PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
Stories about Betrugsmaschen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-DN: WhatsApp-Betrugsmasche weiter erfolgreich
Nideggen (ots) - In Nideggen ist eine 65-Jährige am Donnerstag (27.10.2022) Opfer eines Betrugs geworden. Sie bemerkte die Tat am selben Tag und wendete sich an die Polizei. Die Frau aus Wollersheim hatte über WhatsApp eine Nachricht bekommen - angeblich von Ihrer Tochter. Diese bat Sie, zwei vierstellige Eurobeträge an ein bestimmtes Konto zu überweisen. Grund sei eine finanzielle Notlage. Die 65-Jährige folgte der ...
morePOL-ME: Kriminalpolizeiliche Beratung am Info-Mobil in Haan und Wülfrath - Haan / Wülfrath - 2210150
morePOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Erneut Anrufe mit den Betrugsmaschen "Schockanruf" und "Falscher Polizeibeamter" - Polizei sucht Zeugen
Karlsruhe (ots) - Eine Vielzahl von Meldungen über betrügerische Anrufe ging im Lauf des Mittwochs bei der Karlsruher Polizei ein. In einem Fall war es nur einem aufmerksamen Nachbarn zu verdanken, dass ein Senior im Stadtteil Hagsfeld nicht um einen hohen Geldbetrag und weitere Wertgegenstände gebracht wurde. ...
morePOL-SN: Polizei warnt vor wiederkehrenden Betrugsmaschen und hohen Geldforderungen
Schwerin (ots) - Die Polizei warnt, seien Sie bei telefonischen Geldforderungen immer misstrauisch. Gerade noch rechtzeitig, als sie bereits in der Bank Geld in fünfstelliger Höhe abheben wollte, wurde gestern eine 56-Jährige in Schwerin skeptisch. Zwei Stunden zuvor wurde diese von einem falschen Polizisten angerufen und erhielt die Schocknachricht, dass ein naher ...
morePOL-ME: Polizei berät am Info-Mobil - Hilden - 2210139
more
POL-ME: Polizei berät am Info-Mobil - Erkrath - 2210133
morePOL-KN: (VS-Villingen) Wieder Betrug per "WhatsApp-Masche" (19.09.2022)
Villingen-Schwenningen (ots) - Der bekannten WhatsApp Betrugsmasche zum Opfer gefallen ist eine Frau am Mittwoch. Sie erhielt eine WhatsApp-Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter, die um finanzielle Unterstützung durch Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags bat. Die Getäuschte überwies ihrer angeblichen Tochter einen Betrag über 2.000 Euro, der auf dem Konto ...
morePOL-KN: (Königsfeld / Schwarzwald-Baar-Kreis) Erneuter Betrug per "WhatsApp-Masche" (21.10.2022)
Königsfeld (ots) - Das Opfer einer bekannten Betrügermasche über "WhatsApp" geworden ist eine Frau am Samstag. Sie erhielt eine WhatsApp-Nachricht einer ihr nicht bekannten Nummer, hinter der sich angeblich ihre Tochter verbarg. Diese forderte von ihrer Mutter einen Geldbetrag über 2.000 Euro, da sie angeblich ...
morePOL-KN: (Spaichingen/ Lkr. Tuttlingen) WhatsApp-Betrüger gibt sich als Tochter aus
Spaichingen (ots) - Opfer eines sogenannten WhatsApp-Betrugs geworden ist eine 51-jährige Frau am Montagnachmittag zwischen 14.30 Uhr und 21.15 Uhr. Ein Betrüger meldete sich bei ihr mit einer Textnachricht auf WhatsApp und gab sich als ihre Tochter aus, die sich in einer finanziellen Notsituation befindet. Die Frau überwies ihrer vermeintlichen Tochter einen ...
morePOL-ME: Polizei berät am Info-Mobil - Velbert / Mettmann - 2210078
morePOL-ME: Betrüger erbeuten hohen Bargeldbetrag und Schmuck - Ratingen - 2210064
more
POL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Polizei warnt vor Bezahlung mit Falschgeld bei Ebay-Kleinanzeigenverkäufen
Lübeck (ots) - Das Kleinanzeigengeschäft ist ein weit verbreitetes Mittel, um ausrangierte Gegenstände privat zu veräußern. Allerdings wird das Verkaufsgeschäft auch immer wieder von Betrügern ausgenutzt. Die Betrugsmaschen sind vielfältig und gehen soweit, dass Käufer die erworbenen Waren mit Falschgeld ...
morePOL-ME: Polizei berät am Info-Mobil - Langenfeld - 2210047
morePOL-PDLU: Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten (60/0710)
Speyer (ots) - Am 07.10.2022 gegen 17:30 Uhr durch den Geschädigten mitgeteilt, dass er soeben telefonisch kontaktiert worden sei, da seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und ein Deal zwischen Staatsanwaltschaft und Polizei verhandelt würde. Ziel dürfte hier gewesen sein den Geschädigten zur Überweisung eines hohen Geldbetrages zu bringen. Aufgrund der Eintretenden Skepsis des Geschädigten, ...
