Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Betroffene
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung des PK Friesoythe für den nördlichen Landkreis Cloppenburg für das Wochenende 04./05.03.2023
Cloppenburg/Vechta (ots) - Saterland-Strücklingen: Fahren unter Alkoholeinwirkung Am Sonntag um 01.00 h wurde eine 38-jährige Saterländerin im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Im Rahmen der Kontrolle stellen die eingesetzten Beamten Atemalkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Fahrten unter Alkohol oder Drogen
Pößneck / Schleiz (ots) - Am gestrigen Nachmittag gegen 15:00 Uhr kontrollierten Polizeikräfte einen Pkw in Pößneck im Bereich der Ernst-Thälmann-Straße. Der Fahrer des Pkw war mit einem freiwilligen Atemalkoholtest einverstanden. Der angezeigte Wert lag über 0,9 Promille, sodass der 45-jährige Fahrer zur Polizeistation Pößneck verbracht wurde, um dort einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest durchzuführen. ...
morePOL-HI: Unter Drogeneinfluss ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Hildesheim (ots) - Bockenem (hue) Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 02.03.2023 gegen 03:45 Uhr stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariates Bad Salzdetfurth auf der Bundesstraße bei Bockenem einen 26-jährigen Fahrzeugführer fest, der unter Drogeneinfluss einen PKW geführt hat. Während der Verkehrskontrolle ergaben sich Anhaltspunkte für einen möglichen Drogenkonsum, den der Betroffene auch ...
morePOL-MA: Oftersheim, Rhein-Neckar-Kreis: Nach Aufbruchserie weitere Betroffene gesucht!
Oftersheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag, den 23.02.2023, bis Freitag, den 24.02.2023, wurden im Bereich der Walldorfer Straße und dem Kohlwaldweg mehrere Bauwagen eines Waldkindergartens sowie Lauben angrenzender Kleingärten aufgebrochen und Wertsache entwendet. Das Polizeirevier ...
morePOL-FR: Folge-/Korrekturmeldung zu: Landkreise Lörrach/Waldshut: Andauernde Welle von Schockanrufen, Anrufstraftaten - hier: Welle setzt sich fort - Zeit der Übergabe korrigiert
Freiburg (ots) - Ergänzung: Die Anrufwelle setzt sich am heutigen Donnerstag, 02.03.2023, fort. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Anrufserie auf den gesamten Präsidiumsbereich ausbreitet. Vereinzelte Betroffene melden zwar diesen Vorfall der Polizei, jedoch ist mit einer hohen Dunkelziffer zu rechnen. ...
more
POL-PDLD: Lingenfeld - Kontrolle des Durchfahrtverbots
Lingenfeld (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde das Durchfahrtsverbot auf dem Feldweg "Am Hirschgraben" in Lingenfeld kontrolliert. Bei der Kontrolle wurden insgesamt fünf Verstöße geahndet. Immer noch sind einige Betroffene verwundert, dass sich das dafür vorgesehene Bußgeld seit der Einführung des neuen Bußgeldkatalogs mehr als verdoppelt hat. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion ...
morePOL-OE: 32-Jährige erneut bei Kontrolle unter Drogeneinfluss am Steuer
Lennestadt (ots) - Am Dienstag haben Polizeibeamte einen 32-jährigen Autofahrer auf der L 715 in Altenhundem angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief mit einem positiven Ergebnis. Die Polizisten stellten auch fest, dass der Betroffene bereits zwei Tage zuvor ...
morePOL-OE: Verletzter bei Auffahrunfall
Lennestadt (ots) - Bei einem Auffahrunfall am Dienstag (28. Februar) gegen 10:50 Uhr ist ein 25-Jähriger verletzt worden. Zunächst befuhr eine 62-Jährige mit ihrem Auto die Bundesstraße in Richtung Kirchhundem und beabsichtigte, nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Ein ihr folgender, 61 Jahre alter Lkw-Fahrer fuhr auf das abbremsende Fahrzeug auf. Der Beifahrer der Pkw-Fahrerin wurde durch den Aufprall verletzt. ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Sextortion - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung
Wilhelmshaven/Varel/Jever (ots) - Der Begriff "Sextortion" setzt sich aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammen. Bei Sextortion geht es um sexuelle Erpressung. Was wie ein harmloser Flirt beginnt, endet mit hohen Geldforderungen. Die Betrüger bringen ihre Opfer dazu, sich vor der Webcam auszuziehen und sexuelle Handlungen an sich selbst ...
