Stories about Betrugsmasche

Filter
  • 07.03.2024 – 14:40

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Hoher Schaden durch "Love Scamming"

    Sankt Augustin (ots) - Am Mittwoch (06. März) erstattete eine 69-jährige Frau aus Sankt Augustin bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Die Seniorin gab an, dass sie bereits im November letzten Jahres eine unbekannte Person über eine soziale Internetplattform kennengelernt habe. Die Person gab sich als "Gerard Butler" aus. Durch regelmäßigen Nachrichtenaustausch gewann der Unbekannte das Vertrauen der 69-Jährigen. ...

  • 06.03.2024 – 16:18

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Betrüger verschicken Rechnungen

    Kreis Borken (ots) - Um an das Geld verschiedener Geschäftsinhaber zu gelangen haben mutmaßliche Betrüger nach derzeitigem Ermittlungsstand Rechnungen an Betriebe versandt. Unter Verwendung des Logos des Kreises Borken wird suggeriert, dass ein offizielles Schreiben einer Verwaltung vorliegt. Dort wird ein Betrag für Reinigungstätigkeiten im Rahmen einer Initiative "Saubere Innenstädte" verlangt. Es handelt sich um ...

  • 06.03.2024 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schockanrufe

    LPI Gotha (ots) - Gestern wurden im Schutzbereich der LPI Gotha drei sogenannte Schockanrufe verzeichnet. Einem 79- Jährigen aus Gotha, einer 85-Jährigen aus Ilmenau sowie einem 74 Jahre alten Mann aus Stadtilm wurde vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und eine Kaution gezahlt werden müsse. Die Angerufenen gingen nicht auf die Forderungen ein, sodass kein finanzieller Schaden entstanden ist. Auffällig in diesem ...

  • 05.03.2024 – 11:42

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Nach Chat am Bildschirm mit Nacktbildern erpresst

    Lindlar (ots) - Ein Flirt am Bildschirm - vielleicht auch mehr? Ein Mann aus Lindlar ist am Montag (4. März) auf eine unter dem Begriff Sextortion bekannte Betrugsmasche hereingefallen. Dabei geben sich Kriminelle selbst als Frauen aus, die über soziale Medien oder Messengerdienste einen ersten Kontakt herstellen. Nach einem kurzen Plausch und der Übersendung freizügiger Fotos oder Videos fordern sie ihr Gegenüber ...

  • 05.03.2024 – 09:51

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Mehrere Betrugsversuche im Landkreis Northeim

    Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Montag, 04.03.2024 NORTHEIM (mil) Zu mehreren Betrugsversuchen kam es am vergangenen Montag im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Northeim. Die Betrüger nahmen telefonisch Kontakt zu den betroffenen Personen auf und schilderten, dass nahe Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten. Die angehörige Person befinde sich nun bei der Polizei, weshalb eine ...

  • 04.03.2024 – 12:16

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Aufmerksamer Bankmitarbeiter bewahrt Rentnerin vor neuer Betrugsmasche

    Bad Driburg (ots) - Mithilfe eines Bankmitarbeiters konnte ein 27-jähriger Betrüger durch die Polizei gestellt werden, der es auf das Geld von einer 92-Jährigen abgesehen hatte. Die Polizei warnt vor der neuen Betrugsmasche. Am vergangenen Mittwoch, 28. Februar, gegen 14 Uhr, klingelte es bei einer 92-jährigen Bad Driburgerin an der Wohnungstür. Zwei männliche ...

  • 28.02.2024 – 12:37

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim/Heidelberg: In Social Media-Gruppe auf Betrugsmasche reingefallen

    Mannheim/Heidelberg (ots) - Ein 33-Jähriger postete Mitte Februar ein Gesuch für eine Wohnung in einer Social Media-Gruppe im Internet. Hierauf meldete sich ein User bei dem 33-Jährigen und bot ihm eine Wohnung in Heidelberg an. Er verlangte von dem 33-Jährigen im Voraus die Kopie seines Ausweises und seines Arbeitsvertrages, die Daten seiner Bankverbindung sowie ...

  • 28.02.2024 – 08:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (27.02.2024) erhielt eine 85-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, bei welchem sich ein Unbekannter als LKA-Beamter ausgab. Er behauptete, dass bei einer Festnahme von vier Tätern die Kontonummer der 85-Jährigen aufgetaucht sei, weshalb er nun persönliche Daten mit ihr abgleichen müsse. Die 85-Jährige erkannte die Betrugsmasche sofort und beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon ...

  • 27.02.2024 – 14:31

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Weitere telefonische Betrugsversuche in Nastätten

    Nastätten (ots) - Nastätten - seit Sonntag, 25.02.24 versuchen dreiste Betrüger meist lebensältere Menschen um ihre Ersparnisse und Wertgegenstände zu bringen. Die Tatverdächtigen geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und erklären, dass es in der Nachbarschaft der Angerufenen zu Einbrüchen gekommen sei. Im Anschluß geben die Anrufer vor, das Bargeld und die Wertgegenstände vor den flüchtigen Tätern ...

  • 26.02.2024 – 09:26

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Recklinghausen: Falscher Bankmitarbeiter am Telefon

    Recklinghausen (ots) - Vergangenen Freitag wurde eine Recklinghäuser Seniorin Opfer einer Betrugsmasche am Telefon. Der Unbekannte gab sich als Bankmitarbeiter aus und brachte die Frau so dazu Geld abzuheben und an einen mutmaßlichen Kollegen, nahe der Wohnanschrift am Elper Weg, zu übergeben. Der Frau war im Wohnumfeld ein verdächtiger Mann aufgefallen, den sie wie folgt beschrieb: circa 1,80 m groß - schwarze ...