All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Mönchengladbach

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Sextortion: 17-Jähriger mit Nacktbildern erpresst

Mönchengladbach (ots)

Die Polizei nimmt einen aktuellen Fall von Online-Erpressung zum Anlass, um vor dem Phänomen "Sextortion" zu warnen. Dabei bauen Unbekannte ein Vertrauensverhältnis zu den Betroffenen auf, um von ihnen Nacktbilder zu erhalten oder sie während eines Videochats bei sexuellen Handlungen zu filmen. Mit diesen Bildern und Videos werden die Betroffenen im Anschluss erpresst.

Einem 17-jährigen Mönchengladbacher ist genau das nun passiert: Er erschien auf der Polizeiwache in Rheydt, um Anzeige wegen Erpressung auf sexueller Grundlage zu erstatten. Der Jugendliche hatte nach eigenen Angaben über die Social-Media-Plattform TikTok und den Messenger-Dienst Telegram eine vermeintlich weibliche Person kennengelernt. Der oder die Tatverdächtige habe dem 17-Jährigen zu verstehen gegeben, sexuelles Interesse an ihm zu haben, woraufhin er selbst gemachte Fotos seines Intimbereichs verschickte. Die unbekannte Person habe ihm daraufhin damit gedroht, diese Bilder all seinen TikTok-Freunden zukommen zu lassen, sofern er nicht 200 Euro bezahle.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei dringend dazu, keine Freundschaftsanfragen von fremden Personen anzunehmen, keine Nacktaufnahmen von sich selbst zu verschicken, und nicht vorschnell einem Videochat zuzustimmen. Im Zweifel sollte die Kamera zunächst abgeklebt und das Geschehen beobachtet werden bzw. das eigene Gesicht nicht erkennbar sein. Generell gilt außerdem, zurückhaltend mit der Herausgabe persönlicher Daten zu sein. (sts)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161 29 10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original content of: Polizei Mönchengladbach, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Mönchengladbach
More press releases: Polizei Mönchengladbach
  • 19.09.2025 – 19:49

    POL-MG: Aktuelle Warnung vor Trickdieben

    Mönchengladbach (ots) - Vorsicht: Aktuell sind im Stadtgebiet wieder Trickdiebe unterwegs, die sich dieses Mal als Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser ausgeben. Am Freitag, 19. September, klingelten sie gegen 15.50 Uhr an einem Haus in Rheindahlen. Sie gaben vor, man müsse für die geplante Verlegung der Glasfaserkabel Räume ausmessen. In Wahrheit hatten es die Täter auf Wertgegenstände abgesehen und konnten in ...

  • 19.09.2025 – 12:23

    POL-MG: Halskette entwendet: Unbekannte umarmt 81-Jährige, um sie zu bestehlen

    Mönchengladbach (ots) - Am Donnerstag, 18. September, hat eine Unbekannte gegen 15.05 Uhr an der Titzer Straße einer 81-Jährigen die Halskette gestohlen. Nach eigener Aussage, sei die Seniorin auf der Titzer Straße zu Fuß unterwegs gewesen, als eine junge Frau sie ansprach. Diese habe behauptet, Spenden für blinde und eingeschränkte Menschen zu sammeln und die ...

  • 19.09.2025 – 12:04

    POL-MG: 82-Jährige beinah Opfer von Anlagebetrügern

    Mönchengladbach (ots) - Eine 82-jährige Frau aus Lürrip wäre beinah einem Anlagebetrug aufgesessen. Die Frau gab bei der Anzeigenerstattung bei der Polizei an, sie habe am Mittwoch, 10. September, im Internet eine Werbeanzeige entdeckt, die für eine Geldanlage warb. Da sie interessiert gewesen sei, habe sie die angegebene Telefonnummer angerufen. Dort sei jedoch zunächst niemand rangegangen. Nach kurzer Zeit sei sie ...