Stories about Computer und Informationstechnologie
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg und Nordfriesland: Warnung vor Anrufen falscher Bankmitarbeiter
Schleswig-Flensburg/Nordfriesland (ots) - Seit Donnerstag den 27.03.2025 kommt es in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland gehäuft zu betrügerischen Anrufen durch angebliche Bankmitarbeiter. Hierbei wird den Geschädigten bei Anruf die vermeintlich echte Nummer der Bank auf das Display gespielt, sodass der Anruf authentisch wirkt. Den Geschädigten wird ...
morePOL-PPRP: Vorsicht vor Kryptobetrug
Ludwigshafen (ots) - Ein 61-Jähriger wurde Mitte Februar über eine Website auf eine vermeintlich lukratives Investment in Kryptowährung aufmerksam. Er überwies rund 30.000 Euro auf ein ausländisches Konto und übergab zudem 10.000 Euro an einen Boten, der das Geld auf das Kryptokonto transferieren sollte. Als der 61-Jährige sich seinen Gewinn auszahlen lassen wollte, sollte er noch eine Sicherheit von über 30.000 ...
morePOL-DO: Polizei warnt erneut: Falsche Polizeibeamte rufen wieder an!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0299 Am Freitag (28.3.) erhielt ein 71-jähriger Dortmunder gegen 22 Uhr einen Anruf der "Polizei-Hombruch". Im Display des Telefons war tatsächlich die Nummer der Wache angezeigt. Der Anrufer gab sich als Polizist "Reinhard" aus und gaukelte vor, dass man den Verdacht habe, dass der Dortmunder ein Hacker sei. Um den Verdacht nachzugehen, ...
morePOL-OE: Diebstahl aus PKW
Finnentrop (ots) - Am Sonntag (30.03.2025) drangen unbekannte Täter an der Bamenohler Straße zwischen 16:15 Uhr und 17:30 Uhr in einen VW Tiguan ein. An dem Fahrzeug wurde eine Fensterscheibe an der Beifahrerseite eingeschlagen und ein Rucksack aus dem Innenraum entwendet. In diesem befanden sich unter anderem ein Tablet, zwei Smartphones sowie ein dreistelliger Bargeldbetrag. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefon-Nr. 02761 9269-0 entgegen. Rückfragen bitte an: ...
morePOL-E: Essen: Falscher Paypal-Mitarbeiter betrügt 80-Jährigen - Prävention
Essen (ots) - 45356 E.-Bochold: Am Freitagmorgen (28. März) betrog der vermeintliche Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes einen 80-Jährigen. Gegen 10 Uhr klingelte das Telefon des Senioren. Der angebliche Paypal-Mitarbeiter erklärte dem 80-Jährigen, dass er eine merkwürdige Buchung auf seinem Pay-Payl-Konto bemerkt habe. Um diese zu verhindern, solle der Senior ...
more
POL-PDLU: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter in Rödersheim-Gronau
Rödersheim-Gronau (ots) - Am Donnerstagnachmittag, 27.03.2025, erhielt die 74-jährige Geschädigte einen Telefonanaruf eines vermeintlichen Mitarbeiters ihrer Hausbank - eine passende Telefonnummer wurde im Display angezeigt. Dieser schilderte, dass eine unberechtigte Abbuchung vom Konto der Geschädigten erkannt worden sei und sie diese nun stoppen könne, indem sie ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Suchmaßnahmen in Weilburg
Limburg (ots) - Suchmaßnahmen in Weilburg, Weilburg, 28.03.2025 (da)Die Suchmaßnahmen nach dem 6-jährigen Jungen aus Weilburg werden auch am Wochenende fortgesetzt. Wie in den vergangenen Tagen liegt der Schwerpunkt der polizeilichen Maßnahmen auf der Ermittlungsarbeit und der Auswertung von Hinweisen. Bereits am Freitag hatten Taucher von Polizei und Feuerwehr systematisch mehrere hundert Meter der Lahn abgesucht. Diese Absuche erbrachte jedoch noch keine neuen ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Aufmerksame Bankmitarbeiter vereiteln Telefontrickbetrug in Erfurt
Erfurt (ots) - Aufmerksame Bankmitarbeiter konnten gestern Abend in Erfurt einen versuchten Telefontrickbetrug vereiteln. Nach ersten Erkenntnissen erhielt eine 84-jährige Seniorin im Laufe des Donnerstags einen Anruf, bei dem ihr unbekannte Täter vorgaukelten, ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und jetzt müsse eine Kaution in Höhe von ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung: Vermisster wurde tot aufgefunden
Kassel (ots) - Calden (Landkreis Kassel): Der vermisste 34-Jährige aus Calden wurde am heutigen Mittag im Rahmen der Vermisstensuche leblos im Waldgebiet nahe dem Schloss Wilhelmsthal gefunden. Für ihn kam leider jede Hilfe zu spät. Es liegen keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Medienvertreter werden gebeten, das Foto des 34-Jährigen sofern möglich aus den Berichterstattungen zu entfernen. Rückfragen ...