morePOL-ME: Polizei berät am Info-Mobil - Heiligenhaus - 2210033
morePOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Tour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePOL-KR: Stadtmitte: Bankangestellte vereitelt Seniorenbetrug
Krefeld (ots) - Am Mittwoch (5. Oktober 2022) erhielt eine 81-Jährige einen Anruf von falschen Polizeibeamten. Diese erzählten ihr, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und gegen eine fünfstellige Kaution freigelassen werden könne. Auf der Fahrt zur und in der Bank blieben die Betrüger im ständigen Telefonkontakt. Eine aufmerksame ...
more
POL-BO: Falscher Wasserwerker - Seniorin (86) bestohlen
Herne (ots) - Am gestrigen 5. Oktober, gegen 10.45 Uhr, ist eine 86-jährige Hernerin von angeblichen Wasserwerkern betrogen worden. Vor ihrem Wohnhaus am Tulpenweg wurde die Seniorin von einem noch unbekannten Kriminellen angesprochen. Dieser gab an, Wasserventile in der Wohnung der Frau prüfen zu müssen. Nachdem der Mann das Haus wieder verlassen hatte, bemerkte die 86-Jährige den Diebstahl von diversen ...
morePOL-ME: Polizei berät am Info-Mobil - Monheim am Rhein - 2210017
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Schockanruf und WhatsApp-Masche: Betrüger machen Beute
Steinfurt (ots) - Betrüger im gesamten Kreisgebiet aktiv Erneut ist es im Kreis Steinfurt zu Schockanrufen und WhatsApp-Betrugsmaschen gekommen. In einem Fall gelang es den Betrügern, einen fünfstelligen Betrag zu erbeuten. Am Freitagnachmittag (30.09.2022) meldet sich eine Unbekannte telefonisch bei einem Ehepaar (70 und 67 Jahre) in Rheine. Die Anruferin gab sich ...
morePOL-ME: Falscher Handwerker bestiehlt 92-jährigen Senior - Erkrath - 2210003
morePOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Tour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePOL-HX: Trickbetrüger erfolgreich, Polizei warnt vor Betrugsmasche an der Haustür
Höxter (ots) - Zwei Trickbetrüger waren am Samstag, 24.09.2022, in Höxter erfolgreich. Unter Vorspielung falscher Tatsachen verschafften sie sich Zutritt zur Wohnung einer Seniorin. Dort lenkten sie die Seniorin ab, um Schmuck zu stehlen. Der Wert der Beute geht in den vierstelligen Euro-Bereich. Die Polizei warnt aus diesem Anlass vor solchen und ähnlichen ...
more
POL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Tour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePOL-PB: Betrug am Telefon - Viele Kriminelle Anrufe in der Woche
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Zahlreiche Betrugsversuche im Zusammenhang mit falschen Polizisten sind der Polizei im Kreis Paderborn auch im Laufe dieser Woche gemeldet worden. Die Täter nutzten meistens die zwei bekanntesten Legenden dieser Betrugsmaschen. So meldeten sich angebliche Polizisten und verängstigten die Opfer mit Berichten zu einem Überfall oder Einbruch in der Nähe der Angerufenen. Jetzt müsse auch bei ...
morePOL-KN: (Blumberg-Epfenhofen / Schwarzwald-Baar-Kreis)Erneuter Betrug per "WhatsApp-Masche" (17.09.2022)
Blumberg (ots) - Das Opfer einer bekannten Betrügermasche über "WhatsApp" geworden ist eine Frau am Samstag. Sie erhielt eine WhatsApp-Nachricht einer "unbekannten Nummer", die sie abspeichern sollte. Dahinter verbarg sich angeblich ihr Sohn, der sich über 2.000 Euro auf ein Konto überweisen ließ, da er sich ...
morePOL-PPRP: Polizeiliche Prävention auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können
morePOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Mann aus Radolfzell fällt am Telefon auf "Falschen Polizeibeamten" rein - Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern mit Ihren unterschiedlichen Betrugsmaschen
Radolfzell (ots) - Ein lebensälterer Mann aus Radolfzell ist am Donnerstagvormittag auf einen Anruf eines falschen Polizeibeamten hereingefallen und hat in der Folge an eine ihm unbekannte Frau einen hohen Geldbetrag übergeben. Die Polizei warnt erneut eindringlich vor solchen Telefonbetrügern! Gegen 08.50 Uhr ...
morePOL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Betrüger legen Seniorin mit WhatsApp Masche rein (09.09.2022)
Donaueschingen (ots) - Opfer eines sogenannten WhatsApp-Betrugs geworden ist eine 80-jährige Frau am Freitagvormittag. Betrüger meldeten sich bei ihr mit einer Textnachricht auf WhatsApp und gaben sich als ihre Tochter aus, die sich in einer finanziellen Notsituation befindet. Die arglose Frau überwies ihrer ...
more