Stories about Betrugsversuch
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-K: 231120-4-K Polizisten nehmen vier mutmaßliche EC-Karten-Betrüger fest
Köln (ots) - Am Wochenende haben Betrüger mehrfach versucht, mit fremden EC-Karten in Geschäften einzukaufen. Einsatzkräfte nahmen vier Tatverdächtige (23 bis 41) vorläufig fest. Einen 41 Jahre alten Verdächtigen stellte ein Streifenteam am Freitagabend (17. November) in einem Baumarkt in Köln-Kalk. Er hatte versucht, zwei Werkzeugkoffer im Wert von mehr als ...
morePOL-BO: Betrugsversuch: Polizei veröffentlicht Beschreibung eines Tatverdächtigen und bittet um Zeugenhinweise
Witten (ots) - Die Polizei veröffentlicht nach einem Betrugsversuch in Witten-Heven am Freitag, 17. November, die Beschreibung eines Tatverdächtigen und fragt: Wer kennt diesen Mann? Über eine anonyme Nummer rief ein Unbekannter gegen 16 Uhr einen Wittener Senioren (84) an und gab sich als Polizist aus. Angeblich ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Pressemeldung Polizeidirektion Main-Taunus für Samstag, 18.11.2023
Hofheim (ots) - Hofheim - Falsche Polizeibeamte Am Freitagnachmittag kam es in Hofheim zu einem Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte. In mehreren Anrufen wurde versucht den 81-jährigen Geschädigten mit einer Geschichte um eine Einbrecherbande, um einen größeren Geldbetrag zu bringen. Zwischenzeitlich wurde durch den Geschädigten der Kontakt zur Polizei ...
morePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 18.11.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++ Alkoholisiert am Steuer ++ Fahren ohne Führerschein ++ Zeugen zu einem Diebstahl gesucht ++ Falsche Polizeibeamte scheitern beim Betrugsversuch ++ Diebstahl von Lkw-Reifen ++ Emden - Alkoholisiert am Steuer Am Freitagnachmittag wurde ein 35-jähriger Emder, der mit seinem Auto das Emder Stadtzentrum befuhr, von einer Polizeistreife angehalten ...
morePOL-HA: Neuer Betrugsversuch: Betrüger geben sich als Mitarbeiter des Finanzamts Hagen aus - wichtige Infos der Polizei Hagen
Hagen (ots) - Die Polizei Hagen warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Betrügerinnen und Betrüger geben sich als Angehörige des Finanzamtes aus und kontaktieren Opfer per Telefon. Unter Nennung eines falschen Namens fordern sie die Begleichung einer angeblich noch offenen Rechnung. Kürzlich meldete sich eine ...
more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrügerische Spendensammler sprechen Kripobeamten an
Marienheide (ots) - Bei einem Betrugsversuch auf frischer Tat wurde am Freitag (10. November) ein 16-Jähriger aus Hagen erwischt. Der 16-Jährige hatte mit einer 17-Jährigen aus Herne und einem 18-Jährigen aus Hagen auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Marienheide-Schemmen Passanten um Spenden zugunsten einer Hilfsorganisation gebeten. Dabei sollte es sich ...
morePOL-PPRP: Telefonbetrug scheitert dank Tochter
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagvormittag (14.11.2023) erhielt eine 74-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, vermeintlich von ihrer Tochter. Im weiteren Verlauf wurde das Gespräch von einem angeblichen Polizeibeamten übernommen, welcher der Geschädigten von einem schweren Verkehrsunfall erzählte, den ihre Tochter verursacht haben soll. Aus diesem Grund müsse die Seniorin nun 25.000 Euro Kaution zahlen, um eine ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch falschen Bankmitarbeiter
Helmenzen (ots) - Am Samstag, 11.11.2023, gegen 15.30 Uhr, kam es in Helmenzen zu einem Betrugsversuch. Nach bisherigen Erkenntnissen rief der bislang unbekannte Täter den Geschädigten an und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Während des Telefonates brachte er den Geschädigten dazu, eine Sicherheitslegitimation zu bestätigen. Hiermit wurde dann die Überweisung eines 5-stelligen Betrages ausgeführt. Nach Beendigung ...
