Stories about Konto

Filter
  • 01.06.2022 – 15:25

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug bei eBay Kleinanzeigen

    Schifferstadt (ots) - Die 52-jährige Geschädigte inserierte bei eBay Kleinanzeigen ein Sofa für 500 Euro. Der angebliche Käufer gab an einen Containerdienst für den Transport beauftragt zu haben und bat für den Transport des Sofas zuvor einen niedrigen dreistelligen Euro-Betrag auf ein italienisches Konto zu überweisen. Was dieser auch tat. Anschließend wollte er dann den Betrag zusammen mit den Transportkosten ...

  • 01.06.2022 – 09:49

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: versuchter Überweisungsbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (TMü) 37574 Einbeck, Dr. Fr.-Uhde-Str. Dienstag, 31.05.22, 15.50 Uhr Ein 34-jähriger Einbecker erhielt am 31.05.22 einen Anruf seiner Hausbank, da dort ein offensichtlich gefälschter Überweisungsträger in Papierform über 302,22 Euro eingeworfen worden war. Da es bereits schon einmal einen solchen nicht autorisierten Überweisungsträger zu seinem Nachteil gegeben hatte, war sein Konto für ...

  • 31.05.2022 – 16:13

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Schramberg, Lkrs. RW) Whats-App-Betrüger luchst Frau vierstellige Summe ab

    Schramberg (ots) - Einem Betrüger ist eine 35-jährige Frau vor wenigen Tagen aufgeflogen. Sie überwies über 5000 Euro auf das Konto des vermeintlichen Bruders. Der Betrüger wandte sich unter dessen Legende per "WhatsApp" an die Schrambergerin und gaukelte ihr Probleme mit seiner Online-Verbindung zur Bank vor. Die Frau zweifelte trotz unbekannter Telefonnummer ...

  • 31.05.2022 – 14:03

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: 57-Jähriger wird Opfer von falsche Handwerkern

    Speyer (ots) - Wie jetzt bekannt wurde, fiel am 28.05.2022 ein 57-Jähriger Betrügern zum Opfer. Der Mann erkundigte sich mit Hilfe einer Suchmaschine im Internet nach einem Sanitär-Notdienst und wurde fündig. Wenig später erschienen zwei angeblicher Mitarbeiter der unbekannten Firma. Nachdem sie den Preis für die Reparatur nannten und zudem Anfahrtskosten in Höhe von 190 Euro verlangten, lehnte er aufgrund der ...

  • 31.05.2022 – 13:22

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Neudorf: Falscher Polizeibeamter hat es auf Seniorin abgesehen

    Duisburg (ots) - Eine Seniorin (88) von der Krautstraße ist am Montag (30. Mai) ins Visier von Trickbetrügern geraten. Unbekannte hatten die Frau im Laufe des Tages angerufen und behauptet, dass angebliche Betrüger Geld von ihrem Konto abgebucht hätten. Später klingelte ein falscher Polizeibeamter an ihrer Haustür. Er benötige die Bankkarte der Frau zur ...

  • 31.05.2022 – 11:43

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg: 68-Jährige von WhatsApp-Betrügern getäuscht

    Ludwigsburg (ots) - Rund 1.800 Euro überwies eine 68 Jahre alte Frau auf ein fremdes Konto, nachdem sie ihr vermeintlicher Sohn in den vergangenen Tagen per WhatsApp darum gebeten hatte. Der "Sohn" hatte, wie bei dieser Masche üblich, über eine neue Handy-Nummer mit der 68-Jährigen Kontakt aufgenommen. Aufgrund der neuen Nummer habe er Probleme mit seinem Onlinebanking und bat deshalb um eine Überweisung. Die ...

  • 30.05.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Telefonbetrug durch angebliche Europol-Mitarbeiter

    Hückelhoven-Ratheim (ots) - Eine Frau aus Hückelhoven erhielt am Freitag, 27. Mai, gegen 9.50 Uhr, einen Anruf eines angeblichen Ermittlers von Europol. Dieser brachte die Frau dazu, eine Überweisung auf ein ihr unbekanntes Konto zu veranlassen. Als die Hückelhovenerin später bemerkte, dass sie einem Betrug zum Opfer gefallen war, erstattete sie Anzeige. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg ...

  • 30.05.2022 – 08:26

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Rheinberg - Vandalen zogen durch Rheinberg

    Rheinberg (ots) - Mehrere Sachbeschädigungen und Graffitis gehen auf das Konto von Vandalen, die zwischen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) und am Wochenende an der Alpener Straße, der Dr.-Aloys-Wittrup-Straße und an der Straße Grote Gert ihr Unwesen trieben. An der Alpener Straße, Ecke Annastraße beschädigten die Unbekannten mehrere Verkehrszeichen. An der Dr.-Aloys-Wittrup-Straße verbogen sie einen Mast, an dem ...

