Stories about Geschichte
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizeidirektionen Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. In Wohnung eingebrochen, Wiesbaden, Drususstraße, 10.12.2020, 17:00 Uhr bis 19:20 Uhr (mv) In den frühen Donnerstagabendstunden, mussten Wohnungsbesitzer in der Drususstraße in Wiesbaden feststellen, dass unbekannte Täter in ihre Wohnung eingebrochen waren und Wertgegenstände mitgenommen hatten. Die Diebe hebelten ein Fenster im ...
morePOL-IZ: 201211.2 Wilstermarsch: Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro
Wilstermarsch (ots) - Am Donnerstag ist eine Seniorin Opfer betrügerischer Machenschaften am Telefon geworden. Sie schenkte einer erfundenen Geschichte Glauben und übergab einen nicht kleinen Geldbetrag an eine Unbekannte. Die Frau verschwand auf nimmer Wiedersehen - und mit ihr das Geld. Bereits am Mittwochabend erhielt die Geschädigte den Anruf eines angeblichen ...
morePOL-PPRP: Falsche Polizeibeamtin am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Eine falsche Polizeibeamtin meldete sich am Donnerstag (10.12.2020), gegen 13.15 Uhr, telefonisch bei einer 72-Jährigen und gab sich als Beamtin der Polizei aus. Als die Betrügerin der Seniorin eine Geschichte eines Einbruches auftischte, wurde Sie misstrauisch beendete das Gespräch, sodass kein Schaden entstand. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer ...
morePOL-COE: Nottuln, Darup/Metalldiebe unterwegs - Zeugen gesucht
morePOL-PDTR: Vorfall mit Pkw in Konz
Trier (ots) - Am Samstag, dem 05.12.2020, um 17:10 Uhr, kam es auf dem Saar-Mosel-Platz in Konz (Platz vor dem Kaufland) zu einem Vorfall mit einem schwarzen Pkw, der durch diesen Bereich gefahren ist. Es kam hierbei jedoch zu keinen schädigenden Ereignissen. Aufgrund der Historie der vergangenen Woche verängstigte Person verständigten unmittelbar die Polizeiinspektion Saarburg. Das Fahrzeug konnte nicht mehr angetroffen werden. Deshalb bittet die Polizei eventuell ...
more
- 3
FW Celle: Katze auf Baum - Das Ziel vor Augen, die Katze zum Greifen nah - doch die Katze hatte andere Pläne! Besondere Tierrettung in Celle
more Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Erneut treiben "falsche Polizeibeamte" ihr Unwesen
Lauterecken (ots) - Wie bereits zeitnah berichtet (Pressebericht vom 20.11.2020) kam es bereits in der letzten Woche zu gehäuften telefonischen Kontaktaufnahmen sogenannter "falscher Polizeibeamter". Auch im Laufe des Vormittags des 26.11.2020 kam es erneut zu ähnlich gelagerten Fällen. Bei besagtem Modus Operandi nehmen die Täter telefonisch Kontakt mit den Geschädigten auf und geben sich als Polizisten aus. Nach ...
morePOL-SO: Erwitte/Kreis Soest - Betrüger rufen an
Kreis Soest (ots) - Aktuell rufen unbekannte Täter wieder ältere Mitmenschen an, besonders im Bereich Erwitte. Auch im Umkreis Werl, Wickede und Ense sind die Anrufer aktiv. Mit der Geschichte, dass der Enkel einen tödlichen Unfall verursacht hat und gegen eine Kaution nicht ins Gefängnis muss, versuchen diese gewissenlosen Menschen an das Geld oder die Wertgegenstände der Senioren zu kommen. Der Ratschlag der ...
morePOL-PPWP: ...und täglich grüßt der Telefon-Betrüger!
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Beinah täglich suchen sich Betrüger Telefonnummern in der Westpfalz aus, rufen insbesondere Senioren an und versuchen, sie mit Lügengeschichten hereinzulegen. In den vergangenen Tagen wurden dem Polizeipräsidium vermehrt solche betrügerischen Anrufe gemeldet, bei denen die Täter sich meist als "Enkel" ihrer Opfer ausgaben. Wenn die Senioren darauf eingingen, wurde ihnen häufig ...
