Stories about Fische
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-FR: 1. Folgemeldung zu: Emmendingen: Fischsterben in der Elz - Zeugen gesucht, hier: keine weitere Gefahr ersichtlich
Freiburg (ots) - 1. Folgemeldung: Die Fachabteilung Gewerbe / Umwelt hat heute mit Hilfe von Drohnenaufnahmen eine Bestandsaufnahme des entstandenen Schadens durchgeführt. Man geht nach derzeitigem Stand davon aus, dass sich der toxische Bereich zwischen der Einmündung Brettenbach und der La-Ravoire-Brücke in ...
morePOL-FR: Emmendingen: Fischsterben in der Elz - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Gestern, gegen 11.45 Uhr, wurden der ILS mehrere verendete Fische in der Elz auf Höhe der Otto-Rieth-Fußbrücke gemeldet. Durch die Kräfte der Feuerwehr Emmendingen wurde dort umgehend eine Gewässersperre eingerichtet und der Zulauf aus dem Kanalnetz in die Elz verschlossen, um zu verhindern, dass der unbekannte, wassergefährdende, Stoff sich flussabwärts weiter ausbreitet. Vertreter der ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Herten: Forellendieb erwischt - Festnahme
Recklinghausen (ots) - Die Polizei schnappte einen Dieb, der am späten Donnerstagabend Fische entwendete hatte. Gegen 23.30 Uhr war er in eine Forellenzucht an der Riedstraße eingebrochen. Das Sicherheitssystem des Inhabers machte ihn auf den Diebstahl aufmerksam. Er informierte sofort die Polizei. Die Beamten konnten den alkoholisierten Verdächtigen, einen 29-jährigen Mann aus Herten, im Nahbereich, an der Ecke Elper ...
moreLPI-J: Fische ringen nach Luft
Weimar (ots) - Zum wiederholten Mal wurden am Sonntagvormittag im Teich des Weimarhallenparks tote und nach Luft schnappende Fische festgestellt. Der Teich war nicht genügend umgewälzt worden, so dass das Wasser kippte und nicht mehr genug Sauerstoff für die Fische vorhanden war. Die Feuerwehr rückte mit Tauchpumpen an um das Wasser-Klima für die Fische wieder zu verbessern. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Mutmaßliche Fischdiebe festgenommen +++ Sachbeschädigung an Kfz +++ Einbruch in Lagerschuppen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Mutmaßliche Fischdiebe festgenommen, Oberursel, Oberstedten, Montag, 14.08.2023, 02:30 Uhr (he)In der vergangenen Nacht wurden in Oberursel, Oberstedten drei junge Männer festgenommen, welche mutmaßlich zuvor versucht hatten aus dem Teich einer Fischzucht Fische zu stehlen. Gegen ...
more
POL-LB: Magstadt: Unbekannter entsorgt tote Kois auf Häckselplatz
Ludwigsburg (ots) - Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt seit Mittwoch (09.08.2023) gegen einen noch unbekannten Mann, der gegen 13.50 Uhr von einem Zeugen dabei beobachtet wurde, wie er auf dem Häckselplatz in Magstadt einen blauen 120 Liter fassenden Müllsack eine Böschung hinunter warf. Als der Unbekannte bemerkte, ...
moreLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung und tote Fische auf der Zarow - Wasserschutzpolizei ermittelt
morePOL-H: Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr: Länder- und Behördenübergreifende Großkontrolle auf dem Schützenplatz und in der hannoverschen Innenstadt
Hannover (ots) - Bereits zum dritten Mal hat die Polizeidirektion Hannover eine Großkontrolle des Straßenverkehrs geplant und durchgeführt. Am Freitag, 04.08.2023, überprüften die Einsatzkräfte tagsüber im Rahmen einer stationären Kontrolle auf dem Schützenplatz insgesamt 342 Fahrzeuge. In der Nacht von ...
morePOL-UL: (BC) Bad Buchau - Schwarzangler unterwegs / In den vergangenen Tagen brachten Unbekannte Fischernetze aus, die bei Bad Buchau zum Fischfang dienten.
