Stories about Kampagne
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Erfolgreicher Tag für die Prävention
Wiesbaden (ots) - Roadshow "Gemeinsam sicher in Hessen", Schmitten, Großer Feldberg, Sonntag, 20.08.2023 (kd)Am Sonntag war es so weit, die hessenweite Kampagne "Gemeinsam sicher in Hessen" ist mit ihrer "Roadshow" in Westhessen angekommen. Nach und nach veranstaltet jedes Polizeipräsidium einen besonderen Aktionstag im Zeichen der Prävention. Am Sonntag fand dies im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums ...
morePOL-MI: Coffee with a Cop in Bad Oeynhausen
morePOL-PB: Goeken backen unterstützt Kampagne gegen Telefonbetrug mit Brötchentüten
morePOL-HWI: Themenorientierte Verkehrskontrollen in Nordwestmecklenburg
Nordwestmecklenburg (ots) - Am 01. August begannen die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit und Schulwegsicherung. Aus diesem Anlass wurden in Nordwestmecklenburg an zwölf verschiedenen Orten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden 61 Personen festgestellt, die die erlaubte ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Unbekannte Frau nach Sexualdelikt verbrannt - Ermittler der Hagener Polizei suchen weiterhin Hinweise zu einem Cold Case aus Altena und richten sich direkt an Zahnärzte
Altena/Hagen (ots) - Die Hagener Polizei sucht weiterhin Hinweise im Fall einer im Jahr 1997 in Altena getöteten Frau, deren Identität nach wie vor ungeklärt ist. Höchstwahrscheinlich war der Vater der Täter oder zumindest an der Tat beteiligt. Das Bundeskriminalamt hat den Fall bereits Anfang Mai in die ...
more
POL-H: Messenger-Betrug: Nachfragen schützt!
Hannover (ots) - Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes startet Kampagne zur Aufklärung über den Betrug per SMS und Messenger. "Hallo Mama/Hallo Papa, mein Handy ist kaputt...", wer hatte diese Nachricht nicht bereits auf dem Smartphone. Dennoch sind die dahintersteckenden professionell organisierten Betrüger mit dieser Masche weiter "erfolgreich", die Schadenssummen sind immens. Die ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Schulweg und Geschwindigkeit: thematische Verkehrskontrollen für August starten
morePOL-HRO: FahrenAnkommenLeben! - Start der themenorientierten Verkehrskontrollen im Monat August
Rostock (ots) - Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!", die in diesem Monat auf die Schwerpunkte Geschwindigkeit und Schulwegsicherung ausgelegt sind. Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen bei Verkehrsunfällen. Hieran hat sich auch im ersten Halbjahr 2023 nichts ...
morePOL-HH: 230719-2. "Mobil. Aber sicher!" - Großkontrolle mit den Schwerpunkten "technische Mängel" und "ruhender Verkehr"
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der themenorientierten Verkehrskontrolle der Kampagne #Fahren.Ankommen.Leben! im Monat Juli mit den Schwerpunkten "Fernreiseverkehr und Ablenkung"
Neubrandenburg/Rostock (ots) - In den nächsten Tagen und Wochen wird es wieder deutlich voller auf unseren Straßen, denn ab heute beginnen die Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern. Und mit dem Start in den wohlverdienten Sommerurlaub beginnen in Mecklenburg-Vorpommern auch die monatlichen themenorientierten ...
morePOL-HRO: Start der themenorientierten Verkehrskontrolle der Kampagne #Fahren.Ankommen.LEBEN! im Monat Juli - Schwerpunkte "Fernreiseverkehr und Ablenkung"
Rostock (ots) - In den nächsten Tagen und Wochen wird es wieder deutlich voller auf unseren Straßen, denn ab heute beginnen die Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern. Und mit dem Start in den wohlverdienten Sommerurlaub beginnen in Mecklenburg-Vorpommern auch wieder die monatlichen themenorientierten ...
more
POL-SO: "Bleib fair, halte Abstand" - Kampagne startet
morePOL-PB: Rund 80.000 Euro Schaden durch Telefonbetrug am Montag
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Im Kreis Paderborn ist es im Laufe des Montags, 03. Juli, wieder zu einer Reihe von Betrugsanrufen gekommen. Drei führten zu Geldübergaben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro. Dass der Telefonbetrug, vor dem die Polizei Paderborn schon seit einiger Zeit durch die Kampagne "Geschockt am Telefon? - Auflegen!" warnt, nicht nur ältere Menschen betrifft, zeigt der Fall eines ...
morePOL-PPWP: Demonstrationen vor der US-Air Base Ramstein
morePOL-GÜ: Polizei im Landkreis Rostock zieht am Wochenende insgesamt 15 Verkehrssünder aus dem Verkehr
Landkreis Rostock (ots) - Im Rahmen der monatlich wechselnden Schwerpunktkontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.Leben." verstärkten die Beamtinnen und Beamten der Reviere in der Polizeiinspektion Güstrow aufgrund der Vielzahl an festgestellten Verstöße des vorletzten Wochenendes ihre Kontrolltätigkeiten. Die ...