morePOL-KR: Aufmerksamer Bankmitarbeiter vereitelt Betrugsversuch an Seniorin
Krefeld (ots) - Am Donnerstagnachmittag (9. November 2023), gegen 15:30 Uhr, erhielt eine 83-jährige Krefelderin einen Anruf von einer angeblichen Polizistin auf ihrem Festnetztelefon. Die Frau erklärte der Seniorin, dass ihre Nichte auf der Polizeiwache sei, weil sie im Rahmen eines Verkehrsunfalls eine Person getötet habe. Die 83-Jährige müsse deshalb eine ...
moreLPI-SHL: Betrugsversuch
Wasungen (ots) - Eine 43-jährige Frau aus Wasungen erhielt Mittwochmorgen einen Anruf, bei dem ihr der Anrufer mitteilte, 39.000 Euro gewonnen zu haben. Um diesen Gewinn zu erhalten, sei es jedoch notwendig, dass sie eine Gebühr in Höhe von 900 Euro zahlen müsse. Er begründete diese Zahlung damit, dass man diese 900 Euro aufgrund des Geldwäschegesetztes nicht vom "Gewinn" der Frau nehmen könne. Die Frau durchschaute diesen Anruf aber sofort und gab dem Unbekannten zu ...
morePOL-GT: Festnahme bei Übergabe nach Schockanruf
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - "Papa, ich bin in einen Unfall verwickelt und wurde festgenommen...". Mit diesem Satz hatten Telefonbetrüger am Dienstagmittag (07.11.) abermals ihre perfide Masche eingeleitet. Diesmal hatte die Betrügerbande aber die Rechnung ohne den blitzgescheiten 85-jährigen Mann aus Gütersloh gemacht. Unmittelbar nachdem der erste Anruf beendet war, wählte der Senior den Polizeiruf 110 und ...
more
POL-KN: (Bad Dürrheim / VS-Marbach - Schwarzwald-Baar-Kreis) "Schock-Anrufe" im Schwarzwald-Baar-Kreis (07.11.2023)
Bad Dürrheim / Villingen-Schwenningen (ots) - Betrüger haben am Dienstag erneut versucht, mit sogenannten "Schock-Anrufen" an Geld und Wertsachen zu gelangen. Kurz vor 12 Uhr erhielt eine 91-jährige Frau in VS-Marbach einen Anruf eines Betrügers der ihr mitteilte, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch angebliche Lotterieteilnahme
Hammerstein (ots) - Am Freitagnachmittag erhielt ein 72-jähriger Mann aus Hammerstein einen Anruf. Ein unbekannter Mann verlangte für eine Spielteilnahme an einer Lotterie 12000 EURO Gebühr. Da der Geschädigte an keinem Gewinnspiel teilgenommen hatte, beendete er das Telefonat, ohne auf die Forderungen einzugehen. Zuvor hatte der Anrufer dem Hammersteiner noch einen Rabatt eingeräumt, wenn er 4000 EURO zahle, sei die ...
morePOL-BOR: Kreis Borken / Gronau - Angeblicher Polizist fordert Kaution
Kreis Borken / Gronau (ots) - Für eine Summe von 89.000 Euro würde ihre Nichte, die angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, wieder auf freien Fuß gesetzt, schilderte unter dramatischen Umständen ein angeblicher Polizist in einem Telefonat einer Gronauerin am Donnerstag. Trotz der Hilferufe im Hintergrund des Gesprächs ging die Frau nicht auf die ...
