Freiwillige Feuerwehr Burscheid
Stories about Computer
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 3more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Cyber-Kriminielle mit Betrugsmasche leider erfolgreich
Oberbergischer Kreis (ots) - Ein Mann aus Nümbrecht ist am Freitag (13. Dezember) auf einen Trick von Cyber-Kriminellen hereingefallen. Während der 72-Jährige am Computer saß, erschien plötzlich eine Meldung auf dem Bildschirm, dass der Computer gehackt worden sei. Um einen Schaden abzuwenden, sollte er eine ebenfalls angezeigte Telefonnummer wählen. Während des Telefonats mit einem vermeintlichen ...
morePOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) - Betrüger erschleichen sich Zugriff auf Konto - Polizei warnt vor falschem Microsoft-Support (10.12.2024)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Am Dienstag ist in Nendingen (Landkreis Tuttlingen) eine ältere Dame auf eine perfide Betrugsmasche hereingefallen. Auf dem Computer der 70-Jährigen erschien eine Warnmeldung über einen vermeintlichen Trojaner, die sie dazu aufforderte, eine angegebene Rufnummer zu kontaktieren. ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug und Einbruch
Lüdenscheid (ots) - Einbrecher aktiv An der Talstraße haben sich Unbekannte zwischen 17 und 20 Uhr Zutritt zu der Wohnung einer 63-Jährigen verschafft und einen Laptop entwendet. Auch am Sternplatz waren Unbekannte am Werk: Zwischen dem Morgen des 28.11. und dem gestrigen Nachmittag wurde dort an der Tür zu einer Praxis gehebelt, jedoch verblieb der Versuch erfolglos. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Trojaner-Betrug Ein 84 Jahre alter Lüdenscheider wurde am ...
morePOL-PPWP: Polizei warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Kaiserslautern - Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn (ots) - In mindestens zwei Fällen waren falsche Microsoft-Mitarbeiter in den vergangenen Tagen erfolgreich. Ihre Opfer fielen auf die Betrüger herein und ermöglichten den Unbekannten den Zugriff auf ihr Bankkonto. Die Täter verschafften sich auf noch ungeklärte Weise Zugang zum Laptop eines 47-Jährigen aus dem Stadtgebiet und in den Computer einer 60-Jährigen ...
morePOL-ST: Steinfurt, Falsche Paypal-Mitarbeiter rufen an
Steinfurt (ots) - In Steinfurt ist am Dienstagvormittag (10.12.) eine ältere Frau von einem angeblichen Paypal-Mitarbeiter angerufen worden. Der Mann sagte der Frau, dass von ihrem Konto ein Betrag von 399 Euro aus Russland abgebucht worden wäre. Der Unbekannte bat die Frau daraufhin, eine Fernwartungssoftware auf ihren Computer aufzuspielen, um dem Mann Zugriff auf ihren Rechner zu gewähren. Dort führte der ...
more
POL-UL: (UL) Griesingen - Betrug durch falschen Mitarbeiter einer Softwarefirma / Am Mittwoch vergangener Woche (4.12.) fiel ein Mann aus Griesingen auf einen Betrüger herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Er bekam mehrere Meldungen und anschließend kam es zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Pop-up-Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer an. Am anderen Ende der ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Senior
Sankt Augustin (ots) - Ein 76-jähriger Sankt Augustiner wurde am Donnerstag (05. Dezember) Opfer einer bekannten Betrugsmasche. Gegen 14:45 Uhr arbeitete der Geschädigte an seinem Laptop. Dabei erschien plötzlich eine Warnung angeblich von der Firma Microsoft. Der Sankt Augustiner wurde angewiesen, die angezeigte Telefonnummer anzurufen, um eine vermeintliche ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt wegen falschem Software-Mitarbeiter
Augsburg (ots) - Augsburg - Am vergangenen Mittwoch (04.12.2024) betrog ein bislang unbekannter Täter einen Mann um einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Gegen 15.30 Uhr erschien auf dem Computer des Mannes eine Aufforderung eines Softwareanbieters, welche ihn aufforderte eine Hotline anzurufen. Dieser Aufforderung kam der Mann nach. Im Nachgang bemerkte der Mann, ...
morePOL-Pforzheim: (CW) Landkreis Calw - Betrugsmasche "Romance-Scamming": Täter ergaunern hohe Geldsumme im Netz - Präventionshinweise
Landkreis Calw (ots) - Einen hohen finanziellen Schaden erlitt eine Frau, nachdem sie Opfer eines Romance-Scamming Betrugs geworden ist. Anfang des Jahres kam die 77-Jährige über WhatsApp in Kontakt mit dem späteren Täter. Über ein halbes Jahr wirkten offenbar professionelle Betrüger derart geschickt auf die ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendieb - Ladendiebe - Widerstand - Fahrraddiebe
Menden (ots) - Eine 75-jährige Frau wurde am Samstag beim Einkaufen in einem Supermarkt bestohlen. Zwischen 13.30 und 14.15 Uhr hielt sie sich in dem Markt auf und hatte ihre Handtasche vorn im Netz ihres Rollators verstaut. Gegen 14.15 Uhr bemerkte sie, dass die komplette Tasche samt Geldbörse und Schlüsseln verschwunden war. Sie rief die Polizei, die eine Anzeige aufnahm und eine KUNO-Sperrung der ebenfalls abhanden ...