Ulm (ots) - Ein Zeuge entdeckte am Mittwoch zwei Fischernetze in dem kleinen Fluss Kanzach. Die Netze waren unter den zwei Brücken an der Landstraße 270 zwischen Bad Buchau und Moosburg gespannt. Wie der Zeuge gegenüber der Polizei berichtete, sind die Netze wohl seit mehreren Wochen dort ausgelegt. ...
moreHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Motorboot fährt in illegales Stellnetz
Diemelsee (ots) - Überrascht war ein Mitarbeiter eines Untersuchungsbüros für Fischbestandsuntersuchungen als er am Montag, den 03.07.2023 mit seinem Motorboot in einem Netz hängen blieb. Erneut wurde am Diemelsee in der Nähe des Naturschutzgebietes Kotthausen durch unbekannte Täter ein illegales Stellnetz aufgestellt. In dem Netz waren bereits zahlreiche Fische qualvoll verendet. Das Motorboot war anschließend ...
morePOL-PDTR: Fischsterben im Unnerbach
Berschweiler bei Baumholder (ots) - Am 09.06.2023 verendeten aus bisher ungeklärter Ursache alle Fische des Unnerbaches in der Orstlage Berschweiler. Es dürfte sich um mehr als 100 Bachforellen und Grundeln aller Altersklassen/Größen handeln. Hinweise auf einen Verursacher konnten noch nicht erlangt werden. Sauerstoffmangel oder Hitze können jedoch aufgrund der guten Fließgeschwindigkeit des Baches ausgeschlossen ...
more
POL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Unbekannter vergiftet Koi-Karpfen - Polizei bittet um Hinweise (30./31.05.2023)
Radolfzell (ots) - Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum zwischen Dienstagabend, 19.30 Uhr, und Mittwochmorgen, 09.30 Uhr, mehrere Fische in einem Teich in der Kleingartenanlage "Neu Bohlingen 50" vergiftet. Der Unbekannte verunreinigte das Wasser mit einer unbekannten Substanz, so dass die darin lebenden ...
moreHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Tierquälerei / Illegale Stellnetze
Diemelsee (ots) - Durch unbekannte Täter wurde im Diemelsee, ca. 100 m vor dem Naturschutzgebiet Itterarm, vom Ufer aus ein illegales Stellnetz aufgestellt. In dem Netz hatten sich 14 Fische verschiedener Größen bis max. 30 cm Länge verfangen, zwei Fische lebten noch, die anderen Fische waren bereits qualvoll verendet. Die noch lebenden Fische wurden von der Fischereiaufsicht zurückgesetzt. Das Netz war von einem ...
moreHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Illegales Stellnetz im Diemelsee
Waldeck (ots) - Durch unbekannte Täter wurde ein illegales Stellnetz im Diemelsee, ca. 20 Meter vor dem Naturschutzgebiet im Itterarm, ca. 6 Meter vom Ufer entfernt, aufgestellt. In dem Netz hatten sich ca. 30 Fische verschiedener Arten bis ca. 25 cm Länge verfangen. Der Zeuge war beim Angeln mit dem Angelköder in dem unter der Wasseroberfläche treibenden Netz hängengeblieben und hatte es dann an Bord seines Bootes ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Fischwilderei
Zülpich-Füssenich (ots) - Am Samstag (6. Mai) machte ein Jagdausübungsberechtigter im Naturschutzgebiet in Zülpich-Füssenich am Weiher bei Juntersdorf eine verdächtige Feststellung und rief die Polizei. Der Zeuge meldete, dass zwei Männer (20 und 33 Jahre) mit einem Pkw an das Gewässer heranfuhren und ein Boot sowie ein Köcher ausluden. Gegen die beiden Männer wurden Ermittlungen wegen Fischwilderei aufgenommen. Die Fische konnten dem Gewässer wieder zugeführt ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 08.05.2023 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: 15-Jährige machen Spritztour mit PKW Ein 15-Jähriger war am frühen Montagmorgen mit einem PKW in Heilbronn unterwegs. Gegen 4.30 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Fahrzeug auf, welches von seinem Fahrer unsicher gelenkt wurde und beinahe einen Verkehrsunfall in der ...
morePOL-IZ: 230313.3 Heiligenstedten: Forellen aus Angelsee entwendet
Heiligenstedten (ots) - In der Zeit von Donnerstag um 19 Uhr bis Freitag um 9:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Angelsee am Waldweg und entwendeten circa 400 kg Forellen, welche sich in Fischreusen befanden. Eine batteriebetriebene Kamera wurde während der Tatausführung aus einem nahegelegenen Baum entfernt. Die Fische wurden vermutlich auf ein Transportfahrzeug verladen. Der so entstandene ...
more
POL-STD: Drei Störe in Stade gerettet
morePOL-OG: Achern - Bei Fischwilderei ertappt
Achern (ots) - Wegen Fischwilderei und Elektrofischerei müssen sich seit Freitag zwei Männer verantworten, die in flagranti durch Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch ertappt wurden. Die Beamten stellten gegen 22 Uhr den Wagen der Männer bei Wagshurst auf einem Feldweg fest, der von der K 5311 in Richtung Rench-Flutkanal führt. Die beiden Tatverdächtigen waren gerade dabei Neoprenhosen und Gummistiefel ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 01.12.2022 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Ittlingen: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht Mit Diebesgut im dreistelligen Eurobereich entkam eine bisher unbekannte Person nach einem Einbruch in Ittlingen zu Beginn der Woche. Der Täter oder die Täterin gelangte, zwischen Montag und Mittwoch, durch Aufhebeln einer Terrassentür in ...