moreLPI-J: Haftbefehl realisiert
Apolda (ots) - Am gestrigen Sonntag realisierte die Polizei einen Haftbefehl gegen eine 39-jährige Apoldaerin. Die Betroffene konnte durch die eingesetzten Beamten in Pfiffelbach angetroffen werden. Gegen sie bestanden zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt. Da sie die Geldstrafe in Höhe von 350 Euro nicht aufbringen konnte, muss die junge Frau die nächsten 14 Tage in der Justizvollzugsanstalt in Chemnitz verbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
morePOL-IZ: 230224.4 Albersdorf: Fahrt unter Drogeneinfluss
Albersdorf (ots) - Am Donnerstagnachmittag hat eine Streife in Albersdorf einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der unter dem Einfluss von Drogen stehend mit einem Auto unterwegs gewesen ist. Zudem hatte der Betroffene Cannabis bei sich. Um 17.05 Uhr überprüften Beamte auf einem Parkplatz in der Norderstraße den Fahrer eines Opels. Im Zuge dessen erhärtete sich der Verdacht, dass der 21-Jährige unter dem Einfluss von ...
more
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: "Sextortion" - Erklärung und Warnhinweise der Polizei
Delmenhorst (ots) - Der Begriff ""Sextortion" setzt sich aus den englischen Wörtern Sex und Extortion (Erpressung) zusammen. Betrüger bringen ihre Opfer dazu, sich vor der Kamera des Computers oder Smartphones auszuziehen und sexuelle Handlungen an sich vorzunehmen. Anschließend erpressen sie ihre gutgläubigen ...
morePOL-OE: Vorsicht vor Kriminellen im Internet
Kreisweit (ots) - Immer wieder kommen Betroffene auf die Polizeiwache oder erstatten Online-Anzeige, da sie im Internet betrogen wurden. Besonders ältere Menschen stehen im Fokus dieser Straftaten. So surfte am Freitag ein 89-Jähriger im Internet, als plötzlich ein Warnhinweis auf seinem Bildschirm erschien. In diesem stand, dass sein PC von einem Virus befallen sein sollte und er einen Mitarbeiter einer PC-Firma ...
morePOL-OG: Rust - Wer wurde gefährdet? Polizei sucht Betroffene
Rust (ots) - Ein mutmaßlich unter Alkoholeinwirkung stehender Autofahrer ist am späten Freitagabend in die Kontrolle einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Lahr geraten. Der Mercedes-Lenker sollte gegen 23:15 Uhr von den Beamten in der Fischerstraße einer genaueren Überprüfung unterzogen werden, versuchte aber mit erhöhter Geschwindigkeit dem drohenden ...
morePOL-PPKO: Betrugsmasche durch Anrufe einer angeblichen Finanzverwaltung
Koblenz (ots) - In letzter Zeit häufen sich im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz Anrufe mit Bandansagen einer angeblichen Finanzverwaltung. Demnach sollen Bankunterlagen an Pressevertreter bzw. Verlage weitergeleitet worden sein. Um das abzuwenden sollen bestimmte Tasten betätigt bzw. in einem weiteren Schritt sensible Daten angegeben werden. Offensichtlich kam ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt am Wochenende mehrere mit Haftbefehl gesuchte Straftäter fest und beschlagnahmt verbotene "Böller"
morePOL-LIP: Kreis Lippe/Horn-Bad Meinberg/Detmold. Vermisster 57-jähriger Mann - Hinweise werden erbeten.
Lippe (ots) - Seit Donnerstagnachmittag (02.02.2023) wird der 57-jährige Claus W. aus Horn-Bad Meinberg vermisst. Er verließ gegen 15 Uhr eine Einrichtung im Schlabrendorffweg in Detmold. Er befindet sich möglicherweise in einem psychischen Ausnahmezustand, eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. ...
more
POL-OG: Rastatt - Weltkriegsbombe entdeckt
Rastatt (ots) - Nachdem ein Baggerführer im Rahmen von Grabungen am heutigen Freitagmorgen im Bereich der Hans-Thoma-Straße eine alte Weltkriegsbombe entdeckt hat, finden aktuell umfangreiche Maßnahmen rund um den Fundort statt. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes haben den rund 250 Kilogramm schweren Sprengkörper in der Zwischenzeit begutachtet. In diesem Zusammenhang werden rund um den Fundort diverse ...
morePOL-IZ: 230203.1 Itzehoe: TOLLE TASCHE gegen MIESE MASCHE! - Eine Aktion der Itzehoer Polizei mit Unterstützung des Landespräventionsrates und der Zentralstelle Polizeiliche Prävention!
