Stories about Laub

Filter
  • 26.10.2022 – 14:46

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Radfahrerin verletzt sich bei Alleinunfall

    Hamm-Uentrop (ots) - Eine 46-Jährige wurde bei einem Alleinunfall auf der Ostwennemarstraße am Mittwochmorgen, 26. Oktober, leicht verletzt. Gegen 7.30 Uhr war die Hammerin auf ihrem Pedelec in Fahrtrichtung Norden unterwegs und wollte nach rechts auf den Gehweg des Alten Uentroper Weg abbiegen. In der Kurve rutschte sie aufgrund von nassem Laub auf der Fahrbahn weg und stürzte. Ein Rettungswagen brachte die ...

  • 24.10.2022 – 14:08

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Marl: Junge auf Fahrrad leicht verletzt

    Recklinghausen (ots) - Am Montagmorgen, gegen 08:00 Uhr, mussten ein 8-jähriger Fahrradfahrer aus Marl und eine 29-jährige Autofahrerin aus Marl stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Der Junge war dabei auf der Liegnitzer Straße unterwegs. Die Autofahrerin wollte von der Liegnitzerstraße aus nach links in die Barkhausstraße einbiegen. Ein Zusammenstoß konnte zwar verhindert werden. Der Vorderreifen des ...

  • 24.10.2022 – 13:46

    Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld

    FW-EN: Wasser auf Fahrbahn

    Breckerfeld (ots) - Datum: 23.10.2022/ Uhrzeit: 20:08 Uhr/ Dauer: ca. 30 Minuten/ Einsatzstelle: Brantener Straße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Bericht (hb): Alarmierung der Feuerwehr Breckerfeld zur Brantener Straße am Sonntagabend. Hier war es im Kreuzungsbereich Dahlerbrücker Straße zu einer Überflutung der Fahrbahn gekommen. Durch einen mit Laub verstopften Ablauf hatte sich das Wasser auf der Fahrbahn ca. 30 cm hoch gestaut und stellte eine Gefährdung für ...

  • 24.10.2022 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kontrolle verloren

    Masserberg (ots) - Nasses Laub auf der Straße führte Sonntagnachmittag zu einem Unfall in Masserberg, bei dem ein 47-jähriger Radfahrer auf der Neustädter Straße die Kontrolle über sein Zweirad verlor und stürzte. Der Rettungsdienst brachte den Leichtverletzten ins Klinikum. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 21.10.2022 – 14:00

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - FD Radfahrerin gestürzt Fulda. Eine 14-jährige Radfahrerin aus Fulda wurde bei einem Unfall am Donnerstag (20.10.) leicht verletzt. Sie befuhr gegen 7.55 Uhr in Fulda die Magdeburger Straße in absteigender Richtung und wollte nach links in den Radweg in Richtung Brüder-Grimm-Straße abbiegen. Hierbei rutschte sie mit ihrem Fahrrad auf dem dort ...

  • 19.10.2022 – 14:20

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Alleinunfall: 66-Jährige nach Sturz mit E-Bike schwer verletzt

    Mönchengladbach (ots) - Eine 66-Jährige hat sich am Dienstag, 18. Oktober, gegen 14.15 Uhr bei einem Sturz mit ihrem E-Bike schwer verletzt. Die Frau war mit ihrem Ehemann auf dem Fahrradweg an der Hardter Landstraße unterwegs. Nach Aussage ihres Mannes rutschte die Frau plötzlich auf dem mit Laub bedeckten Weg aus, stürzte und schlug mit dem behelmten Kopf auf ...

  • 17.10.2022 – 14:56

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfälle auf nasser Fahrbahn nehmen zu

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - Die Tage werden kürzer, Straßen sind zunehmend mit Laub bedeckt, der Nebel wird immer dichter, und es kommt teilweise bereits jetzt zu Bodenfrost und damit glatten Fahrbahnen. Die Fahrbahnverhältnisse können sich rasch ändern. Auf laubbedeckten Fahrbahnen, bei Nässe, Frost und Schnee nimmt der Bremsweg erheblich zu, die Bodenhaftung in Bereich von Kurven nimmt ...