morePOL-PPRP: Betrugsversuch durch Schockanruf
Ludwigshafen (ots) - Eine 57-Jährige aus Ludwigshafen erhielt am Montag (30.10.2023) einen sogenannten "Schockanruf" ihrer vermeintlichen Tochter. Das Telefonat wurde im weiteren Verlauf von einem angeblichen Polizeibeamten aus Darmstadt geführt, welcher die Frau dazu aufforderte, einen fünfstelligen Betrag als Kaution für ihre Tochter zu bezahlen. Diese habe zuvor einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht und ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Gewerbsmäßiger Betrug
Grünstadt (ots) - Am 30.10.2023 gegen 17:40 Uhr fiel in einem Baumarkt eine 26-jährige auf, die Ware umtauschen wollte, die als Diebstahlsware hinterlegt war. Die Polizei konnte vor Ort noch zwei Begleiter der Frau, 52 und 50 Jahre alt, feststellen und kontrollieren. In dem Pkw des Trios waren gleichartige Waren, eine große Menge Kassenzettel, Rückgabebelege sowie Gutscheine von Baumärkten aufzufinden. Aufgrund der Gesamtumstände ist davon auszugehen, dass die drei ...
morePOL-NOM: Schockanruf/ Versuchter Betrug
Bad Gandersheim (ots) - (Me)37574 Einbeck, OT Greene. Zeit: Montag, 30.10.2023, 12:20 Uhr. Eine 70-jährige Rentnerin aus Greene erhielt einen sogenannten Schockanruf. Die weibliche Anruferin gaukelte der aufmerksamen Rentnerin vor, dass sie ihre Tochter sei. Die Rentnerin erkannte sofort den Betrugsversuch und sie beendete das Telefonat durch Auflegen. Vom Polizeikommissariat Bad Gandersheim, Tel 05382 95390, wurden ...
more
POL-KN: (Immendingen / Lkr. TUT) - Betrugsversuch bei Senioren, Polizei sucht Zeugen
Immendingen / Lkr. TUT (ots) - Montagmorgen hat eine noch unbekannte Person versucht ältere Menschen in Immendingen zu betrügen. Im Bereich Alemannen- und Kastanienweg klingelte die unbekannte Person bei mindestens drei älteren Personen und forderte Bargeld im niedrigen, vierstelligen Bereich. Grund für die Forderungen waren angeblich ausstehende Zahlungen an die ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Wechselfallenschwindel entlarvt - Täter flüchtet +++ Altkleidercontainer brennt +++ Fahrraddieb schlägt zu +++ Tankstelleneinbrecher scheitern +++ Blitzerreport
Limburg (ots) - 1. Wechselfallenschwindel entlarvt - Täter flüchtet, Löhnberg, Waldhäuser Straße, Donnerstag, 26.10.2023, 14:30 Uhr (fh)Am Donnerstagnachmittag hat ein Mann in Löhnberg versucht, die Mitarbeiterin einer Apotheke übers Ohr zu hauen. Die Frau durchschaute den Betrugsversuch. Gegen 14:30 Uhr ...
morePOL-PPWP: Betrugsversuch - Seniorin reagiert richtig
Mackenbach (Landkreis Kaiserslautern) (ots) - Da hatten es Betrüger am Dienstagmorgen auf eine 83-jährige Frau aus Mackenbach abgesehen. Wie oftmals bei Schockanrufen üblich, riefen die Gauner an und gaukelten der Seniorin vor, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Die Tochter müsse, laut den Anrufern, ins Gefängnis, wenn die Rentnerin nicht eine Kaution für die "Unfallverursacherin" ...
morePOL-NOM: Schockanruf, Versuchter Betrug
Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37589 Kalefeld. Zeit: Donnerstag, 26.10.2023, 15:35 Uhr. Eine 86- jährige Kalefelderin erhielt einen sogenannten Schockanruf von einer bisher unbekannten weibl. Person. Diese gab sich als Polizistin aus und führte an, dass die Tochter der 86-Jährigen in einem tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Auch wurde im Telefonat von der falschen Polizistin nach Geld gefragt. Die 86-Jährige ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrugsversuch am Telefon
Landkreis Sömmerda (ots) - Eine 70-Jährige ahnte nichts Böses, als sie Dienstagvormittag einen Telefonanruf entgegennahm. Die unbekannte Person am anderen Ende hatte ihr im Gespräch mitgeteilt, dass sie eine hohe Geldsumme gewonnen habe. Um den Betrag aus dem Gewinnspiel zu erhalten, müsse sie jedoch 900 Euro bezahlen. Glücklicherweise hatte die Seniorin aus dem Landkreis Sömmerda sofort erkannt, dass es sich hierbei um einen Betrug handelte und informierte die ...
