Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Stories about Betroffene
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: TERMINANKÜNDIGUNG: Vortragsveranstaltung "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen" am 25.05.2023
Landkreis Verden (ots) - Auch weiterhin kommt es immer wieder zu Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. Durch Schockanrufe oder "Falsche Polizeibeamte werden Betroffene zum Beispiel über einen vermeintlichen Unfall eines Angehörigen informiert, telefonisch zu Geldzahlungen aufgefordert oder Informationen zu ...
morePOL-OG: Ringsheim - Betrunkener sorgt für Unannehmlichkeiten
Ringsheim (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sorgte ein augenscheinlich alkoholisierter Mann für Störungen in der Neudorfstraße. Kurz vor Mitternacht soll der Betroffene in einem fremden Garten lauthals herumgeschrien haben. Beim Eintreffen der Polizei schlief der 40-jährige Mann im Garten der Zeugin. Nach einem Platzverweis verließ er das Grundstück. Gegen 1 Uhr wurde der Mann erneut in der Gegend ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Frau bei Übergriff schwer verletzt
Recklinghausen (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Recklinghausen: Am späten Samstagnachmittag (17.40 Uhr) kam es in Dorsten im Stadtteil Wulfen-Barkenberg zu einem versuchten Tötungsdelikt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde eine 42-jährige von ihrem Lebensgefährten (43) mit einem Messer angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Sie floh auf die Straße und wurde dort ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Autofahrer unter Cannabis-Einfluss kontrolliert
Neuwied-Oberbieber (ots) - Am Freitagabend kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied einen Pkw in der Friedrich-Rech-Straße. Bei dem 41jährigen Autofahrer aus Neuwied konnten drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Urintest reagierte positiv auf Cannabisprodukte. Der Betroffene gab an, nur das aus medizinischen Gründen verschriebenen Cannabis genommen zu haben. Es wurde eine ...
morePOL-PPWP: Fahrer eines E-Scooters hat Alkohol und Drogen intus
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat in der Nacht den alkoholisierten Fahrer eines E-Scooters aus dem Verkehr gezogen. Während der Kontrolle am Willy-Brandt-Platz fiel auf: Der Betroffene hatte nicht nur eine Atemalkoholkonzentration von 0,94 Promille, sondern auch Rauschgift intus. Weil der 25-Jährige drogentypische körperliche Auffälligkeiten zeigte, baten ihn die Beamten zum Urintest. Dieser reagierte positiv auf ...
more
POL-IZ: 230428.1 Wrist: Mann unter Drogeneinfluss erwischt
Wrist (ots) - Nicht das erste Mal haben Beamte in Wrist einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der unter dem Einfluss von Drogen am Steuer saß. Erst im Februar war der Betroffene mit demselben Verstoß aufgefallen, das Ergebnis der Blutuntersuchung steht noch aus. Am Donnerstag haben Polizisten um 16.40 Uhr auf einem Parkplatz in der Straße Eken eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Sie überprüften einen Ford und seinen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Achtung! Betrug am Telefon - Anrufe bereits in der Nacht
Gießen (ots) - Landkreis In der Nacht zum Mittwoch riefen erneut Betrüger an, gaben sich als Polizeibeamte aus und erzählten etwas von einem Einbruch just in der Straße am Wohnort der Angerufenen. Die Betrüger fragten im weiteren Verlauf nach Bargeld und Wertgegenständen. "Hier sind zum wiederholten Mal Betrüger am Werk. Kein Geld holen und/oder übergeben!" Da zu erwarten ist, dass sich die Anrufe heute noch ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Achtung! Betrug am Telefon - Anrufe bereits in der Nacht
Dillenburg (ots) - Landkreis In der Nacht zum Mittwoch riefen erneut Betrüger an, gaben sich als Polizeibeamte aus und erzählten etwas von einem Einbruch just in der Straße am Wohnort der Angerufenen. Die Betrüger fragten im weiteren Verlauf nach Bargeld und Wertgegenständen. "Hier sind zum wiederholten Mal Betrüger am Werk. Kein Geld holen und/oder übergeben!" ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Achtung! Betrug am Telefon - Anrufe bereits in der Nacht
Friedberg (ots) - Landkreis In der Nacht zum Mittwoch riefen erneut Betrüger an, gaben sich als Polizeibeamte aus und erzählten etwas von einem Einbruch just in der Straße am Wohnort der Angerufenen. Die Betrüger fragten im weiteren Verlauf nach Bargeld und Wertgegenständen. "Hier sind zum wiederholten Mal Betrüger am Werk. Kein Geld holen und/oder übergeben!" Da zu erwarten ist, dass sich die Anrufe heute noch ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Betrug am Telefon - Anrufe bereits in der Nacht
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis In der Nacht zum Mittwoch riefen erneut Betrüger an, gaben sich als Polizeibeamte aus und erzählten etwas von einem Einbruch just in der Straße am Wohnort der Angerufenen. Die Betrüger fragten im weiteren Verlauf nach Bargeld und Wertgegenständen. "Hier sind zum wiederholten Mal Betrüger am Werk. Kein Geld holen und/oder übergeben!" Da zu erwarten ist, dass sich die Anrufe heute ...
