Stories about Passwort
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PDLU: Betrug durch falschen Sparkassen-Mitarbeiter
Neuofen (ots) - Bereits am Donnerstag, gegen 16:30 Uhr, erhielt ein 76-jähriger aus Neuhofen einen Anruf von einem Mann, der sich als Mitarbeiter der Sparkasse ausgab und den nun Geschädigten anwies, ihm TAN-Nummern mittels dessen TAN-Generator preiszugeben. Der Geschädigte teilte die Nummern dem Anrufer mit, wonach sein Konto um knapp 8.000,-EUR erleichtert wurde. Die Polizei empfiehlt in solchen Fällen, das ...
morePOL-VIE: Kempen: Warnung vor Anrufen falscher Microsoft-Mitarbeiter
Kempen: (ots) - Am Mittwoch gelang es Betrügern mit einer altbekannten Masche, Zugriff auf den Computer eines 62-jährigen Kempeners zu bekommen und so mehrere hundert Euro von dessen Bankkonto abzubuchen. Unter der Legende, eine Fernwartung durchführen zu müssen, um den Computer der Angerufenen vor Hackerangriffen zu schützen, rufen immer wieder falsche ...
morePOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - IT-Sicherheit -Präventionskommissariat bietet im Dezember noch zwei Beratungstermine an
Düsseldorf (ots) - Wie bereits berichtet, können sich Interessierte zum Thema Passwortsicherheit, aber auch zu weiteren aktuellen Maschen der Täter im Bereich Cybercrime (z.B. Anrufe von falschen Mitarbeitern von Softwarefirmen) informieren und ihre Fragen stellen. Telefonische Beratungen können morgen, ...
morePOL-MS: "Mach dein Passwort stark" - Telefonische Beratung beim Polizeipräsidium Münster
Münster (ots) - Gemeinsam mit dem Landeskriminalamt NRW, der Verbraucherzentrale NRW und weiteren Initiativen setzt sich die Polizei NRW für mehr Sicherheit im Internet ein. Die landesweite Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark" macht auf dieses wichtige Thema aufmerksam. Wir wollen Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren und ihnen helfen, sicherer im ...
morePOL-D: "Mach dein Passwort stark!" - IT-Sicherheit -Präventionskommissariat bietet auch im Dezember zusätzliche telefonische Beratung an
Düsseldorf (ots) - "Mach dein Passwort stark!" - IT-Sicherheit -Präventionskommissariat bietet auch im Dezember zusätzliche telefonische Beratung an Interessierte können sich auch im Dezember zum Thema Passwortsicherheit, aber auch zu weiteren aktuellen Maschen der Täter im Bereich Cybercrime, z. B. Anrufe von ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Feuerlöscher aus Schule gestohlen++Vandalismus in Annerod++Serie von Autoaufbrüchen++Opfer nach Auseinandersetzung gesucht++Brand in Flüchtlingsunterkunft++Unfälle und Unfallfluchten
Gießen (ots) - Allendorf/Lumda: In Schule eingebrochen und Feuerlöscher gestohlen In ein Schulgebäude in der Straße "Am Kinnwald" brachen Unbekannte am vergangenem Wochenende ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt in die Schule und durchsuchten teilweise mehrere Klassenräume. Die Einbrecher stahlen aus ...
morePOL-PDTR: Enkeltrickbetrüger machen Beute
Reichenbach (ots) - Eine bislang unbekannte Frau meldete sich am 26.11.2020 telefonisch bei mehreren älteren Menschen im Kreis Birkenfeld und gab sich jeweils als Enkelin aus. Der Schwerpunkt der Anrufe erfolgte in Idar-Oberstein. Die Anruferin erklärte, in eine Notlage geraten zu sein. Kurzfristig brauche sie Bargeld zur Bereinigung der Situation. In der überwiegenden Zahl der Anrufe blieb es glücklicherweise beim ...
