Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Stories about Kryptowährung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-SE: Kreis Pinneberg - Polizei warnt vor Betrug durch Cybertrading
Bad Segeberg (ots) - In Zeiten niedriger Zinsen suchen Anleger nach Möglichkeiten, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Schnelle Rendite versprechen Angebote im Internet. Dahinter verbergen sich häufig Kriminelle, die es auf das Geld der Anleger abgesehen haben. Dabei sehen Geschädigte im Internet eine angebliche Werbung. Mit einer geringen Summe von in der Regel ...
more- 4
ZOLL-E: Staatsanwaltschaft und Zollfahndung Essen: Schlag gegen Organisierte Arzneimittelkriminalität vier Festnahmen - ca. 26.000 Tabletten sowie rund 56.000 Euro und Luxusgüter beschlagnahmt
One documentmore POL-HS: Anlagebetrug mit angeblichen Bitcoin-Gewinnen
Erkelenz (ots) - Ein 59-jähriger Mann investierte vor einem Jahr einen mittleren dreistelligen Betrag bei einer Internetplattform in Bitcoins. Bei Bitcoins handelt es sich um eine sogenannte Kryptowährung. Vor zirka einem halben Jahr wurde er dann von einer unbekannten Frau kontaktiert der ihm mitteilte, dass sein Anlagebetrag nun auf einen mittleren fünfstelligen Betrag angewachsen sei. Der Täterin gelang es den Mann ...
morePOL-OLD: +++ Ergänzung zur von Europol veröffentlichten Pressemitteilung +++ Nach Ermittlungen im Darknet bundesweit 47 Festnahmen und Beschlagnahme von rund 1 Million Euro +++
Oldenburg (ots) - Ergänzend zur soeben von Europol veröffentlichten Pressemitteilung teilt die Polizeidirektion Oldenburg folgendes mit: An der von Europol koordinierten internationalen Aktion Dark HunTOR zur Bekämpfung von Cyberkriminalität war ...
One documentmorePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei warnt vor Phishing - Web-Suchergebnis führt zu vermeintlicher Bankseite
Karlsruhe (ots) - Derzeit häufen sich Meldungen über Web-Suchergebnisse, deren Links nicht zur ursprünglich gewünschten Bank sondern zu Betrugsseiten führen. Demnach haben verschiedene Kunden versucht über die Ergebnisse einer bekannten Suchmaschine die Webseite ihrer Bank aufzurufen. Über die gefundenen und ...
more
POL-HB: Nr.: 0755 --Zwei Festnahmen bei Enchrochat-Verfahren--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: April 2020 - Mai 2020 Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag wurden ein 35-Jähriger und ein 31-Jähriger im Rahmen eines Enchrochat-Verfahrens im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bremen festgenommen. Im Anschluss daran durchsuchten Einsatzkräfte sieben Objekte. Die beiden Männer sollen mehrere hundert Kilogramm Cannabis eingeführt ...
morePOL-UL: (BC) Biberach - Vermeintlicher Broker / Einem Betrüger ist ein 57-Jähriger in den vergangenen Tagen in Biberach aufgesessen.
Ulm (ots) - In den vergangenen Wochen las der Biberacher einen Bericht über den Handel mit Kryptowährung und forderte die Informationen dazu an. Ein Unbekannter meldete sich bei ihm und gab sich als Broker aus. Weil der 57-Jährige in der Geldanlage eine hohe Rendite vermutete, gab er dem Unbekannten über eine ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Thema Anlagebetrug
Oberbergischer Kreis (ots) - In Zeiten niedriger Zinsen sucht so mancher nach einer Anlagemöglichkeiten mit attraktiveren Renditen. Viele nutzen dazu auch das Internet, um sich über Möglichkeiten zu informieren. Doch ähnlich wie bei Fake-Shops tummeln sich dort auch Betrüger, die Ihr Geld nicht wie versprochen anlegen sondern einfach nur abkassieren wollen. So ging es beispielsweise einer Frau aus Wiehl, die sich im Mai dieses Jahres auf eine Anzeige im Internet hin zu ...
morePOL-PDLU: Speyer - Warnung der Polizei vor Betrug mit Kryptowährungen und Transaktionen unbekannter Herkunft
Speyer (ots) - Am 01.09.2021 wurde bei der PI Speyer eine Strafanzeige erstattet, da ein Mann von einer ihm unbekannten Rufnummer kontaktiert und um Durchführung von Geldtransfers gebeten wurde. In der Folge stellte er Unbekannten sein Bankkonto zur Verfügung, um darauf eingehende Gelder weiterzuleiten und die ...