morePolizeiinspektion Sankt Wendel
POL-WND: Computer-Betrug erfolgreich
St. Wendel (ots) - Am Donnerstag kam es in St. Wendel zur Vollendung eines sogenannten "Enkeltricks". Im vorliegenden Fall gab sich ein Anrufer bei dem hier 65jährigen Geschädigten als "Microsoft-Mitarbeiter" aus. Der Mann habe Englisch gesprochen und auch einen Text in Englisch auf den Computer des Geschädigten gesendet. Nach erfolgter Übersetzung gab man dem Geschädigten zu verstehen, dass Hacker auf seinem ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Telefonbetrüger erbeuten 12.000 Euro
Eitorf (ots) - Am Donnerstag (28. November) wurde eine 71-Jährige aus Eitorf Opfer von Betrügern. Die Frau gab der Polizei gegenüber an, dass sie gegen 18:55 Uhr eine SMS auf ihrem Mobiltelefon erhalten habe, in der ihr mitgeteilt wurde, dass sie bis zum Folgetag noch eine Authentifizierung für ihr Girokonto durchführen müsse. Da dies der Eitorferin auf Grund vorangegangener Bankgeschäfte schlüssig erschien, nahm ...
morePOL-HS: Einbruch in Schulgebäude
Hückelhoven (ots) - Zwischen dem 26. November (Dienstag), 16 Uhr, und dem 27. November (Mittwoch), 07.15 Uhr, verschafften sich Einbrecher Zutritt in ein Schul- und Mensagebäude am Hartlepooler Platz. Sie durchsuchten mehrere Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und erbeuteten zwei Computer sowie einen Flachbildfernseher, der später in Tatortnähe in einem Gebüsch wieder aufgefunden werden konnte. Im Außenbereich wurde zudem ein Bewegungsscheinwerfer abmontiert und ...
morePOL-LB: Leonberg: Microsoft-Betrüger erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Eine 65-jährige Leonbergerin erhielt am Montag (25.11.2024) gegen 14:30 Uhr eine Benachrichtigung, wonach angeblich ihr Computer gehackt worden sein soll. Der Frau kontaktierte die angegebene Nummer und wurde vom angeblichen Microsoft-Kundensupport begrüßt. Die Person am anderen Ende der Leitung machte der Geschädigten durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es eine Sicherheitslücke ...
morePOL-HS: Kellereinbruch
Übach-Palenberg-Boscheln (ots) - Aus einem Kellerraum eines an der Roermonder Straße gelegenen Mehrfamilienhauses entwendeten Unbekannte zwischen dem 24. November (Sonntag), 14 Uhr, und dem 26. November (Dienstag), 14 Uhr, drei ältere Computer. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Mehrere Betrugsdelikte in verschiedensten Varianten
Siegburg/Sankt Augustin (ots) - Am Donnerstag (21. November) erhielt die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis Kenntnis von mehreren Betrugsdelikten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren. Die Täter erbeuteten dabei mehrere tausend Euro. Wechseltrickbetrug: Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr hielt sich ein 64-jähriger Mann aus Königswinter auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts an der Wilhelm-Ostwald-Straße in Siegburg ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Waltrop: Unbekannter betrügt Senioren am Computer um hohe Geldsumme
Recklinghausen (ots) - Ein unbekannter Mann schaffte es sich auf den Computer eines 79-Jährigen aufzuschalten - anschließend wurde ein hoher fünfstelliger Betrag vom Konto des Senioren abgebucht. Der Waltroper bekam am Donnerstagvormittag einen Anruf - am Telefon ein angeblicher Mitarbeiter seiner Bank. Im Gespräch schaffte es der Täter den Mann dazu zu bringen ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fake-Warnung am PC - Fahrräder gestohlen
Menden (ots) - Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen wurden an der Friedhofstraße ein Kran sowie eine Wand einer Schule mit schwarzer Farbe beschmiert. Auch Warnhinweise können Fake sein und Computernutzer teuer zu stehen kommen: Ein Mendener ist am Samstag in die Falle der Betrüger getappt. Während er am Computer saß, erschien eine Warnmeldung. Angeblich sei sein Computer "gehackt" worden. Er müsse eine ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Containerbrände - Polizeibeamte angegriffen - Fake-Warnung am Computer
Lüdenscheid (ots) - Am Samstagabend gegen 20 Uhr brannte auf dem Gelände der Theodor-Heuss-Realschule an der Gustavstraße ein Papiercontainer. Der Behälter wurde komplett zerstört. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Um 22.50 Uhr stand an der Ecke Vogelberger Weg/Unterer Worthagen ein Mülleimer in Flammen. Die Besatzung eines Streifenwagens der Polizei griff zum ...
