Polizeipräsidium Recklinghausen
Stories about Gespräch
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Schwerpunktkontrollen von Motorrädern rund um den Sorpesee
Sundern, Hochsauerlandkreis (ots) - Erneut miteinander ins Gespräch gekommen sind Motorradfahrer und die Polizei im Hochsauerlandkreis am vergangenen Samstag. Bei präventiven "Benzingesprächen" hat die Polizei ein weiteres Mal über Lärm- und Abgasbelästigung und die besonderen Gefahren auf dem Zweirad aufgeklärt. Neu dabei: eine Airbagweste, die Motorradfahrer bei Stürzen Schutz bietet. Da Motorradfahrer keiner ...
morePOL-VIE: Brüggen-Bracht: Bargeld aus Kiosk gestohlen - Haben Sie Hinweise?
Brüggen-Bracht (ots) - Am Mittwoch, 9. Juli, kam es zu einem Diebstahl in einem Kiosk an der Kaldenkirchener Straße in Bracht. Kurz vor 14 Uhr betraten drei unbekannte Männer den Verkaufsraum. Einer von ihnen verwickelte den Inhaber in ein Gespräch, während ein zweiter sich in dessen Nähe aufhielt. Währenddessen hatte der Kioskbesitzer keinen Sichtkontakt zu dem ...
morePOL-HK: Heidekreis: Schockanrufe; Schwarmstedt: Lkw und Werkzeug entwendet; Soltau: Unfallflucht beim Outlet - Zeugen gesucht!
Heidekreis (ots) - 09.07.2025 / Schockanrufe Heidekreis: Am Mittwoch kam es im Heidekreis zu unzähligen Schockanrufen. Betroffen waren Bürgerinnen und Bürger im gesamten Landkreis. In allen bislang bekannt gewordenen Fällen haben die Angerufenen die Betrugsmasche erkannt und das Gespräch beendet. Mehr ...
morePOL-DA: Rüsselsheim: Falsche Handwerker bestehlen Seniorin/Polizei warnt
Rüsselsheim (ots) - Unter dem Vorwand als Handwerker nach den Wasserleitungen schauen zu müssen, verschaffte sich ein Krimineller am Mittwochmittag (09.07.), gegen 14.00 Uhr, Zugang in die Wohnung einer Seniorin in einem Mehrfamilienhaus in der Paul-Hessemer-Straße. Während der Mann die Frau anschließend in ein Gespräch verwickelte, verschaffte sich vermutlich ...
morePOL-CE: Zeugen zu Körperverletzung gesucht
Celle (ots) - Am Abend des 30.06.2025 ist es in der Rundestraße in Höhe der dortigen Postbank-Filiale in Celle zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Das Opfer, ein 60 Jahre alter Mann, war dort gegen 20:00 Uhr zunächst mit einem ihm unbekannten Mann ins Gespräch gekommen. Dieser hielt sich in einer Gruppe von mehreren Personen auf. Plötzlich schlug der Unbekannte mit einem Gegenstand gegen das linke Ohr ...
more
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Kreis Bad Dürkheim) - Schockanruf fast erfolgreich, Übergabe im letzten Moment verhindert
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 08.07.2025 gegen 17:00Uhr wurde eine ältere Dame aus dem Kreis Bad Dürkheim beinahe Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei der Dame und gab an, dass deren Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Im Laufe der Konversation ...
morePOL-PPTR: Polizeipräsidium Trier informiert in Daun zum Thema Callcenter-Betrug - Präventionsexperten am 10. Juli im Einsatz
Daun (ots) - Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, wird die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Trier von 10 bis 15 Uhr in Daun unterwegs sein, um dort mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und die Menschen über die Gefahren des sogenannten Call-Center-Betrugs aufzuklären. Im Fokus der Aktion ...
morePOL-MA: Heidelberg: Gutgläubiger Fußgänger wird um 1.000 Euro betrogen - Zeugen gesucht
Heidelberg (ots) - Am Dienstag gegen 15:00 Uhr lief ein 32-jähriger Mann die Berliner Straße im Heidelberger Stadtteil Neuenheim entlang, als er von einem Audi-Fahrer nach dem Weg gefragt wurde. Der Fahrer verwickelte den Fußgänger gemeinsam mit seinem Beifahrer in ein längeres Gespräch und erzählte ihm, dass er 2.000 Euro benötige, um das Mietfahrzeug am ...
moreLPI-G: Betrugsversuch durch Schockanruf
Altenburg (ots) - Meuselwitz. Eine 85-jährige Frau erhielt am Dienstagmittag (08.07.2025) einen Anruf eines unbekannten Täters, der sich als Polizeibeamter ausgab. Unter dem Vorwand, die Tochter der Geschädigten habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, wurde die Zahlung einer Kaution in Höhe von 30.000 Euro gefordert. Die Seniorin durchschaute den Betrugsversuch und beendete das Gespräch und informierte die ...