morePOL-RT: Einbruch; Fahrzeuge mutwillig beschädigt; Firmenfahrzeuge aufgebrochen; Schwerer Arbeitsunfall; Frau bei Anlagegeschäften betrogen
Reutlingen (ots) - Metzingen (ES): Einbrecher unterwegs In ein Sanitätsgeschäft in der Küferstraße ist zwischen Donnerstag, 18 Uhr, und Freitag, 6.30 Uhr, eingebrochen worden. Der Täter hatte sich auf bislang unbekannte Weise Zutritt dem Gebäude verschafft. Aus dem Inneren entwendete er Bargeld und entkam ...
morePOL-E: Mülheim an der Ruhr: 81-Jähriger verliert online gesamte Ersparnisse durch angeblichen Anlageberater
Essen (ots) - 45470 MH.-Menden-Holthausen: Falsche Anlageberater haben einen 81-Jährigen über Monate hinweg um einen Gesamtbetrag im sechsstelligen Bereich gebracht. Ein 81-jähriger Mann investierte seit mehreren Monaten auf verschiedenen Trading-Plattformen in Kryptowährungen. Seit circa fünf Monaten erhielt ...
more
GZD: FIU-Jahresbericht 2020/ 25 Prozent mehr Verdachtsmeldungen eingegangen
Bonn (ots) - Mit insgesamt 144.005 Verdachtsmeldungen (2019: 114.914) gingen rund ein Viertel mehr Verdachtsmeldungen bei der Financial Intelligence Unit (FIU) ein als im Vorjahr. Damit setzte sich der bereits 2019 verzeichnete Trend fort. Mit einem absoluten Zuwachs von rund 29.000 Meldungen stellt dies ...
One documentmorePOL-HS: Betrug durch Trading-Plattform
Geilenkirchen (ots) - Ein 52-jähriger Mann aus Geilenkirchen wurde über einen Zeitraum mehrerer Monate offenbar Opfer eines Betruges. Im April dieses Jahres investierte er einen fünfstelligen Geldbetrag in Kryptowährung bei einer Trading-Plattform. Der Anbieter suggerierte, dass der Gewinn des Geilenkircheners zwischenzeitlich auf einen sechsstelligen Betrag angestiegen sei. Als der 52-Jährige sich nun den Betrag ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Pressemitteilung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg Warnung vor betrügerischem Online-Anlagebetrug
Stuttgart (ots) - Der Modus Operandi ist immer der gleiche: Kriminelle locken Anlegerinnen und Anleger, die in Niedrigzinszeiten nach alternativen Geldanlagen suchen mit hohen Gewinnversprechen an. Bereits im Februar warnte das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) in einer Pressemitteilung vor Geldanlagen ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Diebstahl von Kryptowährung - Knapp 400.000 Euro Schaden
Bergisch Gladbach (ots) - Ein 34-jähriger Bergisch Gladbacher erstattete am Dienstag (26.07.) Strafanzeige, nachdem sich unbekannte Täter vor wenigen Wochen Zugriff auf sein Kryptowährungskonto verschafften und sogenannte "Cryptocurrencies" im Wert von 390.000 Euro erbeuteten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mw) Rückfragen bitte an: ...
moreBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord und der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
Frankfurt/Main (ots) - Mutmaßlicher Anlagebetrüger soll mehr als 62 Bitcoins erbeutet haben: Festnahme am Flughafen Frankfurt Bamberg/Erding/Frankfurt am Main. Nach langwierigen Ermittlungen der Kriminalpolizei Erding und der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) konnte die Bundespolizei am 1. Juli einen ...
morePOL-PPWP: Falscher Microsoft-Mitarbeiter hat Zugriff auf Bankkonten
Kaiserslautern (ots) - Am Montag verschaffte sich ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter Zugang zum Computer eines 62-Jährigen. Der angebliche IT-Spezialist rief zur Mittagszeit bei dem Mann an. In englischer Sprache machte er seinem Opfer glaubhaft, dass der Computer des 62-Jährigen Ziel eines Hackerangriffs geworden ist. Der Unbekannte erlangte das Vertrauen des ...
more
- 5
ZOLL-M: Rauschgifthandel zwischen Hamburg und Südbayern aufgedeckt.Umfangreiche Vermögenswerte eingefroren.