  • 27.05.2022 – 11:27

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Betrug am Telefon

    Kreisgebiet (ots) - Am Mittwoch (25. Mai) hat ein 24-Jähriger einen Betrugsfall auf der Polizeiwache in Olpe angezeigt, bei dem ein fünfstelliger Geldbetrag von seinem Konto abgebucht wurde. Bei der Anzeigenaufnahme gab der Mann an, dass er am Mittwoch einen Anruf von seiner Bank erhalten hatte. Ein Mitarbeiter teilte ihm mit, dass ein Konto-Update durchgeführt werden würde und einige Angaben machen müsse. Der Anrufer hatte bereits seine Kontonummer. Der 24-Jährige ...

  • 25.05.2022 – 11:17

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrug über WhatsApp

    Hochsauerlandkreis (ots) - Olsberg Die Geschädigte erhielt gestern eine WhatsApp in der sich ein unbekannter Täter als ihre Tochter ausgab. Es wurde vorgespielt, dass die angebliche Tochter eine neue Handynummer habe und die aktuelle Nummer deswegen nicht in den Kontakten der Mutter sei. Dann wurde von dem Täter ein hoher Geldbetrag gefordert, der auf ein bestimmtes Konto zu überweisen sei. Das Geld würde angeblich an die Verkäuferin von Möbeln gehen, die die ...

  • 25.05.2022 – 11:07

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Betrüger vom "Federal Police Department" machen Beute

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) Eine 24-jährige Frau aus Paderborn ist am Dienstag Opfer einer sich immer weiter ausbreitenden Telefon-Betrugsmasche geworden und hat fast 2.000 Euro auf ein Konto der Täter überweisen. Die Masche, bei der sich die englisch sprechenden Anrufer meistens per Bandansage als Mitarbeiter von Europol, Interpol oder "Federal Police Department" ausgeben, läuft seit einigen Wochen. Bundesweit wird ...

  • 24.05.2022 – 08:39

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Steinheim an der Murr: Betrüger erbeuten per WhatsApp mehrere Tausend Euro

    Ludwigsburg (ots) - Eine 61-Jährige aus Steinheim an der Murr wurde am Montagmittag Opfer von Betrügern, die über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp Kontakt mit ihr aufnahmen und sich als ihre Tochter ausgaben. Die "Tochter" schrieb der Seniorin, dass sie sich in einer Notlage befinde und bat die 61-Jährige um eine Überweisung in Höhe von mehreren Tausend ...

  • 23.05.2022 – 14:02

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Angeblicher Bankmitarbeiter täuscht Senior (21.05.2022)

    Konstanz (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter hat einen Senior am Samstagnachmittag um einen vierstelligen Euro-Betrag betrogen. Der 84 Jahre alter Mann erhielt gegen 15 Uhr mehrere Anrufe eines angeblichen Bankmitarbeiters. In den Telefonaten überzeugte der Betrüger den 84-Jährigen, mit der Begründung es habe unerlaubte Zugriffe und Kontenbewegungen gegeben, seine ...

  • 20.05.2022 – 13:57

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Warnung vor Betrügern am Telefon oder über WhatsApp

    Paderborn (ots) - (mb) Mit verschiedenen kriminellen Maschen sind Telefonbetrüger in den letzten Tagen wieder sehr aktiv. In mehreren Fällen konnten die Täter ihre Opfer überrumpeln machten Beute. Am Donnerstag wurde eine 85-jährige Paderbornerin Opfer einer Kombination von zwei Betrugsarten. Ein Anrufer gab sich als Bankmitarbeiter aus und behauptete, dass vom Konto der Seniorin 4.000 Euro von Zalando abgebucht ...

  • 19.05.2022 – 11:55

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Reken - E-Mail sah echt aus

    Reken (ots) - Es öffnete sich direkt der Internetbrowser, als ein Rekener eine E-Mail anklickte. In dem Glauben, dass seine Hausbank Kontakt zu ihm aufgenommen habe, folgte der Mann den Aufforderungen. Er generierte eine TAN - wobei es jedoch zu Unregelmäßigkeiten kam. Die bekannten Online-Banking-Abläufe funktionierten nicht. Nach mehrfachen Versuchen, eine TAN zu generieren, erschien die Auskunft, dass ein mittlerer ...

  • 18.05.2022 – 12:41

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 18.05.2022.

    Peine (ots) - Nach einer Kontaktaufnahme über WhatsApp wurde dem Täter Geld überwiesen. Peine, Woltorfer Straße, 17.05.2022, 12:00-15:00 Uhr. Ein 60-jähriger Geschädigter wurde über den Messenger-Dienst WhatsApp von einem unbekannten Täter angeschrieben. In diesem Schriftverkehr habe sich der Täter gegenüber dem Geschädigten als sein Sohn ausgegeben und eine ...