morePOL-PPWP: Betrüger legen PC lahm
Kaiserslautern (ots) - Eine Stadtbewohnerin wurde am späten Montagabend das Opfer von Betrügern. Nur durch Zufall konnte ein finanzieller Schaden verhindert werden. Wie die 66-Jährige der Polizei mitteilte, erhielt sie auf ihrem Laptop eine Warnmeldung. Hierbei wurde eine Hotline-Nummer eingeblendet, welche die Frau zwecks Schadensbehebung anrufen sollte. Am anderen Ende der Leitung gaben sich aber Gauner als Servicemitarbeiter aus. Durch eine geschickte ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (699) Sexuelle Belästigung einer 15-Jährigen - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Am Dienstagvormittag (08.07.2025) belästigte ein bislang unbekannter Mann im Nürnberger Stadtteil Gleißbühl eine 15-Jährige sexuell. Die Kriminalpolizei Nürnberg sucht Zeugen. Das Mädchen hielt sich zwischen 10:30 Uhr und 11:15 Uhr in der Flaschenhofstraße in Nürnberg auf. Dort sprach der Unbekannte die 15-Jährige an und verwickelte sie in ...
more
LPI-J: Auffallen um jeden Preis
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Auf sich aufmerksam machte ein Mann am frühen Dienstagnachmittag in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Der 33-Jährige wirkte erheblich betrunken und soll Passanten angeschrien haben. Die Polizeibeamten stellten den Mann mit einem erheblich ausgebeulten T-Shirt fest und konnten ihn beruhigen. Im Gespräch mit ihm wurde jedoch bekannt, dass er sich in zwei Einkaufsmärkten diebisch bereicherte. Das Beutegut in Form von Einwegutensilien ...
morePOL-ME: Info-Mobil: "STREIFENwagen" kommt nach Velbert - 2507045
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld +++ Auto zerkratzt +++ Betrunken gegen Hauswand gefahren
Hofheim (ots) - 1. Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld, Hochheim, Burgeffstraße, Montag, 07.07.2025 (ro)Am Montagnachmittag wurde in Hochheim ein hoher Geldbetrag von falschen Polizeibeamten erbeutet. Gegen 16:00 Uhr meldete sich eine männliche Person telefonisch bei einer Hochheimerin und gab sich als ...
morePOL-UN: Selm - UNgefiltert - Ein Gespräch mit der Polizei
morePOL-HAM: Diebstahl von Smartphone
Hamm-Mitte (ots) - Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger entwendet am Freitag, 4. Juli, das Smartphone von einem 58-jährigem Mann aus Hamm an der Bahnhofstraße. Der Hammer wurde in Höhe eines Casinos gegen 23 Uhr von einem Unbekannten in ein Gespräch verwickelt, bei dem das Smartphone aus seinen Händen gestohlen worden ist. Der Dieb kann wie folgt beschrieben werden: zirka 35 Jahre, zwischen 1,85-1,90 Meter, kräftige, athletische Statur. Er war zum Tatzeitpunkt mit ...
morePOL-ME: Die Polizei lädt zum Gespräch am "STREIFENwagen" - 2507035
more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Papenburg - Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Papenburg leicht verletzt
Papenburg (ots) - Am Dienstag, dem 1. Juli 2025, kam es gegen 5:25 Uhr auf dem Rundeweg in Papenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einer bislang unbekannten Autofahrerin und einer 28-jährigen Radfahrerin. Die Fahrerin eines blauen Pkw befuhr den Rundeweg in Richtung Russelstraße. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit der Radfahrerin, die auf der ...
morePOL-UL: (UL) Ulm - Dreister Schmuckdieb / Als Mitarbeiter einer Orientteppichhandlung gab sich am Freitagabend ein Mann aus und entwendete mit seiner Masche Schmuck
Ulm (ots) - Bereits am Donnerstagabend rief eine bislang unbekannte Frau bei einer 95jährigen Dame in der Ulmer Oststadt an und gab sich als Mitarbeiterin einer Teppichhandlung aus. In dem Gespräch kündigte sie den Besuch eines Vertreters an. Der sollte ihr eine Überraschung übergeben. Am Freitagabend klingelte ...
morePOL-PDWO: Worms -Warnung vor Trickdieb mit der Masche Shoulder Surfing
Worms (ots) - Bereits in zwei Fällen im Stadtgebiet Worms betrog ein vermutlich 40-jähriger Tatverdächtiger seine Opfer um mehrere tausend Euro. Wie Bild- und Videoaufnahmen einer Tat zeigen, spähte der Mann die Daten / Pin seiner potentiellen Opfer am Geldautomaten aus, während diese Bargeld abhoben. Im Anschluss verwickelte der Mann die Personen in ein Gespräch ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: "Coffee with a Cop" - Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Nordhausen (ots) - Bei einem Kaffee, Latte Macchiato oder einem anderen Heißgetränk ganz entspannt mit Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen? In Nordhausen kein Problem! Die Landespolizeiinspektion Nordhausen lädt Sie herzlich zur dritten Auflage von "Coffee with a Cop" am 23. Juli von 14 bis 18 Uhr auf den Rathausplatz ein. Nutzen Sie die ...