morePOL-ST: Ibbenbüren, Computerbetrug: Falscher Paypal-Mitarbeiter
Ibbenbüren (ots) - Ein 74-Jähriger aus Ibbenbüren ist Opfer eines Computerbetrugs geworden. Der Ibbenbürener erhielt über mehrere Wochen Anrufe von einem Unbekannten. Dieser gab sich als Mitarbeiter des Zahlungsdienstes Paypal aus. Er behauptete, das Paypal-Konto des Geschädigten sei gehackt worden. Um dies zu schützen, benötige der Anrufer einen Fernzugriff ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Sachbeschädigungen, Unfallflucht und medizinischer Notfall
Aalen (ots) - Aalen - Wasseralfingen: PKW beschädigt Unbekannte beschädigten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen in der Geschwister-Schabel-Straße geparkten Ford. Hinweise zu den Vandalen erbittet der Polizeiposten Wasseralfingen unter der Telefonnummer 07361 97960. Abtsgmünd - Pommertsweiler: Schild beschädigt Unbekannte beschädigten von Samstag auf ...
more
POL-K: 250328-2-K Mann (27) filmt Studentin in Frauentoilette - Kamera und Laptops sichergestellt
Köln (ots) - Streifenpolizisten haben am Donnerstagmorgen (27. März) auf dem Campus einer Hochschule in der Neustadt-Süd einen Mann (27) erwischt, der im Verdacht steht auf einer Frauentoilette heimlich Handyaufnahmen von einer Studentin (23) gemacht zu haben. Zeugenaussagen zufolge hatte sich der Kölner gegen 10 Uhr in einer der Toilettenkabinen eingeschlossen und ...
morePOL-HN: Polizeipräsidium Heilbronn: Zunahme von Online-Trading-Betrug - Polizei warnt vor Anlagebetrug
Heilbronn (ots) - In den letzten Wochen und Monaten haben sich im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn die Anzeigen von Opfern sogenannter Online-Trading-Betrugsmaschen gehäuft. Dabei handelt es sich um ein Deliktsphänomen, bei dem die Täter überwiegend aus dem Ausland operieren. Um ...
morePOL-MI: Beamer entwendet
Bad Oeynhausen (ots) - (SN) Bisher unbekannte Täter sind in den vergangenen Tagen in ein Gymnasium an der Straße "Grüner Weg" eingebrochen. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge verschafften sich die Unbekannten zwischen Mittwoch, 15.15 Uhr und Donnerstag, 8 Uhr gewaltsam Zutritt zu der Schule und entwendeten aus einem Unterrichtsraum einen festinstallierten schwarz-weißen Beamer der Marke BenQ samt Fernbedienung. Wem verdächtige Personen oder Handlungen rund um die ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Wichtige Information: Hinweis zur Telefoneinwahl der Polizeiinspektion Kyffhäuser
Kyffhäuserkreis (ots) - Wie bereits am 18. Januar 2024 mitgeteilt wurde, wird zum 1. April 2025 die Telefonanlage der Polizeiinspektion Kyffhäuser in Sondershausen umgestellt. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5694645 Ab Dienstag wir eine Einwahl über die örtliche Vorwahl (03632) nicht mehr möglich sein! Die Polizeidienststelle in Sondershausen ist ...
morePOL-UL: (HDH) Herbrechtingen - Pedelec gestohlen / Am Mittwoch stahl am hellichten Tag ein Unbekannter in Herbrechtingen ein Mountainbike.
Ulm (ots) - Das Mountainbike stand am Mittwoch unter einem Carport in der Sudetenstraße. Der Besitzer hatte es dort mit einem Spiralschloss fest angeschlossen. Zwischen 14 Uhr und 15.30 Uhr begab sich ein Unbekannter auf das Grundstück und stahl das Fahrrad. Das hat einen Wert von mehreren hundert Euro. Der ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Alle Asylbewerber in Erstaufnahmeeinrichtung mit Bezahlkarte ausgestattet
Schwerin (ots) - In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern - mit den beiden Standorten Stern Buchholz und Nostorf Horst - sind alle volljährige Bewohnerinnen und Bewohner mit der Bezahlkarte ausgestattet. Mit dieser Maßnahme setzt das Land die bundesweiten Vorgaben zur Einführung der Bezahlkarte für Leistungsempfänger nach dem ...
