Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
Stories about Medien
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-BI: Dritte gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem versuchten Tötungsdelikt: MK Duisburg in Bielefeld.
Bielefeld (ots) - KK/ Bielefeld - Die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Mordkommission "Duisburg" des Polizeipräsidiums Bielefeld wenden sich mit einem dringen Aufruf an alle Personen, die sich am Samstag, den 19.07.2025 in der Diskothek an der Duisburger Straße in Brackwede aufgehalten haben. Im Rahmen der ...
morePOL-OF: Einbrecher waren in Wohnungen zugange - Polizei gibt Tipps
morePOL-PPWP: Betrügerischer QR-Code
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Statt Geld zu bekommen, hat ein Mann aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg ein Verlustgeschäft gemacht. Der Grund: Ein betrügerischer QR-Code. Wie der Betroffene am Wochenende bei der Polizei anzeigte, hatte er auf einer Verkaufsplattform im Internet einen privaten Gegenstand zum Kauf angeboten. Mit einem vermeintlichen Interessenten einigte er sich auf einen Kaufpreis von sieben Euro und erhielt von ihm einen QR-Code - diesen sollte ...
morePOL-HB: Nr.: 0472 --Startschuss für den neuen bundeseinheitlichen Dienstausweis--
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Nach technischer Erneuerung - Videoüberwachung auf dem Marienplatz in Betrieb genommen
Schwerin (ots) - Am Schweriner Marienplatz ist heute die neue Bildüberwachungsanlage in Betrieb genommen worden. Innenminister Christian Pegel betont die sicherheitspolitische Bedeutung dieser Maßnahme: "Mit der neuen Anlage schaffen wir weiter verlässliche Strukturen. Moderne Technik und Polizeipräsenz greifen hier weiter sichtbar ineinander." Die Neuinstallation ...
more
POL-PPKO: Falschmeldungen nach Todesfall in Koblenz
Koblenz (ots) - Derzeit kursieren in den sozialen Netzwerken Falschmeldungen einen Todesfall in Koblenz betreffend. Die Polizei bestätigt in diesem Zusammenhang den nicht-natürlichen Tod eines 22-jährigen Mannes Ende Juni. Wie in solchen Fällen üblich wurde ein Todesermittlungsverfahren durch die Kriminalpolizei Koblenz eingeleitet. Es haben sich im Rahmen der intensiv geführten Ermittlungen weder im objektiven noch ...
morePOL-AA: Pressemitteilung (Korrektur) für den Rems-Murr-Kreis vom 20.07.2025
Aalen (ots) - Korrektur für die Pressemeldung Plüderhausen: Polizeihubschrauber findet vermissten Mann Ursprünglich wurde als Einsatzort Plüderhausen genannt. Der Einsatz fand jedoch in Rudersberg statt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen -Führungs- und Lagezentrum/PvD- Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/5800 E-Mail: ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Schwalmstadt (Schwalm-Eder-Kreis): Vermisster 58-jähriger Mann wieder da
Kassel (ots) - Der seit heute Nachmittag vermisste Klaus B. ist wohlbehalten wieder zurückgekehrt. Die Fahndungsmaßnahmen können eingestellt werden. Die Medien werden gebeten das Lichtbild aus ihren Publikationen zu löschen bzw. die Person unkenntlich zu machen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Marco Ekrelenz, Erster ...
morePOL-PPTR: 83-Jähriger aus Konz wohlbehalten angetroffen
Konz/Trier (ots) - Der 83-jährige Mann, der seit Donnerstagnachmittag, 17. Juli, aus Konz vermisst wurde, konnte am Freitagnachmittag durch Polizeikräfte wohlbehalten angetroffen werden. Wir bitten alle Medien, die Name und Foto des Mannes öffentlich geteilt hatten, diese zu löschen oder unkenntlich zu machen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Jana Ernst Telefon: 0651 983-40022 E-Mail: ...
