All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: (Kreis Bad Dürkheim) - Schockanruf fast erfolgreich, Übergabe im letzten Moment verhindert

BAD DÜRKHEIM (ots)

Am 08.07.2025 gegen 17:00Uhr wurde eine ältere Dame aus dem Kreis Bad Dürkheim beinahe Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei der Dame und gab an, dass deren Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Im Laufe der Konversation erschlich er sich dann geschickt das Vertrauen der Dame. Für ein angebliche Kaution von 70000 Euro könnte eine Verhaftung verhindert werden. Zur Geldübergabe wurde sie zuerst an das Amtsgericht und später vor die Kreisverwaltung in Bad Dürkheim dirigiert. Ihr Sohn hatte mittlerweile die Polizei in Bad Dürkheim informieren können. So konnte die Dame vor der Kreisverwaltung festgestellt werden. Der Täter beendete sofort das Gespräch. Glücklicherweise konnte somit die Geldübergabe noch unterbunden werden. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten keine Mittäter des Anrufers festgestellt werden. Die Polizei in Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Wurden sie auch Opfer eines solchen Betrugsversuches dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de.

Warnhinweise ihrer Polizei:

Immer häufiger gehen bei der Polizei Meldungen über Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten ein. Häufig werden ältere Menschen angerufen, es werden Geschichten erfunden, um die Opfer unter Druck zu setzen und so an Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu gelangen.

Seien Sie misstrauisch und befolgen Sie folgende Tipps ihrer Polizei:

   - Sind Sie sich unsicher, wählen Sie die Nummer 110. Benutzen Sie 
     dabei aber nicht die Rückruftaste, da Sie sonst möglicherweise 
     wieder bei den Betrügern landen, sondern wählen Sie die Nummer 
     selbst. Wenn möglich, wählen Sie bitte auch von einem anderen 
     Telefon aus uns zurück.
   - Sie können sich aber auch an das örtliche Polizeirevier wenden. 
     Erzählen Sie den Beamten von den Anrufen. Am besten ist, wenn 
     Sie die Nummer Ihrer örtlichen Polizeibehörde sowie die 
     Notrufnummer 110 griffbereit am Telefon haben, damit Sie sie im 
     Zweifelsfall selber wählen können.
   - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und 
     finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie 
     diesen Betrügern keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. 
     Nur so werden Sie die Betrüger los. Das ist keinesfalls 
     unhöflich!
   - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie 
     gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder 
     nahe Verwandte.
   - Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen.

Weitere nützliche Informationen erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de oder auf ihrer nächstgelegenen Polizeidienststelle.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bad Dürkheim
Daniel Mischon, Stellvertretender Leiter

Weinstraße Süd 36
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322 963 0
Telefax: 06131/4868-8185
E-Mail: pibadduerkheim@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
More press releases: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 09.07.2025 – 15:50

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - BMW beschädigt und geflüchtet

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Im Zeitraum von 08.07.2025 14:00 Uhr 15:20 Uhr wurde ein auf einem Parkplatz in der Schlachthausstraße in Bad Dürkheim abgestellter BMW beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Aus- bzw. Einparken den BMW und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500EUR. Es liegen keinerlei Hinweise auf den ...

  • 09.07.2025 – 13:01

    POL-PDNW: Auffälligkeiten...

    Neustadt/Weinstraße (ots) - ... zeigte am 09.07.2025 um 10:20 Uhr ein 28-Jähriger, welcher mit seinem Nissan in der Winzinger Straße in 67433 Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Diese Auffälligkeiten deuteten auf einen vorausgegangenen Betäubungsmittelkonsum hin. Da der junge Fahrer keinen Vortest durchführen wollte, wurde diesem im Anschluss eine Blutprobe entnommen. Der aus Neustadt/W. stammende Fahrzeugführer fiel bereits wegen einer Fahrt unter ...

  • 09.07.2025 – 09:46

    POL-PDNW: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Lindenberg (ots) - Am Dienstag, den 08.07.2025, gg. 15:20 Uhr, kam es im Einmündungsbereich der B39 / K16 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine Autofahrerin im Einmündungsbereich aus der Staatsstraße über die B39 in Richtung Lindenberg/K16 fahren. Hierbei übersah sie den von links aus Richtung Lambrecht kommenden bevorrechtigten ...