morePOL-UL: (GP) Schlat - Betrüger am Telefon / Nicht reinlegen ließen sich am Donnerstag mehrere Bewohner in Schlat
Ulm (ots) - Mehrere Bewohner in Schlat verhielten sich am Donnerstag bei Anrufen von Betrügern clever und fielen nicht auf die Betrugsmaschen herein. Bereits am Vormittag rief ein Unbekannter eine Frau aus Schlat an und behauptete zunächst, sie habe eine hohe Geldsumme gewonnen. Der Frau kamen sofort Zweifel an ...
morePOL-HS: Mehrere Anrufe durch Telefonbetrüger
Erkelenz (ots) - Am Dienstag, 17. November, wurden mehrere ältere Menschen im Erkelenzer Stadtgebiet durch unbekannte Anrufer kontaktiert, die durch zwei unterschiedliche Geschichten versuchten die Angerufenen dazu zu bringen Geld oder Wertsachen zu übergeben. Die unbekannten Täter gaben sich unter anderem als Enkel oder Enkelin aus, die angeblich einen Verkehrsunfall verursacht hatten und dabei einen Menschen getötet ...
more
POL-LB: Ludwigsburg / Böblingen: Neue Welle von Anrufstraftaten in der Region
Ludwigsburg (ots) - Die Landkreise Ludwigsburg und Böblingen werden aktuell von einer neuen Welle sogenannter Anrufstraftaten erfasst. Rund 100 solcher Anrufe registrierte das Polizeipräsidiums Ludwigsburg allein am Dienstag. Vor allem falsche Polizeibeamte sind es, die versuchen, von ihren Opfern Geld und Wertgegenstände zu ergaunern. Die dreisten Betrüger geben ...
more- 2
POL-DH: --- Landkreis - Falsche Polizeibeamte erbeuten 5 kg Gold ---
more POL-VIE: Viersen-Süchteln: Aufmerksame Sparkassenmitarbeiterin verhindert Trickbetrug
Viersen-Süchteln (ots) - Es ist kaum zu glauben, zu welchen Mitteln Telefonbetrüger greifen, um ihre Opfer unter Druck zu setzen. Es ist schwer zu ertragen, welche Grenzen die Täterinnen und Täter immer wieder überschreiten, um Menschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Betrüger geben ihren Opfern sogar eine ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: erneut Vandalen auf dem Wanderweg
Steinbach am Glan (ots) - Mit viel Engagement wurde der neue Wanderweg "Jüdische Kultur" angelegt. Er erstreckt sich von Steinbach am Glan über 28km und soll Freizeit, Kultur und Geschichte vereinen. Dieses Bewusstsein fehlt augenscheinlich bestimmten Personen, welche erneut u.a. die Beschilderungen mit nationalsozialistischem Gedankengut verunstalteten und in Teilen beschädigten. Die Polizei Kusel bittet die ...
morePOL-BOR: Borken - WARNUNG ! Aktuell mehrere Anrufe durch "falsche Polizeibeamte"
Borken (ots) - Am heutigen Tag treiben die Betrüger weiter ihr kriminelles Unwesen - Aktuell ist der Schwerpunkt Borken. Mal gab es angeblich Festnahmen in der Nähe, mal sei ein Tatverdächtiger flüchtig, mal fragen die Anrufer direkt nach Wertsachen: In kleinen Variationen tischen die Betrüger ihren potenziellen Opfern die immer gleiche Geschichte auf - sie geben ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falsche Polizeibeamte aktiv - Aktuelle Warnung vor Betrügern
Korschenbroich/Grevenbroich (ots) - Am Donnerstag (05.11.) meldeten sich drei ältere Bewohnerinnen aus Korschenbroich und Grevenbroich bei der Polizei, die alle um die Mittagszeit von angeblichen Polizeibeamten angerufen worden waren. Die unbekannten Anrufer, die sich als Kriminalbeamte vorstellten, erzählten jeweils die übliche Geschichte. Bei der Festnahme von ...
more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - "Rote-Ritter-Mobil" nun auch im Emsland
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Enkeltrick erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Trotz aller Warnungen und Aufklärungen über die Maschen der Betrüger am Telefon versuchen diese es immer und immer wieder - manchmal leider erfolgreich. Am Mittwoch, 04. November, telefonierten mal nicht falsche Polizisten, sondern Enkeltrickbetrüger. In Wallau hatten sie beinahe, in Gladenbach dann tatsächlich Erfolg und betrogen eine über 80 Jahre alte Frau um einen fünfstelligen Bargeldbetrag. In Gladenbach meldete sich der ...