moreLPI-J: Bei Realisierung Haftbefehl Drogen gefunden
Apolda (ots) - Am gestrigen Montag, gegen 18:30 Uhr realisierte die Polizei in Apolda drei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt gegen einen 35-jährigen Apoldaer. Der Betroffene konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Die geforderten Geldstrafen wurden von dem jungen Mann beglichen und somit konnte eine Haft in der Justizvollzugsanstalt abgewendet werden. In der Wohnung des 35-Jährigen hielt sich zu ...
more
POL-PPWP: Schlägerei im Stadtpark
Kaiserslautern (ots) - Eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten ist am Donnerstagnachmittag aus dem Stadtpark gemeldet worden. Nach Zeugenangaben war es gegen 17:20 Uhr zwischen zwei Gruppen zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Vor Ort konnten die ausgerückten Einsatzkräfte allerdings nur noch drei Betroffene ausfindig machen, die vermutlich in das Gerangel verwickelt waren. Die zwei 15- und 18-Jährigen und ihre 15-jährige Begleiterin gaben an, nichts ...
moreLPI-J: Haftbefehl realisiert
Apolda (ots) - Am gestrigen Sonntag realisierte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 35-Jährigen. Der Betroffene konnte durch die eingesetzten Beamten bei einer Bekannten in Apolda angetroffen werden. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt. Der junge Mann wurde in die Justizvollzugsanstalt nach Suhl-Goldlauter gebracht. Dort muss er die kommenden 7 Monate seine Zeit verbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Auffällige Autofahrt - Polizei sucht Zeugen und etwaige Betroffene + Zeuge meldete Auseinandersetzung- Täter und Opfer unbekannt
Marburg-Biedenkopf (ots) - Ostkreis/Marburg - Auffällige Autofahrt - Polizei sucht Zeugen und etwaige Betroffene Die erste Meldung über einen auffälligen Autofahrer erreichte die Polizei am Donnerstag, 06. April, um kurz nach 17 Uhr. Zu dieser Zeit befand sich der 62 Jahre alte Fahrer mit seinem grauen Van der ...
morePOL-COE: Coesfeld/ Gemeinsames Treffen von Polizei und Volksbanken gegen Automatensprengungen
morePOL-PDTR: Beinahe-Kollisionen auf der B49 zwischen Zewen und Wasserbilligerbrück - Polizei sucht Betroffene
Trier (ots) - Einer aufmerksamen Autofahrerin war am Mittwoch, 05.04.2023, gegen 10.15 Uhr aufgefallen, dass ein vor ihr fahrender schwarzer VW Polo mit luxemburgischen Kennzeichen sehr unsicher geführt worden war. Der Polo sei dabei mehrfach auf der B49 zwischen den Ortslagen Zewen und Wasserbilligerbrück in den ...
morePOL-PDLD: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Impflingen (ots) - Am gestrigen Mittag befuhr ein 35-jähriger PKW-Fahrer die B38 in Fahrtrichtung Landau. Auf Grund überhöhter Geschwindigkeit kam der Betroffene in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Grünstreifen. Das Fahrzeug kam erst nach ca. 70 Meter zum stehen, als es mit einem Baum kollidierte. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Der ...
more
POL-HS: Hund beim Spaziergang vergiftet
Heinsberg-Unterbruch (ots) - Am Mittwoch (22. März) machte der Betroffene einen Spaziergang mit seinem belgischen Schäferhund. Er ging vom Feldweg Küpper, an der Straße Alte Schmiede entlang über die Wurmstraße bis zur Wurmbrücke. Im Rahmen dieses Spaziergangs muss der an einer langen Leine laufende Hund Gift gefressen haben, welches dazu führte, dass er am Folgetag zusammenbrach und durch einen Tierarzt ...
morePOL-HA: Neue Betrugsmasche durch Nachrichten von vermeintlichen Finanzbeamten
Hagen (ots) - Aktuell erreichen das Finanzamt Hagen vermehrt Anrufe, in denen Personen von Betrugsversuchen berichten. Dieses Mal wird per SMS versucht, Betroffene durch Androhung von "Mahnung, Vollstreckung und Gerichtsvollzieher" einzuschüchtern, um eine Zahlung zu erreichen. Teilweise wurden die SMS auch nachts um 0:30 Uhr versendet. Das Finanzamt versendet niemals ...