morePOL-PB: Riegel vor: Die Polizei Paderborn sorgt mit starken Partnern für ein sicheres Zuhause
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger nutzen Corona- und Weihnachts-Black-Friday-Shopping-Kaufwut-Welle
Märkischer Kreis (ots) - Wer sich vom Black-Friday benebeln lässt, sieht bald völlig schwarz. Fast jeden Tag erreichen die Polizei Anzeigen von Betrugsopfern aus dem Märkischen Kreis. Fake-Shop-Betreiber reiten auf der Corona- und Weihnachts-Black-Friday-Shopping-Kaufwut-Welle. Teure Gartengrills sind gerade besonders begehrt, aber auch E-Bikes und Smartphones. Ein ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Auseinandersetzung auf dem Schlachthofgelände, Wiesbaden, Murnaustraße, 25.11.2020, 00.45 Uhr, (pl)Auf dem Schlachthofgelände in der Murnaustraße kam es in der Nacht zum Mittwoch zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 17 und 20 Jahre alten Männern. Die beiden späteren Kontrahenten hatten sich abends mit noch weiteren Personen im ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Experten-Telefon zum Thema "Sicheres Passwort"
Kreis Borken (ots) - "Mach Dein Passwort stark!" - so heißt eine landesweite Kampagne der Polizei, die auf mehr Sicherheit in der digitalen Lebenswelt abzielt. Die Kreispolizeibehörde Borken beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen daran - so auch mit einem "Expertentelefon", das am Donnerstag, 26.11., geschaltet ist. Der Vorname des Partners, das eigene ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vorsicht: Betrug per Telefon - So agieren Täter
Neuss-Grefrath (ots) - Trotz der Warnungen vor Betrugsmaschen am Telefon, gelingt es Tätern immer wieder sensible persönliche Informationen ihrer Opfer für ihr kriminelles Tun zu erfragen. So widerfuhr es Mitte November auch einem 59-jährigen Grefrather, als er an sein Telefon ging. Am anderen Ende gab sich ein Unbekannter als Mitarbeiter seiner Bank aus. Glaubhaft untermalte der Betrüger seine Geschichte, durch das ...
morePOL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Warnung vor betrügerischen Phishing-Mails
Korbach (ots) - Durch gefälschte E-Mails, auf dem Postweg oder am Telefon versuchen Internetbetrüger an Zugangsdaten von Konten zu gelangen. Bei der Polizei im Landkreis Waldeck-Frankenberg meldeten sich in letzter Zeit wieder vermehrt Bürger, die Anzeige gegen Internetkriminelle erstatteten: Die Täter versenden fingierte E-Mails, so genannte Phishing-Mails. Diese ...
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Start der Online-Aktionswoche "Mach dein Passwort stark!".
morePOL-MA: Eberbach/Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Falsche Microsoft-Mitarbeiter treiben weiter ihr Unwesen in der Region; Eberbacher verliert über 1.000.- Euro.
Eberbach/Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die sogenannten "Microsoft-Support-Calls" sind seit Jahren ein deutschlandweites Betrugsphänomen. Auch in der Metropolregion treten "falsche" Microsoft-Mitarbeiter regelmäßig in Erscheinung. Über 140 Fälle solcher Anrufe "falscher" Microsoft-Mitarbeiter ...
morePOL-LB: "Romance-Scamming" - Das Geschäft mit der Sehnsucht. Neuer VHS-Kurs desPolizeipräsidiums Ludwigsburg
Ludwigsburg (ots) - Am Donnerstag, 26. November 2020 von 17:00 bis 18:30 Uhr bietet das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ludwigsburg in Zusammenarbeit mit der Schiller-Volkshochschule einen weiteren Online-Kurs an: "Romance-Scamming" - Das Geschäft mit der Sehnsucht. Immer häufiger suchen Betrügerinnen ...
morePOL-UN: Mach dein Passwort starkt- Kampagne LKA NRW und Polizei Unna
Kreis Unna (ots) - Ob 12345 oder qwertz - solche Zahlenreihen und Kennwörter gehören zu den am häufigsten genutzten Passwort-Codes. Doch was sich leicht merken lässt, macht es auch Cyberkriminellen leicht, die Zugangsdaten zu hacken. Damit werden nicht nur persönliche Daten gestohlen und das Bankkonto geplündert, sondern auch Waren auf fremde Rechnung bestellt oder Fake-Profile in den sozialen Medien angelegt. ...
more
POL-PPWP: Die Folgen einer Phishing-Mail...
Donnersbergkreis (ots) - Vermutlich über eine sogenannte "Phishing"-Mail ist ein junger Mann aus der Verbandsgemeinde Winnweiler am Wochenende Opfer von Betrügern geworden. Wie der 19-Jährige am Samstagabend der Polizei meldete, wurde sein E-Mail-Konto gehackt. Offenbar nutzten die Täter den Zugang zum Mail-Konto, um Passwörter für andere Nutzer-Konten abzugreifen und zu ändern, so dass der 19-Jährige keinen ...
morePOL-D: Achtung! Betrüger rufen wieder an - Falsche IT-Spezialisten wollen Computer reparieren - Düsseldorfer Polizei warnt
Düsseldorf (ots) - Achtung! Betrüger rufen wieder an - Falsche IT-Spezialisten wollen Computer reparieren - Düsseldorfer Polizei warnt Die Maschen der Betrüger sind vielfältig. Immer wieder rufen Kriminelle bei Menschen an, geben sich als Polizisten, Handwerker oder auch Angehörige aus und bringen ihre Opfer ...