morePOL-PPRP: Betrugsdelikte im Internet
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (17.07.2025) meldete ein 66-Jähriger einen Betrug, nachdem er von einem angeblichen Paypal-Mitarbeiter angerufen wurde. Dieser forderte ihn auf, mehrere Apps auf sein Handy herunterzuladen, um eine angeblich offene Bezahlung zu tätigen. Der Geschädigte folgte den Anweisung, wodurch die Täter vollen Zugriff auf sein Paypal-Konto erhielten. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Phishing-Betrüger kassieren bei Verkäufern ab
Iserlohn-Letmathe (ots) - Vorsicht beim Verkauf auf Online-Plattformen! Fast täglich gehen inzwischen bei der Polizei Anzeigen von betrogenen Nutzern ein. Zu den jüngsten Opfern gehört eine Letmatherin, die eine Motorradkombi verkaufen wollte. Der Ablauf des Betrugs war typisch: Eine unbekannte Person meldete sich und lenkte das Verkaufsgespräch aus dem System der Plattform heraus in E-Mails um. Auf diesem Weg ...
more
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Vermisste 81-jährige Frau aus Kassel ist wieder da
Kassel (ots) - Die seit dem heutigen Nachmittag vermisste 81-jährige Maud A. wurde am frühen Abend wohlbehalten in Kassel angetroffen. Die Polizei bedankt sich bei allen, die sich an der Suche beteiligt haben. Die Medien werden gebeten, dass Lichtbild der Vermissten aus den Publikationen zu entfernen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Polizeiführer vom Dienst (PvD) Jens ...
morePOL-HAM: Rücknahme der Vermisstenfahndung
Hamm (ots) - Die Vermisstenfahndung der Polizei Hamm nach einer vermissten Jugendlichen(siehe Pressemitteilung der Polizei Hamm vom 11.07.2025, 14.18 Uhr) wird hiermit zurückgenommen. Die Jugendliche konnte von Einsatzkräften der Polizei in Bielefeld aufgegriffen werden. Alle Medien, die die Fahndung veröffentlicht haben, werden gebeten, diese zu löschen.(ds) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Hamm Pressestelle ...
morePOL-PDLD: Rücknahme Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 14-jähriger
Silz (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 16.06.25 unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117686/6078203 Die am 14.07.25 als vermisst gemeldete 14-jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Medien, insbesondere die Onlinemedien, werden darum gebeten, das veröffentlichte Bild zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte zu löschen. Rückfragen bitte an: ...
moreFW Weinheim: Weinheimer Sirenen heulen, aber werden nicht überall in voller Lautstärke wahrgenommen
morePOL-VIE: Gemeinsame Pressemitteilung Kreis Viersen und Polizei Viersen - Schnelle Hilfe für Seniorin dank "what3words"
Brüggen-Bracht (ots) - Am Dienstagnachmittag hat sich eine 79-jährige Frau aus Brüggen mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl im Brachter Wald festgefahren. Sie rief bei der Kreisleitstelle der Feuerwehr an, konnte aber nicht eindeutig angeben, wo genau sie sich im Waldgebiet befand. Anhand der beim Notruf ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Datendiebstahl durch Phishing - Polizei warnt vor Betrugsmasche und gibt Verhaltenshinweise
Wilhelmshaven/Landkreis Friesland (ots) - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor betrügerischem Vorgehen im Internet und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive Präventionsarbeit die Übermittlung von Hinweisen sowie eine Sensibilisierung der ...
more
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Mann verliert mehrere tausend Euro an Betrüger Investment-Betrügern auf den Leim gegangen ist ein 27-Jähriger, der in den vergangenen Wochen rund 7.000 Euro verloren hat. Der Mann wurde über die sozialen Medien auf ein lukratives Geldanlageangebot aufmerksam und nahm Kontakt mit den seriös wirkenden Anbietern auf. Während der weiteren Kommunikation wurde dem 27-Jährigen eine ...
moreBKA: International abgestimmtes Vorgehen gegen die hacktivistische Gruppierung "NoName057(16)"
Wiesbaden (ots) - Haftbefehle, Durchsuchungen, Sicherstellungen und Abschaltung krimineller IT-Infrastruktur: Deutschland und internationale Partner gehen gemeinsam in der Operation Eastwood gegen Cyberkriminelle vor Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sind am ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt: Anlagebetrug nimmt weiter zu - Vorsicht bei vermeintlich sicheren Geldanlagen
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - In Zeiten rückläufiger Zinsen und allgegenwärtiger Werbung zur Geldanlage suchen viele Menschen nach lukrativen Möglichkeiten, ihr Erspartes zu investieren. Genau das nutzen Betrüger gezielt aus - mit ...
One documentmoreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sextorsion
Altena (ots) - Ein Altenaer mittleren Alters hat sich auf Facebook auf eine Liaison eingelassen. Über den Messenger startete er einen Videochat und nahm, animiert von seinem weiblichen Gegenüber, sexuelle Handlungen an sich vor. Direkt nach dem Videochat bekam er eine Nachricht: Die Unbekannte forderte einen sehr hohen Geldbetrag. Ansonsten würde das Video veröffentlicht und sämtlichen Bekannten und Familienmitgliedern geschickt. Er erstattete Anzeige bei der Polizei. ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Online-Betrüger buchen Geld bei Verkäufern ab
Menden (ots) - Menden Vorsicht beim Verkauf auf Online-Plattformen! Fast täglich gehen inzwischen bei der Polizei Anzeigen von betrogenen Nutzern ein. Zu den jüngsten Opfern gehört eine 40-jährige Mendenerin. Der Ablauf des Betrugs war typisch: Die Mendenerin wollte etwas auf einer Online-Plattform verkaufen. Eine unbekannte Person meldete sich und lenkte das Verkaufsgespräch aus dem System der Plattform heraus in ...
more- 2
POL-HI: Politik trifft Polizei - Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion besuchen die Polizeiinspektion Hildesheim
more
POL-PDLD: Wörth - Versuchter Einbruch
Wörth am Rhein (ots) - Am 14.07.25 gegen 03.00h nachts konnte eine unbekannte Person in Wörth in der Schubertstraße beobachtet werden, wie sie sich an der Außenbeleuchtung eines Einfamilienhauses zu schaffen macht. Die Person entfernte sich im Anschluss unerkannt. An einem Fenster des Hauses konnten im Nachgang Beschädigungen festgestellt werden. Die Person wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 1,70m groß, ...
morePOL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg - Love-Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe, 71-Jährige überweist mehr als 10000 Euro
Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Eine 71-Jährige brachte am Dienstag (15.07.25) einen Betrug in Form von Love Scamming bei der Polizei zur Anzeige. Ende Mai begann der digitale Kontakt zu einem Mann, den die Rentnerin über Facebook kennengelernt hatte. Der Betrüger gab an, nachdem er sich das Vertrauen der Frau ...
morePOL-PPMZ: Betrugsmasche bei Urlaubsbuchung - Schaden in Höhe von fast 4.000 Euro
Mainz (ots) - Am 14.07.25 wurde ein Mann Opfer eines dreisten Online-Betrugs im Zusammenhang mit einer vermeintlichen Urlaubsbuchung. Der Gesamtschaden beläuft sich auf fast 4.000 Euro. Der Geschädigte wurde durch ein vermeintliches Unterkunftsangebot auf der Buchungsplattform booking.com auf ein attraktives Inserat aufmerksam. In der Anzeige wurde jedoch darum ...
morePOL-W: W Rücknahme der Vermisstenfahndung nach Heinz-Günther K.
Wuppertal (ots) - Die am heutigen Tag veröffentlichte Fahndung nach dem vermissten Heinz-Günther K. (siehe Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11811/6077363) kann eingestellt werden. Der Vermisste konnte wohlbehalten am Klever Platz angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und bittet die Medien, das ...
morePOL-WL: Mehrere Container aufgebrochen
Seevetal (ots) - Im Ortsteil Eddelsen haben Diebe am Montagmorgen, 14.7.2025, gegen 1:00 Uhr, zwei Container auf dem Gelände eines Kieswerks am Bäcker-Busch-Weg aufgebrochen. Nachdem drei Personen den Zaun überstiegen hatten, hebelten sie die Container auf und durchsuchten sie. Sie erbeuten Kleingeld, ein Tablet und ein Smartphone. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zu Containeraufbrüchen, die in der Zeit ...
moreLPI-J: Übers Ohr gehauen?
Saale-Holzland-Kreis (ots) - St. Gangloff: Über ein Anzeigenportal im Internet ist ein Mann aus dem Ausland auf eine Annonce aufmerksam geworden, bei der ein Pkw im Angebot stand. Nach Korrespondenz mit dem Verkäufer wurde vereinbart, dass er 300 Euro für den Kauf anzahlen müsse, was er auch tat. Am vereinbarten Ort in St. Gangloff fand er jedoch nur ein Schrottfahrzeug vor. Der Verkäufer war auch nicht gewillt, die Anzahlung zurückzuzahlen. Aus diesem Grund begab er ...
more