Stories about Online-Shops
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen: 85-Jähriger übergibt EC-Karten an falschen Sparkassenmitarbeiter
Hattingen (ots) - Am 14.03.2025 erhielt der Geschädigte aus Hattingen einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin der Sparkasse Hattingen. Diese teilte ihm mit, dass eine Abbuchung eines Online-Shops in einem mittleren vierstelligen Bereich getätigt wurde. Zur Überprüfung würde ein anderer Außendienstmitarbeiter kommen und die EC-Karten des 85-Jährigen an ...
moreLKA-HE: Warnung vor Konsum von Neuen psychoaktiven Stoffen
Wiesbaden (ots) - Sie sind als "Forschungschemikalien" oder "Research Chemicals" deklariert und werden in Online-Shops über das Internet frei verkauft. Die Rede ist von scheinbar harmlosen Neuen psychoaktiven Stoffen, die rauschgiftartige Wirkung haben. Das Hessische Landeskriminalamt warnt eindringlich vor der Einnahme derartiger Substanzen, da von ihrem Konsum eine unkalkulierbare Gefahr ausgeht. Innerhalb weniger ...
morePOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) - Betrüger locken mit gefälschten Online-Shops (09.12.2024)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Ein Unternehmen aus dem Landkreis Rottweil ist Ziel einer Betrugsmasche geworden. Über soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram verwendeten die Betrüger Produktbilder und Informationen des Unternehmens unrechtmäßig, um potenzielle Kunden auf gefälschte Online-Shops zu ...
morePOL-NOM: Achtung Fake-Shops! So schützen Sie sich vor Online-Betrug beim Weihnachtsshopping
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Mittwoch, 26.11.2024 LANDKREIS NORTHEIM (Wol) - Präventionshinweise zum Erkennen von Fake-Shops. Im Internet finden sich unzählige Online-Shops, die mit verlockenden Angeboten und günstigen Preisen locken. Doch nicht jeder Shop, der auf den ersten Blick seriös erscheint, ist ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Achtung, Fake-Shops! Mit den Tipps der Polizei machen smarte Online-Shopper den Black Friday zu einem schwarzen Freitag für Betrüger
more
POL-NOM: Rechnungen für Waren erhalten, die nie bestellt wurden
Einbeck (ots) - Einbeck, OT Drüber (Kr.) 10.09.2024 - 07.11.2024 Im Zeitraum vom 10.September 2024 bis 07. November 2024 erhielt eine 59jährige Frau aus Drüber bereits 3 Mahnungen in Höhe von 801,84 Euro eines Online-Shops, obwohl sie zuvor keine entsprechenden Käufe getätigt hatte. Demzufolge muss ein bislang unbekannter Täter mit ihren persönlichen Daten Einkäufe getätigt haben. Die Polizei Einbeck hat ein ...
morePOL-OS: Achtung Abzocke: Polizei warnt vor Fake-Shops im Netz
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Aurich/Leer/Emden (ots) - Die Polizeidirektion Osnabrück warnt Verbraucher vor der steigenden Gefahr durch Fake-Shops im Internet. Jeden Monat werden etwa 2000 neue betrügerische Online-Shops von den deutschen Verbraucherzentralen erfasst, die nur darauf abzielen, Kunden um ihr Geld zu bringen. Aktuell warnt die Polizeidirektion Osnabrück vor solchen Betrügern. Im letzten Jahr verzeichnete ...
moreHZA-DA: Welttag des geistigen Eigentums am 26. April 2024 - der Zoll schützt die Bevölkerung
moreHZA-D: Welttag des geistigen Eigentums am 26. April 2024 - Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger
Düsseldorf (ots) - Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch an den Zollämtern im Binnenland statt. Unter die für die Kundschaft ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kellereinbruch/ Online-Warenbetrug/ Zu schnell und unter Drogen am Steuer
Iserlohn (ots) - Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses am Adlerweg wurden eine Bosch-Küchenmaschine sowie ein Stabmixer gestohlen. Der Tatzeitraum lässt sich schlecht eingrenzen. Bemerkt wurde der Diebstahl am Dienstagmittag. Erst als einer Online-Bestellerin auffiel, dass sie Geld für einen Einkauf nach Spanien überwiesen hatte, wurde sie misstrauisch. Die ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf!
more
POL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht bei Bezahlung im Internet.