morePOL-CE: Celle - Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Celle (ots) - In den zurückliegenden Tagen häufen sich Betrugsversuche durch Telefonanrufe durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter. In einem Fall verlor eine 85 Jahre alte Frau aus Celle in der vergangenen Woche einen vierstelligen Geldbetrag. Der Geschädigten wurde am Telefon glaubhaft gemacht, sie sei mit einem Mitarbeiter der Firma Microsoft verbunden. Er macht ihr weis, ihr Computer sei gehackt worden und er böte ...
morePOL-OG: Hohberg, Diersburg - Betrug zum Opfer gefallen, Hinweise der Polizei
Hohberg (ots) - Nachdem ein Mann am vergangenen Montag einem Computerbetrug zum Opfer gefallen ist, ermitteln nun Beamte des Polizeireviers Offenburg. Dem Geschädigten wurde offenbar am Telefon glaubhaft gemacht, mit einem Mitarbeiter der Firma Microsoft zu sprechen, der seine tatsächlich bestehenden PC-Probleme beheben wolle. Auf Verlangen installierte er eine App ...
morePOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Betrugsmasche "Microsoft Support Calls"
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die sogenannten "Microsoft-Support-Calls" sind seit Jahren ein deutschlandweites Betrugsphänomen. Seit der letzten Woche häufen sich jedoch die Anzeigen deswegen in der Region wieder. So gehen die Betrüger vor: Es rufen angebliche Microsoft-Mitarbeiter bei wahllos ...
morePolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion DEL/OLL/WEMA: Warnung vor Trickbetrügen und Trickdiebstählen
Delmenhorst (ots) - Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch warnt erneut vor Betrugs- und Diebstahlmaschen in den Landkreisen Oldenburg und Wesermarsch sowie in der Stadt Delmenhorst. Immer wieder werden vorrangig Senioren von Betrügern kontaktiert, die sich als Polizeibeamte oder Mitarbeiter ...
more
POL-W: W/RS/SG Terminankündigung: Polizei und Verbraucherzentrale informieren im Rahmen der Kampagne "Mach dein Passwort stark"
morePOL-BO: "Mach dein Passwort stark!": Polizei und Verbraucherzentrale werben für mehr Sicherheit im Netz
morePOL-BOR: Bocholt - Daten ausgespäht
Bocholt (ots) - Mit einer miesen Masche hat sich ein Unbekannter am Samstag Zugang zu den Daten im Computer einer Bocholterin verschafft. Er meldete sich gegen 10.00 Uhr telefonisch und gab sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Der Anrufer behauptete, eine Schadsoftware würde sich auf dem Computer der 73-jährigen Bocholterin befinden. Diese eröffnete ihm daraufhin elektronischen Zugang. Der Täter hatte über zwei ...
morePOL-HST: Falsche Microsoft-Mitarbeiter weiter aktiv
Landkreis V-R (ots) - Seit vergangenem Freitag, dem 06.11.2020, wurden der Polizeiinspektion Stralsund insgesamt vier neue Fälle angezeigt, bei denen ein angeblicher Mitarbeiter der Firma Microsoft versucht, an personenbezogene Daten und Bargeld zu gelangen. Die Polizei geht allerdings von einem größeren Dunkelfeld aus. Bislang blieb es jedoch dabei, dass niemand zu Schaden kam. Bei dieser Betrugsmasche versuchen ...
morePOL-WES: Wesel - Betrüger nutzen Corona-Pandemie für Straftaten aus
Wesel (ots) - Als falsche Polizeibeamte, vermeintlich erkrankte Angehörige oder Behördenmitarbeiter - so treten Kriminelle seit Beginn der Corona-Pandemie auf. Oft fordern sie ihre Opfer unter dem Vorwand des Corona-Virus auf, Geld zu bezahlen. Die Polizei klärt deshalb verstärkt darüber auf, wie Bürger sich vor einem solchen Betrug schützen können. "Seien Sie ...
morePOL-D: Präventionskommissariat der Düsseldorfer Polizei gibt Tipps am Telefon - Zusätzliche Beratungstermine im November
Düsseldorf (ots) - Das Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz der Polizei Düsseldorf bietet im November zusätzliche telefonische Beratungstermine zu unterschiedlichen Themen für Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger an. Betrug zum Nachteil älterer Menschen: Montag, 9. November und Montag, 16. ...
more