All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Verden / Osterholz

Polizeiinspektion Verden / Osterholz

POL-VER: TERMINANKÜNDIGUNG: Vortragsveranstaltung "Straftaten zum Nachteil älterer Menschen" am 25.05.2023

Landkreis Verden (ots)

Auch weiterhin kommt es immer wieder zu Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. Durch Schockanrufe oder "Falsche Polizeibeamte werden Betroffene zum Beispiel über einen vermeintlichen Unfall eines Angehörigen informiert, telefonisch zu Geldzahlungen aufgefordert oder Informationen zu Besitztümern erfragt.

Aus diesem Grund plant die Polizeiinspektion Verden/Osterholz am

25.05.2023, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

eine Vortragsveranstaltung in der

Bürgermeister-Münchmeyer-Straße 4 in 27283 Verden.

Thematisch sollen insbesondere SeniorInnen auf mögliche Straftaten am Telefon oder an der Haustür vorbereitet und Präventionshinweise gegeben werden.

Interessierte BürgerInnen werden gebeten, sich in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter 04231/806302 bis zum 22.05.2023 anzumelden.

Wie man sich schützen kann:

Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz rät in solchen Fällen, niemals auf die Forderungen der TäterInnen einzugehen und auch keine Details zu finanziellen Verhältnissen preiszugeben. Die Polizei wird niemals um Geldbeträge bitten. Übergeben Sie in keinem Falle Geld an unbekannte Personen und lassen sie auch keine Unbekannten in Ihre Wohnung. Am Telefon sollte man sich nicht unter Druck setzen lassen, sondern im Zweifel einfach auflegen.

Von angeblichen Amtspersonen sollte der Dienstausweis gefordert werden. Auch bei geringen Zweifeln sollte die Dienststelle angerufen werden, von der die angebliche Amtsperson kommen soll oder die 110 gewählt werden. Wichtig ist dabei, die Telefonnummer selbst herauszusuchen und keine Nummer zu wählen, die Unbekannte auszuhändigen. Auch ist es wichtig, das Gespräch wirklich zu beenden. Das heißt: Auflegen und die Telefonnummer der Polizei neu wählen. Ein gesundes Misstrauen ist kein Zeichen von Unhöflichkeit.

Wenn Sie von Telefonnummern auf Messenger-Diensten oder via SMS angeschrieben werden, die Sie nicht kennen und auch nicht eingespeichert haben, ist Vorsicht geboten. Das gleiche gilt für Anrufe von Personen oder Telefonnummern. Speichern Sie die Telefonnummern auf keinen Fall ein. Wenn sich Menschen in den Textnachrichten als Angehörige oder Bekannte ausgeben, sollte man das überprüfen. Kontaktieren Sie Ihre Angehörigen oder Bekannten über die Ihnen bekannte Nummer und fragen Sie, ob alles in Ordnung sei.

Besteht eine Kontovollmacht für Kinder oder andere enge Angehörige der Geschädigten, hat die Bank die Möglichkeit, sofort die hinterlegten Namen zu kontaktieren und den Sachverhalt vorzutragen. Eine Kontovollmacht sollte wohl überlegt sein und in jedem Falle mit Vertrauenspersonen besprochen werden!

Weiterhin ist es sinnvoll, die Familie oder sonst nahestehende Personen zu informieren und in jedem Fall Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Sarah Schlierkamp
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original content of: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
More press releases: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
  • 10.05.2023 – 09:05

    POL-VER: Pressemitteilung vom 10.05.2023

    Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN ++ Einbruch in Abfallhof - Diebesgut zurückgelassen ++ Thedinghausen. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu einem Einbruch in einen Abfallhof im Beppener Bruchweg. Zwischen 17:00 Uhr und 07:30 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem Abfallhof und entwendeten unter anderem Bargeld. Die Täter ließen aus bislang unbekannten ...

  • 09.05.2023 – 10:25

    POL-VER: Pressemitteilung vom 09.05.2023

    Landkreise Verden und osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN ++ Einbruch in Fahrradgeschäft ++ Achim. In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in der Bremer Straße. Bislang unbekannte Täter verschafften sich zwischen 23:00 Uhr und 05:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Fahrradgeschäft und entwendeten eine bislang unbekannte Anzahl an Fahrrädern. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ...

  • 09.05.2023 – 08:05

    POL-VER: ++ Schwerer Verkehrsunfall auf der A 27 ++

    Landkreise Verden (ots) - Verden/A27. In der vergangenen Nacht ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 27 in Richtung Hannover auf Höhe der Anschlussstelle Verden-Nord, wobei zwei sich zwei Fahrer von Lkw verletzten. Ersten Informationen zufolge kam ein 53-jähriger Fahrer eines Lkw gegen 01:00 Uhr in Höhe der Anschlussstelle Verden-Nord nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit der ...