Stories about SMS

Filter
  • 09.02.2025 – 12:47

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Unbefugter Kontozugriff durch Phishing

    Linz am Rhein (ots) - Am Freitagmorgen (07.02.2025) erstattete eine 19-jährige aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein Strafanzeige wegen unberechtigter Abbuchungen von ihrem Bankkonto. Im Verlauf weniger Tage wurde eine hohe vierstellige Summe vom Bankkonto der Heranwachsenden, auf ein ihr unbekanntes inländisches Bankkonto überwiesen. Im weiteren Verlauf konnte ermittelt werden, dass die 19-Jährige zuvor eine ...

  • 07.02.2025 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Falscher Bankmitarbeiter

    Erfurt (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter betrog Mittwochvormittag einen Erfurter um viel Geld. Der 54-Jährige hatte gegen 11:30 Uhr eine SMS erhalten, in welcher ihm mitgeteilt wurde, dass seine TAN-Registrierung bald ablaufen würde. Kurze Zeit später erhielt er einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters seiner Bank. Dieser berichtete ihm von Änderungen im TAN-Verfahren und bot ihm die Möglichkeit diese gleich am Telefon abzuschließen. Auf das Angebot ging der Mann ...

  • 28.01.2025 – 12:15

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Frau fällt auf Telefonbetrüger rein - Polizei warnt erneut, keine persönlichen Daten herauszugeben! (27.01.2025)

    Konstanz (ots) - Eine Frau ist am Montagvormittag auf einen Telefonbetrüger hereingefallen. Die 51-Jährige erhielt auf ihrem Festnetztelefon zunächst einen Anruf einer fremden Frau, die sie nach kurzer Kommunikation an einen ebenfalls fremden Mann weiterleitete. Im weiteren Verlauf des Telefonats überzeugte der ...

  • 23.01.2025 – 14:20

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Hoher Schaden nach Klick auf einen Link

    LK Gifhorn (ots) - Eine 54-Jährige aus dem Landkreis Gifhorn wollte am gestrigen Mittwoch Bargeld von ihrem Konto abheben. Dies war jedoch nicht möglich, da das Konto keine ausreichende Deckung aufwies. Umgehend prüfte sie den Kontostand und musste feststellen, dass unberechtigterweise 10.000 Euro abgebucht wurden. Besorgt rief die Frau ihren Lebenspartner an. Dieser erzählte ihr, dass von seinem Konto ebenfalls ...

  • 21.01.2025 – 12:54

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nicht jeden Link anklicken!

    Kaiserslautern (ots) - Auf eine betrügerische SMS ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Wie der 77-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, hatte er vor einigen Wochen auf seinem Handy eine Nachricht von einem unbekannten Absender erhalten. Darin wurde er aufgefordert, einen Link anzuklicken - unter dem Vorwand, auf diese Weise sein verlorenes Handy orten zu können. Obwohl er sein Smartphone in der Hand ...

  • 17.01.2025 – 11:10

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Greven, Daten-Phishing: Opfer klickt Betrugs-Link an

    Greven (ots) - Ein 70-Jähriger aus Greven ist am Dienstag (14.01.25) Opfer von Daten-Phishing geworden. Er erhielt zunächst eine SMS auf seinem Handy. In der Nachricht wurde der Mann aufgefordert, die TAN-App der Hausbank zu aktualisieren. Er klickte auf einen mitgesandten Link und gab seine Kontodaten ein. Dann erhielt er einen Anruf. Der Anrufer behauptete, der 70-Jährige sei Opfer eines Betrugs geworden, nun ...

  • 16.12.2024 – 11:47

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Brände; Renitenter Fahrgast; Verkehrsunfälle; Polizeikontrollen bei Technofestival; Einbrüche; Mittels Messengerdienst betrogen

    Reutlingen (ots) - Brand einer Thuja-Hecke Eine selbstgebastelte Feuerwerksrakete dürfte derzeitigen Ermittlungen zufolge die Ursache für den Brand einer mehreren Meter hohen Thuja-Hecke am Sonntagmittag in der Kurt-Schuhmacher-Straße gewesen sein. Gegen 13.20 Uhr entdeckte der Eigentümer die Flammen in etwa 2,5 ...