Lippe (ots) - Die Polizei warnt vor Betrügern im Internet, die in Online-Shops Waren anbieten, aber nach unversicherten Zahlungen die versprochene Ware nicht verschicken. In den letzten Tagen wurden der Polizei Lippe bereits fünf solcher Fälle gemeldet und Strafanzeigen erstattet. Käufer sollten vorsichtig sein und bei unversicherten Zahlungen das Risiko eines Totalverlusts bedenken. Im Falle ausbleibender Lieferung ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Achtung Fake-Shops: So schnell führt ein vermeintliches Schnäppchen zu leeren Taschen
Hannover (ots) - Online-Shops bieten neben einer großen Produktpalette auch bequeme Bestellmöglichkeiten und werden daher von Kundinnen und Kunden gerne genutzt. Internet-Versandhandel erfreuen sich aber auch bei Kriminellen großer Beliebtheit. Analysen des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen zeigen, dass Fake-Shops (gefälschte Online-Shops) im Internet zu ...
morePOL-HST: Achtung bei vermeintlichen Schnäppchen
Stralsund (ots) - "Wenn ein Angebot zu gut ist, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch." Die Beachtung dieser Weisheit hätte einen 25-jährigen Iraner vermutlich vor einem Betrug und finanziellen Schaden bewahrt. Der Stralsunder zeigte am gestrigen Dienstag, dem 05.07.2022 an, dass er über eine Internet Webseite eine Playstation 5 erwerben wollte. Das Angebot von nicht einmal 400 Euro war so verlockend, ...
morePOL-GT: Polizei warnt vor Goldkauf im Onlineshop
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Aufgrund aktueller Anzeigenerstattungen warnt die Polizei Gütersloh vor Goldkäufen im Internet bei möglichen Fake-Shops. Onlinehändler bieten eine Vielzahl an Produktoptionen und bequeme Bestellmöglichkeiten. Doch hinter den Online-Shops können sich auch Betrüger verbergen, die mit sogenannten Fake-Shops Online-Käufer abzocken wollen. Diese Fake-Shops sind oftmals Kopien ...
morePOL-HA: Polizei-Telefonsprechstunde am 16. März - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - Sich digital zu bewegen ist heute fester Bestandteil unseres Alltags - egal ob zur Recherche von Informationen und Nachrichten, für die Bestellung in Online-Shops oder das Online-Banking. Damit der Ausflug in die Online-Welt zu keinem bösen Erwachen wird, ist es wichtig starke Passwörter zu nutzen. ...
morePOL-OE: Safer Internet Day 2022: Polizei gibt Tipps zum sicheren Online-Einkauf
Kreisgebiet (ots) - Täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Anzeige, da sie online auf Portalen wie eBay, eBay-Kleinanzeigen oder dem Facebook Marketplace oder auch bei anderen Online-Shops Waren eingekauft haben, diese aber nicht oder nur beschädigt erhalten haben. So zeigte am Montag (7. Februar) eine 46-Jährige an, dass sie eine Spielekonsole ...
more
POL-OE: Vorsicht vor Trickbetrug auf Online-Verkaufsplattformen
Kreisgebiet (ots) - In der Vorweihnachtszeit und durch Corona bedingt kaufen viele Menschen derzeit Ware und Geschenke online ein. Egal ob bei verschiedenen Online-Shops, in Sozialen Netzwerken oder auf Verkaufsplattformen wie eBay oder eBay-Kleinanzeigen - viele wollen ein Schnäppchen machen oder auf unkomplizierte Art Geschenke einkaufen. Doch gerade beim Online-Shopping ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Am ...
morePOL-LIP: Kreis Lippe. Vorsicht vor Fake-Shops beim Online-Shopping für Weihnachten - Polizei Lippe gibt Tipps für ein sicheres Einkaufen im Netz.