more- 2
POL-PB: Geschockt am Telefon? - Auflegen! Präventionskampagne der Kreispolizeibehörde Paderborn gegen Telefonbetrüger und Schockanrufer
more Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Akkus brannten
Schleiden-Bronsfeld (ots) - Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts brannten zwei Akkus in einer Ladestation in einer Abstellkammer eines Hauses in der Straße Dellenhof. Der Betroffene versuchte den Brand mittels Pulver-Feuerlöscher zu löschen und erlitt hierbei vermutlich eine Rauchvergiftung. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand der Geräte. Es ist kein Gebäudeschaden durch das Feuer entstanden. Rückfragen ...
morePOL-OG: Rastatt, Plittersdorf - Gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht
Rastatt, Plittersdorf (ots) - Eine sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand befindliche Autofahrerin steht im Verdacht, am Montagabend mehrere brenzlige Verkehrssituationen herbeigeführt zu haben. Die Frau habe laut Schilderung von Zeugen mehrfach den von ihr gesteuerten Ford in der Fährstraße sowie im Bereich der Kreuzung "Schulstraße/Bühlstraße" ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Sicherheitstipps vor dem Ferienstart
Recklinghausen (ots) - Vor den Osterferien erinnert das Polizeipräsidium Recklinghausen an wichtige Präventionstipps zum Thema Einbruchschutz und Reisen. "Ein Einbruch ist immer belastend. Der materielle Schaden ist das eine, viele Betroffene quält aber vor allem der Gedanke, dass Fremde in privaten Dingen gewühlt haben", sagt Polizeipräsidentin Friederike ...
more
POL-DO: Fahndung nach vermisster Jugendlichen mit Lichtbild
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0304 Am Mittwoch, den 22.03.2023 gegen 19:00 Uhr, wurde die 15-jährige Betroffene durch die Mutter als vermisst gemeldet. Um 16:13 Uhr bestand zuletzt telefonischer Kontakt zu der Vermissten. Danach muss die Vermisste noch die elterliche Wohnung im Bereich der U-Bahn Haltestelle Brunnenstraße aufgesucht haben um ihre persönlichen Gegenstände dort zurückzulassen. Am Donnerstag, den ...
morePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 20.03.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Vorfall zwischen zwei Hunden++ Am 20.03.2023 teilte eine 57-jährige Moormerländerin bei der Polizei mit, dass es bereits am 16.03.2023 in der Zeit zwischen 16:00-17:00 Uhr am Sauteler Kanal zu einem Vorfall zwischen ihrem Hund und einem weiteren schwarzen Hund gekommen sei. Die Betroffene schildert, dass sie dort mit ihrem Hund, Rasse große ...
morePOL-MA: Ladenburg,Schriesheim, Rhein-Neckar-Kreis: Fahrer eines Linienbusses gefährdet Verkehr - Zeugen und Betroffene gesucht!
Ladenburg / Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Kurz nach 18 Uhr meldete eine Mitfahrerin eines Linienbusses, dass der Fahrer äußerst rasant und aggressiv fahre und deshalb bereits ein Fahrgast auf der Strecke Schriesheim / Ladenburg stürzte. Die alarmierten Beamten des Polizeireviers Ladenburg stoppten den ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Im Zug bestohlen
Werdohl (ots) - Einer 44-jährigen Werdohlerin wurde am Montag im Zug nach Dortmund die Geldbörse gestohlen. Nach dem Aussteigen bemerkte die Frau den Verlust. Kurz darauf wurde die in der Geldbörse steckende Karte zum Einkauf in einer Drogerie genutzt. Die Werdohlerin erstattete Anzeige bei der Polizei, die eine KUNO-Sperrung veranlasste. Diese verhindert den weiteren Einsatz einer verlorenen Bankkarte im Lastschriftverfahren. Allein schon deshalb rät die Polizei nach ...
morePOL-NOM: Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37581 Bad Gandersheim, Am Lindenfeld. Zeit: Samstag, 11. März 2023, 17:20 Uhr. Ein 26-jähriger Bad Gandersheimer wurde mit seinem PKW VW angehalten und kontrolliert. Die anschließende Kontrolle ergab, dass der nun Betroffene unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und die Weiterfahrt wurde untersagt. Auch wurde ein Ordnungswidrigkeiten Verfahren ...
moreFW-DO: 29 Betroffene nach Mülltonnenbrand im Hinterhof
more