morePOL-PPRP: Whatsapp-Betrugsversuch - Nicht hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - Mit den Worten: Hallo Mama, das ist meine Nummer. Schreib mir auf Whatsapp, versuchten am 24.10.2023 Betrüger einen 71-Jährigen aus Ludwigshafen zu täuschen. Dieser erkannte die böse Absicht jedoch sofort und reagierte nicht auf die Nachricht. Stattdessen erstattete er Anzeige. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um ...
more
POL-MA: Heidelberg: Betrugsversuch- angeblich neue Bankverbindung der Baugenossenschaft Neu Heidelberg
Heidelberg (ots) - In dem Zeitraum von Mittwoch, 18.Oktober, bis Dienstag, 24.Oktober, erhielten mehrere Mieter der Baugenossenschaft Neu Heidelberg ein Schreiben mit einer angeblichen neuen Bankverbindung der Genossenschaft. In dem Schreiben werden die Mieter aufgefordert, ihre Miete auf ein neues Konto zu ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Polizei fasst zwei junge Tatverdächtige nach Betrugsversuch
Wermelskirchen (ots) - Am gestrigen Montag (23.10.) alarmierte ein Senior die Polizei, nachdem er einen Anruf durch falsche Polizeibeamte erhalten hatte und anschließend von einem jungen Mann aufgesucht worden war, der Bargeld und Wertgegenstände im vermeintlichen Auftrag der Polizei abholen und sicherstellen sollte. Die Polizei fasste anschließend zwei ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch falsche E-Mail
Rheinbreitbach (ots) - Am Montagmorgen erstattete eine 58-jährige Frau aus Rheinbreitbach Anzeige bei der Polizeiinspektion in Linz wegen dem Verdacht des Ausspähens von Daten und dem Versuch eines Geldtransfers. Die Geschädigte gab an, ihre Bank habe sie informiert, dass ihr Konto gesperrt werden musste, da eine hohe fünfstellige Summe im Rahmen eines Kredits transveriert werden solle. Die Frau gab an, dass sie im ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Betrugsversuch durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Grünstadt (ots) - Am 23.10.23 erstatte ein 67-Järhiger eine Strafanzeige wegen versuchten Betrugs. Der 67-Jährige habe auf seinem Computer eine Meldung erhalten, dass er gehackt wurde und sich nun an den Microsoft-Support wenden müsse. Der Geschädigte rief die angezeigte Telefonnummer an und telefonierte mit einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter. Dieser forderte im Rahmen des Telefonates, dass der Geschädigte ...
morePOL-DN: Versuchter Betrug zum Nachteil einer Seniorin
Aldenhoven (ots) - Unter der Vorwand, dass die Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, versuchten unbekannte Betrüger am Donnerstag (19.10.2023) eine Seniorin um ihr Erspartes zu bringen. Die Unbekannten meldeten sich gegen 16:00 Uhr telefonisch bei der 92-Jährigen aus Aldenhoven. Ihre Tochter habe einen Unfall verursacht, bei dem eine Person verletzt worden sei, so die Betrüger. Es sei eine Kaution in Höhe von ...
morePOL-PPRP: Betrüger am Telefon - Bankmitarbeiter verhindern hohen Sachschaden
Ludwigshafen (ots) - Ein 66-jähriger Mann aus Ludwigshafen erhielt am Donnerstag (19.10.23) gegen 05:45 Uhr eine WhatsApp-Nachricht von seinem angeblichen Sohn. Dieser brauche Geld. Der Mann nahm daraufhin selbstständig Kontakt zu seinem echten Sohn auf und wurde durch ihn auf den Betrugsversuch aufmerksam. Ein Schaden entstand nicht. Zu einem weiteren ...
more