  • 16.10.2022 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrerin auf nasser Fahrbahn gestürzt

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Freitag befuhr eine 22-Jährige mit ihrem Rennrad die Belvederer Allee stadteinwärts. An der Falkenburg wechselte sie auf den Radweg und kam aufgrund von Nässe in Verbindung mit Laub zu Fall. Dabei ging eine Glasflasche, welche sie in der Hand hielt, zu Bruch. Dadurch zog sie sich Verletzungen am Unterarm zu, woraufhin sie in ein Klinikum gebracht wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 16.10.2022 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radfahrer auf nasser Fahrbahn gestürzt

    Weimar (ots) - Am Freitagabend befuhr ein 15-Jähriger mit seinem Rennrad die Carl-August-Allee in Richtung Rathenauplatz. Aufgrund von Nässe in Verbindung mit Laub rutschte er mit seinem Fahrrad weg und kam zu Fall. Er wurde leicht verletzt in ein Klinikum eingeliefert. Das Fahrrad blieb unbeschädigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 12.10.2022 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Laubhaufen brennt

    Weimar (ots) - Am Dienstagmittag kam es zu einem Brand auf einem Privatgrundstück. Wie sich herausstellte, hatte der Eigentümer Grünschnitt gesammelt und angehäuft. Die Feuerwehr löschte den brennenden Haufen mit der Vermutung, dass die einstrahlende Sonne das trockene Laub entzündet hatte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 10.10.2022 – 08:34

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Haren - Zeugen gesucht

    Haren (ots) - Am Samstag kam es gegen 11.45 Uhr in Haren zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 72-Jähriger befuhr mit seinem Motorrad die Straße Tausendschrittmoor in Richtung Rentmeisterstraße. In der dortigen Linkskurve kam ihm ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer entgegen. Dabei geriet der Pkw vermutlich auf die Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Motorradfahrer nach rechts aus und rutschte dort auf dem Laub aus. Der 72-Jährige wurde bei dem Sturz ...

  • 08.10.2022 – 09:00

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Polizeipräsidium Ulm - Fahren im Herbst / Trotz Nässe, Nebel und Laub sicher im Herbst unterwegs.

    Ulm (ots) - Der Herbst ist da und mit ihm ein erhöhtes Verkehrsrisiko. Die Herbstzeit birgt für Verkehrsteilnehmer eine Reihe von Herausforderungen wie zum Beispiel die tiefstehende Sonne, schlechte Sicht durch Nebel oder die frühe Dämmerung. Zudem lauern in dieser Jahreszeit zusätzliche Gefahren, unter anderem ...

  • 23.09.2022 – 10:47

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Herbstanfang...Unfallgefahren lauern

    Koblenz (ots) - Heute (23.09.2022) ist Herbstanfang und nun beginnt auch die Zeit mit früherer Dunkelheit morgens und abends. Die Temperaturen gehen zurück und die Straßenverhältnisse ändern sich aufgrund der Witterung sehr rasch. Nebel, Regen, Laub und glatte Straßen werden schon bald die Verkehrsverhältnisse für die Verkehrsteilnehmer negativ verändern. Es ...

  • 22.09.2022 – 08:48

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kreis Wesel - Unfallgefahren lauern

    Kreis Wesel (ots) - Am Freitag ist Herbstanfang. Die Kühle und die Dunkelheit morgens und abends machen auch vor unserem Kreis nicht halt. Laub, Regen, Fahrbahnnässe, Nebel, Dämmerung in den Morgenstunden oder früh einsetzende Dunkelheit am Abend verändern in dieser Jahreszeit die Verkehrsverhältnisse zum Nachteil aller Verkehrsteilnehmer. Deshalb sollten alle Verkehrsteilnehmer ihr Verhalten den jahreszeitlichen ...

  • 03.09.2022 – 08:38

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Beherzter Autofahrer wird zum Feuerwehrmann

    Kaiserslautern (ots) - Ein Verkehrsteilnehmer wird auf einen Brand aufmerksam und löscht diesen selbstständig ab. Am Freitagmittag gerieten an einer viel befahrenen Straße in der Innenstadt ein Baum sowie umliegendes trockenes Laub in Brand. Ein 36-jähriger Autofahrer, der einen Feuerlöscher im PKW mitführte, hielt sofort an und löschte den Brand vollständig ab. Die kurze Zeit später eingetroffene Feuerwehr ...

  • 29.08.2022 – 21:10

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wissen - Erneuter Böschungsbrand

    Wissen (ots) - Am Montag, 29.08.2022 um 16:10 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle in Montabaur die Feuerwehr Wissen wegen eines Brandes in der Blähausstraße. Dort war trockenes Laub in Brand geraten. Die eingesetzten 15 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Wissen konnte die auf ca. 20 Quadratmetern brennende Fläche schnell löschen, so dass der Brand nicht auf den Baumbewuchs übergreifen konnte. Die ...