Stories about Betroffene

Filter
  • 22.08.2022 – 16:01

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220822.5 Sarzbüttel: Betrunkener greift Beamten an

    Sarzbüttel (ots) - In der Nacht zum Samstag war eine Streife in Sarzbüttel eingesetzt, weil sich dort eine hilflose Person auf der Fahrbahn aufhalten sollte. Mit besagtem Mann kam es letztlich zu einer Auseinandersetzung. Gegen 0.45 Uhr suchten Beamte die Hauptstraße auf, wo sie auf einen über die Fahrbahn torkelnden Dithmarscher trafen. Im Gespräch mit dem Mann unterschritt dieser immer wieder den gegenüber den ...

  • 22.08.2022 – 13:55

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Nicht gestohlen, aber wiedergefunden

    Nieder-Olm (ots) - Erleichtert aufatmen konnte am Wochenende ein 75-Jähriger aus Nieder-Olm. Als dieser am Freitagabend vom Einkaufen zurückkehrte, bemerkte er, dass seine Geldbörse fehlte. Laut eigener Aussage hatte er sie zuletzt auf einem Einkaufswagen abgelegt. Der Betroffene fuhr zunächst zum Supermarkt zurück. Da die Geldbörse dort nicht mehr auffindbar war, verständigte er die Polizei. Neben ...

  • 19.08.2022 – 13:15

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: ...und wem verraten Sie Ihre Bankverbindung?

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Dass er auf eine sogenannte Phishing-Mail hereingefallen ist, hat ein Mann aus dem Landkreis am Donnerstag bei der Polizei angezeigt. Der 38-Jährige war nach eigenen Angaben einem unseriösen Link gefolgt und hatte seine Bankdaten preisgegeben. Sozusagen der "Tatort" war einmal mehr eine Verkaufsplattform im Internet. Der Betroffene hatte in dem Kleinanzeigen-Portal ein Dachfenster zum ...

  • 19.08.2022 – 12:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Neue Betrugsmasche: "Sie haben gewonnen!"

    Aldenhoven (ots) - In Siersdorf wurde eine 72-Jährige gestern Opfer einer neuen Betrugsmasche. Die Täter gaben dabei am Telefon vor, dass die Dame im Lotto gewonnen habe. Die Betroffene fiel auf den Betrug herein. Die Seniorin bekam am Nachmittag einen Anruf einer angeblichen Mitarbeiterin der staatlichen Gewinnlotterie. Diese teilte mit, dass die Betroffene knapp 40.000 Euro gewonnen habe. Sie müsse aber nun erst ...

  • 18.08.2022 – 23:45

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Vorsicht Betrug - WhatsApp Nachrichten

    Vettelschoß (ots) - Vorsicht vor betrügerischen Whats-App Nachrichten von angeblichen Angehörigen. Wie auch bei anderen Betrugsmaschen setzen die Täter Betroffene mit erfundenen Geschichten unter Druck, um teilweise hohe Geldbeträge zu erbeuten. Zur Masche: - über unbekannte Handynummern werden Whatsapp Nachrichten versendet in derer sich die Täter als Angehörige (z.B. Sohn/Tochter/Enkel)ausgeben und den Verlust ...

  • 18.08.2022 – 10:09

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Stadtwerker am Telefon

    Menden (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter der Stadtwerke hat sich am Mittwoch bei einer 34-jährigen Mendenerin gemeldet. Er rief von einem Handy an, fragte nach persönlichen Daten und wollte dann über die zu erwartende Strompreiserhöhung und die Gas-Pauschale sprechen. Die Geschädigte war zu Recht misstrauisch und gab keine Antworten. Auf ihren Einwand, dass "zu viele Betrüger unterwegs sind", legte der Anrufer ...