Stories about Enkeltrick

Filter
  • 20.08.2020 – 11:00

    Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern

    LKA-MV: Weiterhin steigende Zahlen bei den Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen

    Rampe (ots) - Anlässlich des Tags der Senioren am 21. August informiert das Landeskriminalamt MV über aktuelle Entwicklungen im Phänomenbereich der Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen: Auch im Jahr 2020 ist weiterhin ein Anstieg der angezeigten Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern zu verzeichnen. In den ersten sieben ...

  • 20.08.2020 – 10:24

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg -Enkeltrick sorgt für Schaden

    Offenburg (ots) - Mehrere Anrufe von Telefonbetrügern gingen am Mittwochnachmittag bei Bürgerinnen und Bürgern im Bereich Offenburg ein. Dabei waren die unbekannten Täter in einem Fall erfolgreich. Als vermeintliches Patenkind meldete sich am Nachmittag eine unbekannte Frau bei einer 81-Jährigen im Stadtgebiet. Mit der Geschichte, dass sie nach einem Unfall Bargeld benötige, um ihren Gegner auszubezahlen und so den ...

  • 19.08.2020 – 13:52

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Enkeltrickbetrüger erbeuten Bargeld

    Ratzeburg (ots) - 19. August 2020 - Kreis Herzogtum-Lauenburg - 18.08.2020 - Büchen Am 18.08.2020 kam es zu einem Enkeltrickbetrug in Büchen, bei dem Betrüger eine fünfstellige Summe erbeuteten. Gegen 11:00 Uhr rief eine unbekannte Frau eine ältere Anwohnerin des Bützower Rings an und gab sich als ihre Enkelin aus. Sie behauptete, ein Reihenhaus kaufen zu wollen und deshalb dringend Geld zu brauchen. Es gelang der ...

  • 19.08.2020 – 13:11

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: VS-Schwenningen Aufmerksamer Bankangestellter verhindert Betrug (18.08.2020)

    Villingen-Schwenningen (ots) - Erneut kam es zu einem versuchten Betrug durch den sogenannten Enkeltrick am gestrigen Dienstag gegen 17 Uhr. Eine unbekannte Anruferin hatte einen 84-Jährigen am Telefon getäuscht und ihn dazu überredet, einen größeren Bargeldbetrag bei seiner Bank abzuheben. Ein aufmerksamer Bankangestellter witterte den Betrug und wies den Senior ...

  • 19.08.2020 – 12:58

    Polizei Essen

    POL-E: Essen: Mit allen Mitteln - falsche Polizeibeamte tricksen Senioren aus

    Essen (ots) - 45259 E.-Heisingen: Mit allen Tricks und Mitteln, Lügengeschichten, eingespielten angeblichen Tonbandaufnahmen und kontrolliert manipulierter Gesprächsführung haben es falsche Polizisten erneut geschafft, ein Seniorenpaar um mehrere Tausend Euro zu bestehlen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die möglicherweise den Abholer bemerkt haben. Sie zeigt ...

  • 19.08.2020 – 12:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Anruferin will mehrere zehntausend Euro

    Kaiserslautern (ots) - Zwei Senioren aus dem Stadtgebiet haben am Dienstag Betrugsversuche mit der Enkeltrick-Masche angezeigt. Sowohl die 86-jährige Frau als auch der 85-jährige Mann gaben zu Protokoll, dass sie einen Anruf einer unbekannten Frau erhalten hatten, die ihnen vorgaukelte, sich in einer Notlage zu befinden und dringend mehrere zehntausend Euro zu benötigen. In einem Fall gab sich die Anruferin - durch ...

  • 19.08.2020 – 11:05

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Rottweil)Versuchter "Enkeltrick"-Betrug (18.08.2020)

    Rottweil (ots) - Zu einem versuchten Enkeltrickbetrug kam es am Dienstag gegen 14 Uhr in Rottweil. Ein unbekannter Mann rief einer 82-jährige Frau an und behauptete ihr Enkel zu sein. Diese durchschaute jedoch sofort den Betrugsversuch und beendete das Gespräch. Zu Vermögensschäden ist es demnach nicht gekommen. Es ist nach wie vor notwendig, dass insbesondere ältere Menschen über die Betrugsmaschen informiert und ...

  • 19.08.2020 – 11:01

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 190820-675: Versuchter Telefonbetrug

    Lindlar (ots) - Enkeltrick scheiterte dank aufmerksamer Bankmitarbeiterin. Eine 77-jährige Lindlarerin erhielt am Dienstag (18. August) einen Anruf von Telefonbetrügern. Ein Mann und eine Frau gaben sich als Verwandte aus. Sie erzählten von einem Unfall und dass sie nun dringend Geld benötigten. Nach mehreren Telefonaten hatten sie die 77-Jährige schließlich soweit überzeugt, dass diese zu ihrem Geldinstitut ging ...

  • 18.08.2020 – 12:12

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: 81-Jährige bringt 16.000 EUR zum Polizeihauptrevier Neubrandenburg

    Neubrandenburg (ots) - Am gestrigen Nachmittag (17.08.20, gegen 16:00 Uhr) staunten die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg nicht schlecht: Eine 81-Jährige stand mit 16.000 EUR in bar vor der Tür und wollte mit dieser Summe ihren Sohn auslösen, der dort in Gewahrsam sitzen würde. Die Seniorin war auf einen Enkeltrick hereingefallen und hat nur durch ...

  • 17.08.2020 – 16:45

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Enkeltrick geglückt - Schmuck und Bargeld übergeben

    Stralsund (ots) - Eine 87-Jährige aus Stralsund (deutsche Staatsangehörige) hat Bargeld und Schmuck im Wert von rund 40.000 Euro an Betrüger übergeben. Vorausgegangen waren mehrere Anrufe ihres angeblichen Enkels. Dieser habe aufgrund eines angeblichen Unfalls dringend Geld gebraucht. Er wolle es ihr aber umgehend zurücküberweisen. Der Betrüger am Telefon war sogar so dreist, dass er zwischendurch behauptete, er ...

  • 16.08.2020 – 12:00

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 160820-661: Enkeltrickbetrüger erfolgreich

    Bergneustadt (ots) - Mehrere Tausend Euro haben Unbekannte am vergangenen Mittwoch (12. August) bei einer Seniorin mit dem sogenannten Enkeltrick erbeutet. Die fast 90-jährige Geschädigte hatte einen Anruf einer angeblichen Verwandten erhalten. Diese bat um einen kurzfristigen Überbrückungskredit, um einen notariellen Kaufvertrag abschließen zu können. Die Geschädigte ging daraufhin zur Bank und übergab später zu ...

  • 14.08.2020 – 11:59

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Stadtlohn - Enkeltrick scheitert

    Stadtlohn (ots) - Ein männlicher Täter hat am Donnertag versucht, Bargeld rechtswidrig zu erlangen. Er rief gegen 11.00 Uhr einen 82-jährigen Stadtlohner an und gab sich als dessen Enkel aus. Er benötige 12.000 Euro zum Kauf eines Autos, war die Begründung des angeblichen Enkels. Der Stadtlohner bemerkte den Betrugsversuch und beendete das Gespräch. Der Täter hatte in dem Telefonat Fragen zu anderen ...