem Raum Reutlingen betrogen worden. Wie jetzt angezeigt wurde, wurde der Geschädigte zunächst von einer Betrügerin telefonisch kontaktiert. Diese gab sich als Geldanlage-Vermittlerin aus und gaukelte hierbei dem Mann hohe Renditen durch ...

  • 06.08.2025 – 14:52

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Castrop-Rauxel: Falsche Bankmitarbeiterin erbeutet EC-Karte - Zeugen gesucht

    Recklinghausen (ots) - Eine Seniorin hat ihre EC-Karte samt PIN an eine unbekannte Frau übergeben. Ob ein finanzieller Schaden entstanden ist, muss noch ermittelt werden. Eine Seniorin aus dem Stadtteil Habinghorst erhielt am Dienstagmittag einen Anruf einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin. Am Telefon erzählte die Unbekannte, dass mehrfach versucht wurde größere ...

  • 06.08.2025 – 11:31

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Aufmerksamer Bankangestellter verhindert Betrug

    Bad Salzungen (ots) - Richtig viel Glück hatte ein Senior aus Bad Salzungen Dienstagnachmittag. Er erhielt zunächst eine Warnmeldung auf seinen PC, dass Unbekannte auf seinen Rechner zugegriffen und Abbuchungen vom Konto getätigt hätten. Er glaubte dem, was er las und meldete sich bei der angegebenen Hotline. Dem angeblichen Mitarbeiter gewährte der Mann schließlich tatsächlich Zugriff aufs Konto und so konnte der ...