morePOL-PDWIL: Durchsuchungen zur Bekämpfung der Kinderpornographie
Wittlich (ots) - Die Kriminalinspektion Wittlich ermittelt seit Mitte des Jahres 2023 unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Trier gegen acht Tatverdächtige aus dem Raum Bernkastel-Kues im Alter von 15 bis 37 Jahren. Gegen diese besteht der Verdacht des Besitzes und der Verbreitung kinder- und jugendpornographischer Inhalte. Am heutigen Donnerstag, 14.11.2024, wurden Durchsuchungsbeschlüsse gegen alle Tatverdächtige ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Öffentlichkeitsfahndung nach Einbrecher
morePOL-AA: Betrüger machen mit unseriösen Trading-Plattformen Beute - Polizei warnt!
Aalen (ots) - Betrüger machen mit unseriösen Trading-Plattformen Beute - Polizei warnt! Immer häufiger wird bei der Polizei angezeigt, dass Betrüger mit unseriösen Trading-Plattformen locken. Die Plattformen werden oftmals in den sozialen Medien oder im Newsfeed auf Nachrichtenplattformen beworben. Dort wird in vielen Fällen suggeriert, dass ein Handelssystem auf ...
morePOL-HST: 84-Jährige verliert mehrere zehntausend Euro durch Computerbetrug über Fernwartungssoftware
Insel Rügen (ots) - Am Freitag, dem 8. November 2024, fiel eine 84-jährige Deutsche von der Insel Rügen mutmaßlich Betrügern zum Opfer. Die 84-Jährige teilte der Polizei mit, dass sie von einer Frau angerufen worden war, welche sich als Mitarbeiterin der Postbank ausgab. Die vermeintliche Bankangestellte ...
more
POL-BN: Bonner Kripo ermittelt immer häufiger wegen des Verdachts des Anlagebetruges - 65-Jährige Bonnerin um rund 50.000 EUR betrogen - Ermittlungsverfahren wegen "Cybertrading-Fraud"
morePOL-PPWP: Falscher "Microsoft"-Mitarbeiter - Frau durchschaut Betrugsversuch
Kaiserslautern (ots) - Plötzlich war der Bildschirm schwarz. So erging es auch einer Frau aus dem Stadtgebiet, als sie sich an ihrem Computer anmelden wollte. Wie die 68-Jährige der Polizei berichtete, rief sie daraufhin eine auf dem Monitor eingeblendete Telefonnummer an. Der Mann am anderen Ende der Leitung, der Deutsch mit ausländischem Akzent sprach, gab sich ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Polizei warnt vor Anlagebetrug
Kreis Steinfurt (ots) - Bei der Polizei im Kreis Steinfurt gehen immer wieder Anzeigen wegen sogenannten Anlagebetrugs ein. Auch in jüngerer Zeit hat es wieder mehrere solcher Anzeigen von Opfern gegeben. Dabei geht es um Geldanlagen im Internet, beispielsweise in Kryptowährung. Menschen investieren nach und nach kleinere oder auch größere Summen - sehen dann aber ihr Geld nie wieder. Der Grund: Betrüger locken die ...
morePOL-OS: Osnabrück: Vorsicht, Betrug! Wie Cybertrader mit falschen Anlageplattformen abkassieren
Osnabrück (ots) - Immer wieder geraten Menschen auf der Suche nach schnellem Geld und dem Reiz von Kryptowährungen oder vermeintlich lukrativen Investitionen in die Fänge unseriöser Anbieter im Internet. Diese Masche wird als "Cybertrading Fraud" bezeichnet und führt in vielen Fällen dazu, dass Betroffene ihr ...
morePOL-HL: HL-OH / Kriminalpolizei warnt: Vorsicht bei Geldanlagen auf Handelsplattformen im Internet
Lübeck (ots) - Seit Jahresbeginn 2024 bearbeitet das Kommissariat 3 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck mehr als 100 Betrugsfälle im Zusammenhang mit Geldanlagen auf angeblichen Handelsplattformen im Internet. Die Schadenssummen bewegen sich pro Fall zwischen 5000 Euro und deutlich über 100.000 Euro. Die Betrüger versuchen über direkten E-Mail-Kontakt, Werbung ...
moreLPI-SHL: Falscher Servicemitarbeiter
Bereich Schmalkalden (ots) - Eine Frau aus dem Raum Schmalkalden bekam Dienstagabend eine Mitteilung angezeigt, dass ihr Computer gehackt worden sei. Sie rief die angezeigte Servicenummer an, um das Problem zu beheben und kontaktierte dadurch unwissentlich die Betrüger. Sie gewährte Fernzugriff auf ihren Rechner, wodurch die Täter Zugriff auf alle Daten erhielten und mehrere Geldabhebungen von ihrem Konto über einen ...
more