morePOL-BOR: Gescher - Angeblicher Arzt fordert Geld für Corona-Medizin
Gescher (ots) - Betrüger wollten jetzt die Angst vor der Corona-Pandemie in perfider Weise für ihre kriminellen Zwecke nutzen - doch eine Gescheranerin reagierte zu recht misstrauisch auf den Anrufer, der sich am Dienstag bei ihr meldete. Der Betrüger tischte der Frau eine frei erfundene Geschichte auf: Ihr erwachsener Sohn liege als Covid 19-Patient im Krankenhaus, ...
morePOL-REK: 201030-1: Betrüger gab sich als Arzt aus - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Donnerstag (29. Oktober) hat ein unbekannter Betrüger versucht, mit einer erlogenen Geschichte an das Vermögen einer 90-jährigen Frau zu kommen. Der Unbekannte rief gegen 15:00 Uhr bei der Seniorin an und stellte sich als Arzt der Uniklinik Münster vor. Er behauptete, dass sich der Sohn der 90-Jährigen aufgrund einer Corona-Infektion in einer lebensbedrohlichen Situation befände. ...
morePOL-E: Mülheim an der Ruhr: Angeblicher Wasserwerker erbeutet Schmuck und Bargeld
Essen (ots) - 45476 MH.-Styrum: Ein angeblicher Wasserwerker erbeutete Freitagmorgen (23. Oktober) im Mülheimer Stadtteil Styrum, Schmuck und Bargeld. Gegen 10 Uhr klingelte ein Mann an der Wohnungstür einer Seniorin auf der Oberhausener Straße. Der zirka 35 bis 40 Jahre alte Unbekannte gab sich gegenüber der älteren Dame als Wasserwerker aus. Es sei notwendig, ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.10.2020 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
more
POL-RT: Senior um Goldmünzen betrogen; Verkehrsunfälle; Defekte Gastherme; Einbrüche; Fahrzeugbrand
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Senior um Goldmünzen betrogen - Polizei warnt erneut vor Kriminellen, die sich unter anderem als Polizeibeamte ausgeben Um Goldmünzen im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro ist im Laufe der Woche ein 72-Jähriger aus ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Mehrere Anrufe durch "falsche Polizeibeamte"
Kreis Borken (ots) - Mal gab es angeblich Festnahmen in der Nähe, mal sei ein Tatverdächtiger flüchtig, mal fragen die Anrufer direkt nach Wertsachen: In kleinen Variationen tischen die Betrüger ihren potenziellen Opfern die immer gleiche Geschichte auf - sie geben sich als Polizeibeamte aus, die den Angerufenen vermeintlich vor Schlimmerem bewahren wollen und ...
morePOL-AC: Falsche Polizisten erbeuten fünfstelligen Geldbetrag
Herzogenrath (ots) - Trickbetrügern ist es gestern Nachmittag gelungen, einen fünfstelligen Geldbetrag von einer 64-jährigen Frau aus Herzogenrath zu erbeuten. Wie immer hatten die Täter das Opfer vorher mit einer frei erfundenen Geschichte am Telefon unter Druck gesetzt. Von der Inhaftierung eines Verwandten und einer angeblich geforderten Kaution war dort die Rede. Gegen 17.00 Uhr kam es schließlich zur ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 19.10.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Mosbach: Erneut falsche Polizeibeamte am Telefon Mindestens 15-mal riefen Unbekannte, die sich als Polizeibeamte ausgaben, zwischen Sonntagabend und Montagvormittag bei Bürgerinnen und Bürgern aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, vorrangig aus dem Ortsnetzbereich Mosbach, an. Die Geschichte, die der ...
morePOL-FR: Versuchte Enkeltricks
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Titisee-Neustadt, St. Märgen;] Am Donnerstag, 15.10.2020, gegen 11.00 Uhr wurde ein 81-jähriger Mann aus Titisee-Neustadt von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als vermeintlichen Verwandten ausgab. Der Unbekannte versuchte den Herrn davon zu überzeugen, dass er dringend 35.000 Euro von ihm benötige. Der Rentner erkannte jedoch den Enkeltrick und ließ sich nicht darauf ein. Mit einer ähnlichen ...
morePOL-BO: Bochum/Herne: Aktuell Trickbetrüger unterwegs - die Polizei warnt: "Auch wenn die Geschichte noch so gut ist: Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!"
One documentmore