more POL-RT: Weiterer Zeugenaufruf zur Geldautomatensprengung in Balingen; Warnung vor Anlagebetrug; Pkw-Aufbruch; Wohnmobil demoliert
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Warnung vor Anlagebetrügern Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für Geldanlagen im Internet ihren Opfern das Geld aus der Tasche ziehen. Aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich registriert das ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 32-Jähriger in U-Haft verbracht
Friedland (ots) - Gegen einen 32-jährigen Deutschen aus Friedland führen die Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg bereits seit längerer Zeit mehrere Ermittlungsverfahren. Es besteht der Verdacht, dass der Beschuldigte über das Darknet Betäubungsmittel erwarb, diese mittels Kryptowährung bezahlte und damit Handel trieb. In den sehr umfangreichen Ermittlungen konnte, auch in Zusammenarbeit mit ...
morePOL-PPKO: Zerschlagung einer internationalen Bande von Internet-Betrügern - Tausende Geschädigte - 150 Millionen Euro Umsatz - Festnahme von sechs Verdächtigen und Durchsuchungen in ganz Europa
Koblenz - Mayen (ots) - Der Generalstaatsanwalt in Koblenz, Dr. Jürgen Brauer, und der Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Koblenz, Jürgen Süs, berichten in der jetzt laufenden Pressekonferenz über die Hintergründe des Verfahrens und der Ermittlungen. Die Landeszentralstelle Cybercrime der ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Investiert in Betrüger statt in Bitcoins
Balve (ots) - Eine Balverin hat sich verspekuliert: Statt in Bitcoins investierte sie in Betrüger. Auf der ganzen Welt erscheinen bei dem Gedanken an die virtuelle Währung Dollar-Zeichen in den Augen der Investoren. Doch oft genug kassieren nur die Betrüger ab. Im November entdeckte die Balverin eine Werbeanzeige im Internet. Die Bitcoin-Anbieter schmückten sich mit diversen Auszeichnungen bekannter Medien und ...
morePOL-PPWP: Anlagebetrug: Lassen Sie sich nicht von hohen Gewinnversprechen blenden!
Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (ots) - 250 Euro investieren und damit in kurzer Zeit einen Gewinn von fast 2.500 Euro erzielen. Wer wünscht sich das nicht? Ein 61-Jähriger konnte sich beim Handel mit Kryptowährung innerhalb von drei Monaten über die vierstellige Summe freuen. Allerdings hielt das Glück nicht lange. Als der Mann die Auszahlung des ...
more
POL-STD: Investment Scams - Die Täter verleiten Sie zu der Annahme, Ihnen winke eine lukrative Geldanlage...- Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche
morePOL-ROW: ++ Lovescamming - Selsingerin bezahlt viel Geld für Liebesbetrug ++ Corona-Verstoß - Fünf Insassen ohne Masken im Auto ++ Sommerreifen mit hochwertigen Felgen gestohlen ++
morePOL-PPWP: Teurer Fernzugriff auf den Computer
Kaiserslautern (ots) - Beim Handel mit sogenannten Kryptowährungen ist ein Mann aus Kaiserslautern von Betrügern hereingelegt worden. Der 36-Jährige, der tatsächlich über ein Bitcoin-Konto verfügte, hatte vergangene Woche mehrere Anrufe von der (angeblichen) "Trading Zentrale" erhalten. Mitarbeiter teilten ihm mit, dass er noch auf diversen Konten Kryptowährungen verfügbar habe - diese wolle man ihm auszahlen. Der ...
morePOL-HB: Nr.: 0155--Polizei warnt vor Online-Anlagebetrug--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2021 Auch in Bremen locken Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und Kryptowährung immer wieder Menschen auf windige Trading-Plattformen im Internet. Die Opfer investieren im Glauben, gut beraten worden zu sein und sehen ihr Geld nie wieder. Die Bremer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in 15 Fällen von Online-Anlagebetrug. Die Polizei warnt vor der Masche und ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mit dem Selfieklick ins Unglück
Iserlohn (ots) - Eine 26-jährige Iserlohnerin hat auf eine Stellenanzeige in einem Online-Portal reagiert und dazu Personalausweis und Unterschrift eingescannt und abgeschickt. Seitdem hat sie mehr als zehn Konten bei Banken und Krypto-Plattformen. Kurz vor Silvester hatte die junge Iserlohnerin das Inserat in einem bekannten Kleinanzeigen-Onlineportal entdeckt. Ein Unternehmen suchte für eine Nebentätigkeit ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Vorsicht vor großen Versprechen! - Kriminalpolizei warnt vor Anlagebetrug
Gießen (ots) - +++ "Dieser Mega-Deal bei "Die Höhle der Löwen" kann sogar SIE reicher machen!" ist nur einer der ganz ähnlich lautenden Lock-Angebote, die immer wieder Bürgerinnen und Bürger per Email und als Werbeanzeigen über die sozialen Netzwerke erreichen. Eines vorweg: Nein, hier gibt es keinen Mega-Deal; höchstens für die hinter der Masche steckenden ...
more