morePOL-IZ: 221123.3 Hohenlockstedt: Unbekannte lassen Lohmühlenteich leerlaufen
Hohenlockstedt (ots) - Am Mittwoch meldete der Bürgermeister der Gemeinde Hohenlockstedt, dass der Lohmühlenteich leergelaufen ist. Unbekannte Täter haben wohl am Abend zuvor mit einem Hydrantenschlüssel oder einem ähnlich schweren Werkzeug den Ablauf geöffnet und ein Ablaufgitter herausgezogen. So konnten große Mengen des Teichwassers in die Rantzau ablaufen. ...
moreHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Illegales Fischernetz am Diemelsee
Diemelsee (ots) - Durch Angler wurde am Samstagnachmittag (12.11.2022) ein illegales Stellnetz am Ufer des Diemelsee (zwischen Kiosk Fritten Jupp und Badestrand) aufgefunden. Das ca. 10 m lange Netz war bereits an Land gezogen worden. In dem Netz hatten sich ca. 40 - 45 Fische verfangen. Alle Fische waren tot, einige zeigten schon Verwesungserscheinungen. Es handelte sich bei den Fischen um verschiedene Arten, darunter ...
morePOL-MA: Wiesenbach- Rhein-Neckar-Kreis: Schaum im Biddersbach - Zeugen gesucht!
Wiesenbach- Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr wurden im Biddersbach im Bereich des Bachwegs großflächiger Schaum sowie verendete Fische festgestellt. Die Feuerwehr Wiesenbach und die Polizei waren vor Ort. Die durch die Feuerwehr entnommenen Wasserproben sind nach ersten Erkenntnissen unauffällig. Wasserzuläufe im dortigen Bereich wurden ...
more
POL-AC: Kurioser Diebstahl in Herzogenrath - Unbekannte stehlen Fische
Herzogenrath (ots) - Bei einem Einbruch in ein Geschäft für Tierbedarf und Tiernahrung im Gewerbegebiet Nordsternpark im Stadtteil Merkstein sind spezielle Fische gestohlen worden. Die so genannten "Diskusfische" wurden nach bisherigen Erkenntnissen gestern Abend oder in der vergangenen Nacht aus einem Aquarium gestohlen. Die zehn Fische haben einen Wert von ...
morePOL-FR: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald - Breitnau: Gewässerverunreinigung des Ödenbachs
Freiburg (ots) - Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald - Breitnau: Am Samstag, 29.10.2022, teilte eine Spaziergängerin gegen 17:15 Uhr der Polizei mit, dass sie im Ödenbach in der Ravennaschlucht eine große Anzahl toter Fische feststelle. Die Polizeibeamten konnten gemeinsam mit einem Verantwortlichen der staatlichen ...
morePolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
2PP-ELT: Mehrere Verstöße gegen das Tierschutzgesetz
morePOL-KN: (Stockach, Lkrs. Konstanz)- Unerlaubt Fische aus Weiher geangelt
Stockach (ots) - Ein 32-jähriger Mann ist am Dienstagnachmittag ertappt worden, wie er im Eisweiher in der Winterspürer Straße ohne Genehmigung angelte. Die Polizei traf ihn mit einem minderjährigen Begleiter an, wie er fischte und bereits mehrere Fische gefangen hatte. Der Mann stellte sich gegenüber der Polizei unwissend und brachte nach Aufforderung die noch ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Angeln mit Lebendköder ist Verstoß nach dem Tierschutzgesetz
Rinteln - OT Ahe (ots) - (swe). Am Dienstag Abend gegen 20.10 Uhr meldet ein Zeuge der Rintelner Polizei, dass an der Weser Angler mit lebenden Fischen angeln. Das Angeln mit Lebendködern stellt jedoch einen Verstoß nach § 17 des Tierschutzgesetzes dar, weil man "...einem Wirbeltier länger anhaltende oder sich wiederholende erhebliche Schmerzen oder Leiden ...
morePOL-Einsatz: Fischsterben im Bodensee bei Langenargen
Göppingen (ots) - Wasserschutzpolizei Langenargen - am Samstag, gegen 13:30 h, wurden der Polizei von einem aufmerksamen Bürger tote Fische gemeldet. Demnach sollten an der Landestelle Langenargen weit über 100 kleine tote Weißfische im Wasser treiben. Bei Eintreffen der Wasserschutzpolizei konnten nur noch ein Teil der verendeten Fische aufgefunden werden. Vermutlich war eine Vielzahl der Fische schon durch Wind - ...
more