  • 16.12.2024 – 10:15

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Betrüger mit Phishing erfolgreich

    Oberbergischer Kreis (ots) - Mithilfe einer Phishing-SMS konnten Betrüger letzte Woche auf das Konto eines 51-Jährigen aus Gummersbach zugreifen und Geld abheben. Der Geschädigte erhielt am Freitagnachmittag (13. Dezember) eine SMS, die angeblich von seiner Bank stammte. Er wurde aufgefordert, einem Aktivierungslink zu folgen und sich einzuloggen. Ohne sich große Gedanken zu machen, kam der 51-Jährige der ...

  • 12.12.2024 – 10:39

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Oldie but Goldie - WhatsApp-Betrüger erbeuten Geld

    Sankt Augustin (ots) - Manche Betrugsmaschen kehren immer wieder zurück. Nachdem es um die WhatsApp-Betrügereien in den letzten Wochen ruhiger geworden war, kursiert nun eine leicht abgewandelte Version. Zuerst erhalten die Opfer eine SMS von einer unbekannten Nummer. Darin behauptet der Absender, ein naher Angehöriger zu sein, der eine neue Telefonnummer habe. Die Empfänger sollen dann mit dieser Nummer einen ...

  • 10.12.2024 – 13:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrug via SMS

    Ludwigshafen (ots) - Eine 42-Jährige erhielt am Montag (09.12.2024) eine SMS der Sparkasse. Anschließend meldete sich ein angeblicher Sparkassen-Mitarbeiter und fordert sie auf über ihre TAN-App TAN-Nummern zu generieren. Die 42-Jährige übermittelte die TAN-Nummern. Dadurch erhielt der Täter Zugriff auf das Bankkonto und konnte somit Überweisungen im Gesamt von über 2.000 Euro durchführen. Falsche Bankmitarbeiter gehen professionell vor und nutzen technologische ...

  • 09.12.2024 – 15:01

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Betrug durch Fake-SMS

    Gadebusch (ots) - Unstimmigkeiten beim Online-Banking oder ausstehende Rechnungen - mit solchen SMS versuchen Betrüger, schädliche Apps zu verteilen oder Passwörter zu stehlen. Ein 65-jähriger Gadebuscher wurde bereits Ende der vergangenen Woche Opfer einer solchen Betrugsmasche, des sogenannten Smishings. Am vergangenen Donnerstag erhielt der Geschädigte eine SMS, in der ihm mitgeteilt wurde, dass seine Bank-App abgelaufen sei. Der Geschädigte folgte dem angehängten ...

  • 09.12.2024 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 7.900 Euro an Betrüger verloren

    Erfurt (ots) - 7.900 Euro verlor ein Erfurter in den vergangenen Tagen an einen Betrüger. Über eine vermeintliche SMS seiner Bank wurde der 47-Jährige dazu aufgefordert, die Zugangsdaten seines Bankkontos anzugeben. Dies tat der Mann und wurde am Folgetag von einem angeblichen Bankmitarbeiter kontaktiert. Dieser berichtete von verdächtigen Kontobewegungen und verlangte von dem Mann, seinen Freibetrag zu erhöhen. Auch ...

  • 03.12.2024 – 14:15

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Einen Leichtverletzten und einen Gesamtsachschaden von rund 21.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am späten Montagvormittag in der Flugplatzstraße. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer sowie ein nachfolgender 44-jähriger Opel-Lenker mussten gegen 11.45 Uhr an einer Ampel verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte ein 30-jähriger VW-Fahrer zu ...

  • 02.12.2024 – 13:12

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger ergaunern Konto-Zugang

    Plettenberg (ots) - Um vermeintlich seine "TAN" zu aktualisieren, folgte ein 21-jähriger Plettenberger am Freitag einem Link in einer SMS. Er dachte, die SMS sei von seiner Sparkasse. Auf der Seite, die erschien, gab er seine Daten ein und bekam darauf gegen Mittag einen Rückruf. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus. Der Unbekannte forderte den 21-Jährigen auf, Echtzeit-Überweisungen freizugeben. Im ...

  • 29.11.2024 – 10:45

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Telefonbetrüger erbeuten 12.000 Euro

    Eitorf (ots) - Am Donnerstag (28. November) wurde eine 71-Jährige aus Eitorf Opfer von Betrügern. Die Frau gab der Polizei gegenüber an, dass sie gegen 18:55 Uhr eine SMS auf ihrem Mobiltelefon erhalten habe, in der ihr mitgeteilt wurde, dass sie bis zum Folgetag noch eine Authentifizierung für ihr Girokonto durchführen müsse. Da dies der Eitorferin auf Grund vorangegangener Bankgeschäfte schlüssig erschien, nahm ...