moreFW Ratingen: Themenwoche Berufsfeuerwehr - Feuerwehr Ratingen mit dabei
morePOL-PPTR: Vision Zero - Zweiradsicherheit steht am 17. Juni im Fokus
more
POL-HA: Hagener Straßenbahn AG (HST) und Polizei Hagen stellen nach bekannt gewordenen Störungen des Busverkehrs in Wehringhausen gemeinsame Kampagne vor - Einladung zum Pressetermin
Hagen (ots) - Am Dienstag (20.06.2023) stellen die Hagener Straßenbahn AG (HST) und die Polizei Hagen eine gemeinsame Kampagne sowie die zukünftige Vorgehensweise nach bekannt gewordenen Störungen im Zusammenhang mit dem Busverkehr in Wehringhausen vor. Zu der Vorstellung sind alle interessierten Presse- und ...
morePOL-MA: St.Leon-Rot/ Rhein-Neckar-Kreis: Cold Case-Mordfall aus der Rhein-Neckar-Region bei Aktenzeichen XY am 14.Juni 2023 - BKA Kampagne "Identify Me"
St.Leon-Rot/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am 16.März 1986 fanden Spaziergänger in unmittelbarer Nähe eines Parkplatzes an der Bundesautobahn 6 bei St. Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis die bereits stark verweste Leiche einer Frau. Bis heute konnten weder ihre Identität noch die Hintergründe der Tat geklärt werden. Da ...
moreFW Stuttgart: Zum Retten berufen! Bundesweite Themenwoche der Berufsfeuerwehren
Stuttgart (ots) - Social-Media-Kampagne der Berufsfeuerwehren vom 19. bis 23. Juni 2023 Stuttgart - In der Woche vom 19. bis 23 Juni 2023 richten zahlreiche Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland in einer Medienkampagne den Fokus auf die beruflichen Karrierechancen bei den Feuerwehren. Damit reagieren sie auf die immer weiter sinkenden Zahlen der geeigneten Bewerbenden ...
moreFW-HH: Bundesweite Themenwoche der Berufsfeuerwehren - Social-Media-Kampagne vom 19. bis 23. Juni 2023
Hamburg (ots) - Hamburg - In der Woche vom 19. bis 23 Juni 2023 richtet die Feuerwehr Hamburg zusammen mit zahlreichen Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland in einer Medienkampagne den Fokus auf die beruflichen Karrierechancen bei den Feuerwehren. Damit reagiert sie auf deutschlandweit steigenden Bedarf an ...
moreFW Dresden: Zum Retten berufen! Bundesweite Themenwoche der Berufsfeuerwehren Social-Media-Kampagne der Berufsfeuerwehren vom 19. bis 25. Juni 2023
morePOL-GÜ: Berauscht, betrunken, ohne Fahrerlaubnis - Polizei im Landkreis Rostock zieht am Wochenende insgesamt 18 Verkehrssünder aus dem Verkehr
Güstrow (ots) - Im Rahmen der monatlich wechselnden Schwerpunktkontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.Leben." ist es den Beamtinnen und Beamten der Reviere in der Polizeiinspektion Güstrow im Rückblick des vergangenen Wochenendes gelungen, insgesamt 18 Verkehrssünder aus dem Verkehr ziehen können. Die im ...
more
POL-HRO: Alkohol, Drogen Medikamente - Polizei kontrolliert in Rostock
Rostock (ots) - Im Rahmen der themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" führte die Polizeiinspektion Rostock am Donnerstag eine groß angelegte Verkehrskontrolle durch. Alkohol, Drogen und Medikamente standen im Mittelpunkt der Kontrolle auf dem Barnstorfer Ring. Neben Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Rostock waren auch ...
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Warnung vor Phishing-Mails über Quakbot
Rampe (ots) - Das Landeskriminalamt MV warnt aus gegebenem Anlass vor einer aktuellen Quakbot Kampagne, bei der mittels Phishing-Mails dazu verleitet werden soll, auf eingebettete Links zu klicken oder maliziöse Dokumente (PDF oder Office) zu öffnen. Besonders perfide daran ist, dass es sich um Reply-Emails (Antworten) auf ehemals legitime Mails handelt, welche zuvor (hier im Zeitraum von 2018 bis 2020) vom Empfänger ...
more- 6
FW Mettmann: 26 Prüflinge der Feuerwehrgrundausbildung verstärken die Mettmanner Feuerwehr
more Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Hessische Polizei wirbt mit neuer Kampagne um Nachwuchs
Wiesbaden (ots) - "Was ist dein Motiv?" - unter dem Eindruck dieser spannenden Fragestellung, die ganz bewusst mit dem kriminalpolizeilichen Begriff des "Motivs" spielt, startet die hessische Polizei einhergehend mit Beginn des Hessentags in Pfungstadt eine neue landesweite Nachwuchswerbung. Die Kampagne will junge Menschen interaktiv dazu einladen, ihre ganz persönliche Motivation für die Bewerbung bei der hessischen ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten "Alkohol und Drogen"
Neubrandenburg (ots) - Seit gestern kontrollieren Beamte in ganz Mecklenburg-Vorpommern anlässlich der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" verstärkt zum Thema "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr". Innerhalb des Zuständigkeitsbereiches des PP NB wurden im Rahmen der gestrigen Auftaktveranstaltung über 200 ...
morePOL-HST: Ergebnisse der Alkohol- und Drogenkontrollen in Stralsund
Stralsund (ots) - Wie bereits gestern berichtet (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Neubrandenburg: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5522305) starteten am 01.Juni 2023 die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!", die in diesem Monat auf die Schwerpunkte Alkohol und Drogen ausgerichtet sind. Auch die Stralsunder Polizisten führten dazu Verkehrskontrolle im ...
more