Lippe (ots) - Der Countdown bis zum Weihnachtsfest läuft und für viele heißt es nun: Geschenke einkaufen! Dafür nutzen immer mehr Menschen das Internet - einerseits pandemiebedingt, andererseits weil es bequem und schnell ist. Ein weiterer Anreiz: Viele Online-Anbieter locken aktuell mit besonders günstigen ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Vorsicht beim Online-Kauf in der Vorweihnachtszeit, lassen Sie sich nicht von Fakeshops täuschen.
Cloppenburg/Vechta (ots) - "Ware bezahlt aber nicht geliefert." Diese Erfahrung machen immer mehr Kunden beim "Shoppen" im Internet. In Online-Shops zu bestellen, ist bequem und einfach. Das nutzen Täter aus, um die Interessenten mit auffällig günstigen Angeboten ködern. Andreas Bonk ist Präventionsexperte bei ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: -K/LEV/BN/SU/EU/GL- Hinweise auf Betrugsdelikte im Zusammenhang zur Hochwasserkatastrophe
-K/LEV/BN/SU/EU/GL- (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor Betrugsdelikten im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe und ruft zu erhöhter Vorsicht auf. Dabei machen sich die Betrüger die Hilflosigkeit der Betroffenen zu nutzen. Aktuell ermitteln die Beamten des Kriminalkommissariats 24 der Bonner Polizei in ...
morePOL-BN: Hinweise auf Betrugsdelikte im Zusammenhang zur Hochwasserkatastrophe
Bonn, Köln (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor Betrugsdelikten im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe und ruft zu erhöhter Vorsicht auf. Dabei machen sich die Betrüger die Hilflosigkeit der Betroffenen zu nutzen. Aktuell ermitteln die Beamten des Kriminalkommissariats 24 der Bonner Polizei in drei Fällen, in denen Geschädigte Bautrockner in sogenannten ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schrotthändler mit neuen Reifen/ Baucontainer aufgebrochen / Auf Fake-Shop hereingefallen
Hemer (ots) - Die Polizei kontrollierte am Samstagmittag auf der Lamferstraße einen Schrottsammler. Bei einem Blick auf die völlig ungesicherte Ladung fielen den Polizeibeamten vier neuwertige Autoreifen ohne Abnutzungszeichen auf. Die Polizeibeamten schrieben eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen der ungesicherten Ladung und stellten die Reifen vorerst sicher. ...
more
POL-OS: Stadt & Landkreis: Augen auf beim Onlinekauf - Warnung vor Fakeshops
Osnabrück (ots) - Der Frühling ist da... Der Sommer steht vor der Tür... Die beste Zeit, sich mit neuen Gartengeräten, Gartenhäuser, Pools oder anderen tollen Dingen für die heimische Wohlfühloase einzudecken. Gerade in Zeiten von Corona neigen die Schnäppchenjäger dazu ihren Kaufrausch in Online-Shops auszuleben. Doch hier ist Vorsicht geboten! Aktuell ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Vorsicht vor Fakeshops beim Onlineshopping
morePOL-BO: Erinnerung: Telefonsprechstunde der Polizei und der Verbraucherzentralen zu Sicheren Passwörtern am 17. März 2021
morePOL-BO: Sicher im Internet, auch mit sicheren Passwörtern - Erneutes Infotelefon der Polizei und der Verbraucherzentrale
morePOL-PPWP: Bei mutmaßlichem Fake-Shop Sammlermünzen bestellt
Verbandsgemeinde Otterberg-Otterbach (ots) - Mehr als 5.000 Euro hat ein 77-Jähriger für Sammlermünzen bezahlt und ist dabei vermutlich auf einen Fake-Shop hereingefallen. Der Mann bestellte Krugerrand Münzen im Internet. In einer Bestellbestätigung wurde er aufgefordert, den Kaufpreis auf ein bestimmtes Bankkonto zu überweisen. Der 77-Jähriger bezahlte den Betrag, doch die Lieferung blieb aus. Versuche, Kontakt ...
morePOL-BO: Erinnerung: Telefonsprechstunde der Polizei und der Verbraucherzentrale zum "Safer Internet Day" am 9. Februar
more