more
POL-PPMZ: Microsoftbetrug zum Nachteil von Senioren
Mainz (ots) - Immer wieder nutzen Betrüger die Unwissenheit und Gutmütigkeit vor allem älterer Menschen aus, um an deren Vermögen zu gelangen. So passierte es auch am 26.03.2025 einem 85-jährigen Mainzer, welcher gutgläubig auf ein plötzlich auf seinem Computerbildschirm erschienenes Informationskästchen einging. Da sein Bildschirm gesperrt wurde, sollte er Kontakt zu einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter über ...
morePOL-UL: (UL) Ulm - Betrug scheitert / Durch eine falsche E-Mail Adresse flog der Betrug in Ulm-Unterweiler auf.
Ulm (ots) - Die vergangenen Tage schickte ein Betrüger eine E-Mail an die Geschäftsstelle des Unterweiler Vereins. Der Absender gab sich als Vorstand aus und wollte eine Überweisung in Höhe von mehreren tausend Euro ausgeführt haben. Dort wurde der Betrugsversuch bemerkt, da die E-Mail von einer falschen E-Mail ...
morePOL-SO: Betrüger ergaunern vierstelligen Geldbetrag
Warstein (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde eine 82-Jährige Frau aus Warstein das Opfer dreister Betrüger. Die Seniorin wurde beim Lesen der Nachrichten im Internet auf eine Website geleitet, auf der eine Viruswarnung angezeigt wurde. Die Warsteinerin klickte auf den angezeigten Link und wurde wiederum weitergeleitet. Eine Telefonnummer wurde anzeigt, die sie umgehend anrief. Es meldete sich ein angeblicher ...
morePOL-DH: --- Landkreis - Polizei startet mit Fahrradcodierung ---
morePOL-PDLD: Edenkoben - Verkehrskontrolle
moreFW-OLL: Feuerwehr Wildeshausen übt technische Rettung bei Maschinen- und Arbeitsunfällen
more
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Seniorin
Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Mittwoch (26.03.) erstattete eine 79-jährige Bergisch Gladbacherin Anzeige wegen Betruges, nachdem sie von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert worden war. Im Laufe des Vormittages erhielt die Geschädigte einen Anruf von einer Person, welche sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Die Person behauptete, dass der ...
morePOL-HX: Neue Betrugsmasche im Online-Banking - Polizei warnt vor Zugriff auf Computer, Laptops und Smartphones
Bad Driburg (ots) - In Bad Driburg wurde am 26. März eine neue Betrugsmasche im Bereich Online-Banking bekannt. Ein Senior erhielt einen Anruf von einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin, die ihn mit einer erfundenen Geschichte dazu bringen wollte, eine Fernzugriffs-App zu installieren. Glücklicherweise erkannte ...
morePOL-PPWP: Betrugsmasche mit bekannten Persönlichkeiten
Kaiserslautern (ots) - Auf einen Anlage-Betrüger ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Der Senior investierte sein eigenes Geld und das einer Familienangehörigen. Der finanzielle Schaden dürfte insgesamt im sechsstelligen Bereich liegen. Am Mittwoch meldete sich der der über 90 Jahre alte Mann bei der Kriminalpolizei, nachdem ihm seine Hausbank eine Anzeige wegen Betrugsverdachts nahegelegt hatte. Wie der ...
morePOL-Pforzheim: (PF/Enzkreis/CW/FDS) Region Nordschwarzwald - Pforzheim zweitsicherstes Polizeipräsidium im Land - Stadt- und Landkreise belegen vordere Ränge
Pforzheim (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Polizeipräsidiums Pforzheim. Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 weist das Polizeipräsidium Pforzheim als das zweitsicherste der 13 Präsidien in Baden-Württemberg aus. Mit einer Häufigkeitszahl von 3.944 liegt es knapp hinter dem ...
moreKreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
4Feuerwehr MTK: Hattersheimer Innovationsführer "Poly-clip System" sponsert leistungsstarke Feuerwehr-Drohne
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Diebe und Betrüger
Lüdenscheid (ots) - Handy gestohlen Beim Einkaufen stellte ein Senior aus Wipperführth seinen Wagen am Vogelberger Weg ab und ließ sein Handy auf dem Beifahrersitz des unverschlossenen Autos liegen. Zwischen 14-17.30 Uhr wurde es dann gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen und warnt davor, Wertsachen gut sichtbar im Auto zu verwahren. Falsche Bankmitarbeiter Mittwochmittag schellte bei einer 91-Jährigen in Lüdenscheid das Telefon. Ein Herr Schmidt von der örtlichen Bank ...
more