Stories about Handy

Filter
  • 05.07.2023 – 09:49

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Leonberg: 68-Jähriger wird Opfer von Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Dienstag (04.07.2023) per SMS einen 68 Jahre alten Leonberger, gab sich als dessen Kind aus und bat um Kontaktaufnahme per WhatsApp. Der Täter machte dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass er ein neues Handy habe und deshalb sein Online-Banking noch nicht funktioniere. Im weiteren Verlauf bat er deshalb um die Überweisung von ...

  • 05.07.2023 – 08:04

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Festnahme nach Raub

    Soest (ots) - Am Dienstag, um 17:40 Uhr, kam es in einem Parkhaus auf der Werkstraße zu einem Raubdelikt. Einem 24-jährigen, derzeit in Soest lebenden Mann, wurde das Handy und die Brieftasche geraubt. Er geriet mit einem 25-Jährigen, derzeit ohne festen Wohnsitz, in einen Streit der in einer körperlichen Auseinandersetzung endete. Der 25-Jährige schlug den Soester mehrfach in das Gesicht und besprühte ihn anschließend mit Pfefferspray. Danach flüchtete er in ...

  • 04.07.2023 – 09:07

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Erst weggelaufen und dann mit Handyfoto ausgewiesen

    Ebersbach Sa. (ots) - 03.07.2023 / 10:45 Uhr / Ebersbach Sa. Die Bundespolizei hatte es am Vormittag des 3. Juli 2023 in Ebersbach mit einem Bürger zu tun, der nicht kontrolliert werden wollte. Um 10:45 Uhr lief der 40-jährige tschechische Fußgänger nahe des Netto Supermarktes vor der Streife weg und konnte aber kurz darauf in der Nordstraße gestoppt werden. Der als Drogenkonsument polizeilich bekannte Mann konnte ...

  • 04.07.2023 – 08:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Handy

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Sonntagnachmittag erhielt ein 61-jähirger Ludwigshafener eine verdächtige SMS. Unbekannte schrieben den Mann mit der bekannten Masche: "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt und ich bekomme die alte SIM-Karte nicht heraus. Bitte schreibst du mir per WhatsApp an meine neue Nummer..." an. Der Mann fiel auf den offensichtlichen Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, ...

  • 03.07.2023 – 13:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Handy in Therme gestohlen

    Bad Sulza (ots) - Am Freitag, den 30.06.2023 wurde einer Mitarbeiterin der Therme in Bad Sulza ihr Handy entwendet. Die 26-Jährige hatte ihr Handy gegen 20:30 Uhr im Service Bereich abgelegt. Wenig später war es weg. Die junge Frau geht davon aus, dass es gestohlen wurde. Wer den Tathergang beobachtet hat, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 03.07.2023 – 13:55

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Telefonierender Radfahrer flüchtet und stürzt - der Grund war ein offener Haftbefehl

    Neubrandenburg (ots) - Am Vormittag des 30.06.23 kam den Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg in der Oststadt ein Radfahrer entgegen, welcher während der Fahrt mit dem Handy telefonierte. Die Beamten wollten den Mann wegen dieser Ordnungswidrigkeit anhalten, woraufhin dieser sich mit seinem Rad zügig entfernte. Die Polizisten folgten dem flüchtenden ...

  • 03.07.2023 – 12:22

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Emsdetten, falsche Tochter ergaunert Geld per Messenger-Betrug

    Emsdetten (ots) - Am Donnerstag (29.06.23) hat ein 74-jähriger Emsdettener auf dem Handy eine Nachricht von seiner angeblichen Tochter erhalten. Diese teilte mit, dass sie eine neue Handynummer habe und ihr Vater sie per Messenger-Dienst kontaktieren solle. Im weiteren Verlauf bat die angebliche Tochter um die Begleichung einer vierstelligen Rechnung. Der Emsdettener ...

  • 03.07.2023 – 12:02

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Marl: Junger Mann raubt Handys - Polizei nimmt 25-Jährigen fest

    Recklinghausen (ots) - Einer Marlerin und einem Dorstener wurden Am Alten Sportplatz die Handys gestohlen. Der mutmaßliche Täter konnte noch vor Ort festgenommen werden. Die Tat passierte am Freitagabend, gegen 21.30 Uhr im Bereich eines Spielplatzes. Nach bisherigen Erkenntnissen fragte ein 25-jähriger Mann aus Marl eine 23-jährige Marlerin, ob er deren Handy ...

  • 03.07.2023 – 10:49

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Bellheim - Unfall mit Handy in der Hand

    Bellheim (ots) - Ein 18-jähriger Autofahrer befuhr gestern Nachmittag die Landstraße 509 von Knittelsheim in Richtung Bellheim. In einer Linkskurve war er kurzzeitig durch sein Handy abgelenkt, weshalb er von der Fahrbahn abkam und sich mit seinem PKW überschlug. Mit leichten Verletzungen wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. Schlechter ging es jedoch für sein Fahrzeug aus. An diesem entstand ein Totalschaden. ...

  • 03.07.2023 – 10:31

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Nieder-Olm; Auseinandersetzung bei Ballettaufführung

    Nieder-Olm (ots) - Am Samstag gegen 17:30 Uhr kam es bei einer Ballettaufführung in Nieder-Olm zu einem Körperverletzungsdelikt. Weil ein 31-Jähriger Hesse die Vorführung seines Kindes mit dem Handy filmen wollte und dadurch die Sicht für die dahinter sitzenden Gäste verhinderte, kam es zunächst zu verbalen Streitigkeiten, die sich schließlich vor die Halle ...

  • 03.07.2023 – 02:56

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zwei Einbrüche auf Zeltplätzen

    Saalburg (ots) - Am Freitag, den 30.06.2023 erhielt die Polizeiinspektion Saale-Orla kurz nacheinander Mitteilungen über zwei Einbrüche auf Zeltplätzen. Zunächst wurde bekannt, dass in ein Büro auf dem Campingplatz in Saalburg (Am Strandbad) eingebrochen und Bargeld sowie ein Handy entwendet wurden. Der Sachschaden wurde auf 200 EUR beziffert. Wenig später wurde mitgeteilt, dass auf dem Campingplatz Kloster der ...

  • 02.07.2023 – 10:50

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich

    Reichshof (ots) - Mit einer Messenger-Nachricht sind am Dienstag (27. Juni) eine 71-Jährige und ihr 74-jähriger Lebensgefährte aus Reichshof getäuscht worden - im Glauben der Tochter zu helfen, überwies der 74-Jährige Geld. Die 71-Jährige hatte eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Sie stammte angeblich von der Tochter, die um die Übernahme einer dringenden Überweisung bat, weil ihr Handy defekt ...