One documentmorePOL-UL: (UL) Ehingen - Betrug scheitert / Als Polizeibeamter gab sich ein Betrüger am Mittwoch in Ehingen aus.
Ulm (ots) - Am Vormittag erhielt eine 91-jährige ein Anruf von einem scheinbaren Polizeibeamten. Ihre Tochter sei in einem Verkehrsunfall verwickelt. Im Gespräch forderte der Betrüger 40.000 Euro. Die Seniorin erkannte die Betrugsabsichten und legte auf. Ihre Tochter verständigte die richtige Polizei. Zu einem ...
moreLPI-J: Mann versucht zu bestehlen
Weimar (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen war ein 29-Jähriger auf dem Weg zur Arbeit. In Höhe des Goetheplatzes kamen ihm zwei Männer entgegen und verwickelten ihn in ein Gespräch. Während dieser Ablenkung griff einer der beiden in die Hosentasche des Geschädigten, vermutlich um die Geldbörse zu stehlen. Der Weimarer bemerkte den Versuch allerdings, so dass sich die Männer vom Tatort entfernten. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten sie aufgegriffen werden, es ...
more
LPI-J: Telefon - Trickbetrug
Apolda (ots) - Zwei Senioren meldeten gestern der Polizei in Apolda den Anruf eines Trickbetrügers. Inhalt beider Telefonate war, dass die jeweilige Tochter angeblich in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und man benötigte nun zur Entlassung eine Kaution von mehreren 10.000 Euro. Beide Senioren erkannten vorbildlicher Weise den Betrug, beendeten das Gespräch und informierten die Polizei. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (680) Halskette geraubt - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (01.07.2025) raubte eine Unbekannter eine Halskette in der Nürnberger Innenstadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ein 52-jähriger Mann war gegen 21:30 Uhr mit zwei Begleitern in der Kaiserstraße unterwegs. Dort verwickelte ein Unbekannter den 52-Jährigen in ein Gespräch. Der Unbekannte trat dann unvermittelt, gegen das Schienbein des Mannes, entriss die am Hals getragene ...
morePOL-HAM: Trickdiebe klauen Geldbörse
Hamm-Uentrop (ots) - Nachdem sie eine 77-jährige Frau aus Hamm in ein Gespräch verwickelt hatten, stahlen zwei bislang unbekannte Frauen am Dienstag, dem 1. Juli, deren Geldbörse in einem Lebensmittelmarkt an der Ostwennemarstraße. Die 77-Jährige beabsichtigte gegen 16.50 Uhr einzukaufen, als eine der Frauen sie in gebrochenem Deutsch ansprach. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Seniorin in Höhe der ...
morePOL-PDMT: Diez. Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz
Diez (ots) - Am Dienstag, den 01. Juli, führten Beamte der Polizeiinspektion Diez zusammen mit Mitarbeitern der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises und der Verbandsgemeindeverwaltung Diez an insgesamt sechs Verkaufsstellen für Alkohol und Tabakwaren Testkäufe durch. Erfreulicherweise erhielt die eingesetzte 17-jährige Testkäuferin nur an einer Verkaufsstelle Tabakwaren. Bei allen anderen wurde sie zur Vorlage ...
moreLPI-J: Tageseinnahmen aus Getränkehandel gestohlen
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Einer lenkt ab, der andere stiehlt. So geschehen am Montagabend in einem Getränkehandel eines Stadtrodaer Ortsteiles. Kurz vor 19 Uhr betraten zwei Männer den Verkaufsraum. Nachdem sich die Unbekannten etwas umgesehen hatten, verwickelte eine davon den Besitzer in ein Gespräch. Dieser war dadurch abgelenkt und ließ seine Kasse kurzzeitig aus den Augen. Just diesen Moment nutzte ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Diebe stehlen Tabakwaren
Lüdenscheid (ots) - Drei unbekannte Täter betraten Samstagabend einen Supermarkt an der Bräuckenstraße. Während ein Täter eine Verkäuferin in ein Gespräch verwickelte, drangen die beiden Mittäter in einen Lagerraum ein und entwendeten Tabakwaren. Die Täter wurden videografiert. Die Tat selbst fiel erst zu einem späteren Zeitpunkt auf und wurde gestern Abend zur Anzeige gebracht. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchdiebstahls und sucht Zeugen. Wem sind Samstagabend ...
more