All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: WhatsApp-Betrugsmasche weiter erfolgreich

Nideggen (ots)

In Nideggen ist eine 65-Jährige am Donnerstag (27.10.2022) Opfer eines Betrugs geworden. Sie bemerkte die Tat am selben Tag und wendete sich an die Polizei.

Die Frau aus Wollersheim hatte über WhatsApp eine Nachricht bekommen - angeblich von Ihrer Tochter. Diese bat Sie, zwei vierstellige Eurobeträge an ein bestimmtes Konto zu überweisen. Grund sei eine finanzielle Notlage. Die 65-Jährige folgte der Bitte. Erst später bemerkte sie durch einen Anruf der Bank dann den Betrug und informierte die Polizei.

Immer wieder gibt es Betrugsversuche über Telefon und Messenger-Dienste. Bleiben Sie wachsam und kontaktieren Sie im Zweifel Angehörige. Bei Fragen und Beratungen rund um die gängigen Betrugsmaschen können sie sich gern an unser Kriminalkommissariat Kriminalprävention wenden: 02421 949-8700. Nützliche Tipps zum Thema WhatsApp-Betrug finden Sie außerdem hier: https://www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/hallo-mama-hallo-papa-das-ist-meine-neue-handynummer/

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 28.10.2022 – 11:06

    POL-DN: Langerwehe: Gleich mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

    Langerwehe (ots) - Auf einem Parkplatz in Langerwehe in der Straße "Stütgerloch" wurden am Donnerstag (27.10.2022) zwei Fahrzeuge aufgebrochen. Die unbekannten Täter durchsuchten diese und flüchteten anschließend mit ihrer Beute. Der oder die Täter machten sich an mindestens vier Fahrzeugen zu schaffen. An zwei Pkw schlugen sie Scheiben ein, um den Innenraum zu durchsuchen und Beute mitzunehmen. Bei zwei weiteren ...

  • 28.10.2022 – 11:01

    POL-DN: Diebstahl im Tagebau Hambach

    Niederzier/Oberzier (ots) - Unbekannte sind in der vergangenen Woche in das Gelände des Hambacher Tagebaus eingedrungen. Sie entwendeten hier Kupferkabel. Dann flüchteten sie. Der oder die Täter verschafften sich zwischen Dienstag (18.10.2022) und Freitag (21.10.2022) Zutritt zu dem Gelände auf Höhe der Barbarakapelle an der L264. Sie entwendeten rund 40 Meter Kupferkabel. Hierbei wurde die gesamte Kabelanlage ...