Itzehoe (ots) - Seit gut einem Jahr beschäftigen Betrüger mit der WhatsApp-Masche die Itzehoer Polizei erheblich und schädigen Betroffene, die glauben, eine gute Tat zu tun und die später leider realisieren müssen, dass sie, ganz im Gegenteil, listigen Gaunern zum Opfer gefallen sind. Dies und die Vielzahl von ...
morePOL-MA: Mannheim-Oststadt: Autos mutwillig zerkratzt - Festnahme; Weitere Betroffene gesucht!
Mannheim (ots) - Mit einem Bohrkopf in der Hand zerkratzte ein 37-Jähriger am Dienstagmittag mindestens vier geparkte Autos in der Spinozastraße und verursachte dabei einen Schaden von mindestens 10.000 Euro. Kurz nach 11 Uhr wurde ein Zeuge auf den Mann aufmerksam, der die Fahrzeuge über die gesamte Länge beschädigte, und verständigte das Polizeirevier ...
moreLPI-SHL: Zeugen nach Unfall gesucht
Dietzhausen/Mäbendorf (ots) - Ein 21-Jähriger befuhr Sonntagvormittag mit seinem VW die Strecke zwischen Dietzhausen und Mäbendorf, als ihm plötzlich ein Auto teils auf seiner Spur entgegenkam. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der junge Fahrer mit seinem Wagen aus und touchierte hierbei die Leitplanke. Hinweise auf den anderen Pkw konnte der Betroffene aufgrund der Schocksituation nicht geben. Glücklicherweise ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 23-Jähriger versucht Koffer im Zug zu entwenden - Bundespolizei findet gestohlenes Handy
moreLPI-J: Fahrzeugführer unter Drogen
Saale-Holzland (ots) - Ein 20-Jähriger aus Naumburg geriet Donnerstagnacht in Kahla in eine Verkehrskontrolle. Die Polizeibeamten führten mit dem jungen Mann einen Drogenvortest durch, welcher positiv verlief. Aus diesem Grund wurde der Betroffene zu einer Blutentnahme ins Krankenhaus nach Jena gebracht. Im Fahrzeug konnte zudem ein Tütchen mit geringen Mengen an Drogen gefunden werden. Der Mann muss nun mit gleich ...
more
Landespolizeidirektion Thüringen
3LPD-EF: Die Thüringer Polizei warnt vor verschiedenen Betrugsmaschen
morePOL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 19.01.2023
morePOL-NOM: Fahren unter Alkoholbeeinflussung
Bad Gandersheim (ots) - (Me) 37574 Einbeck, OT Ahlshausen, Ahlshäuser Lieth. Zeit: Dienstag, 17.01.2023, 10.40 Uhr. Eine 52- Jährige aus Einbeck befuhr mit ihrem Fahrzeug die Straße Ahlshäuser Lieth und sie wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Die Überprüfung ergab, das die nun Betroffene ihren PKW führte, obwohl sie unter Alkoholbeeinflussung stand. Es wurde eine ...
morePOL-HF: Öffentlichkeitsfahndung nach Betrüger- Phantombild erstellt -bitte kreisweit veröffentlichen-
Herford Bünde Löhne Enger Spenge Vlotho Kirchlengern Rödinghausen Hiddenhausen (ots) - Die Kriminalpolizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung eines bislang unbekannten Täters. Am 28.04.2022 wurde eine 67-Jährige Geschädigte per Telefon aufgefordert, eine fünfstellige Bargeldsumme ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizeieinsatz nach Bedrohungslage in Durlach-Aue
Karlsruhe (ots) - Ein größeres Polizeiaufgebot war am späten Samstagabend für die vorläufige Festnahme eines Tatverdächtigen in Durlach-Aue erforderlich. Der Betroffene befand sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation. Bei dem Versuch, Kontakt zu einem vermeintlichen Randalierer in dessen Wohnung aufzunehmen, wurden Polizeibeamte des Reviers ...
morePOL-PB: Betrugsfälle mit falschen Polizisten - Vorsicht neue Variante!
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Die Betrugsmasche mit falschen Polizisten wird immer perfider. Bei der ersten Kontaktaufnahme am Telefon warnen die Täter jetzt selbst vor Anrufen falscher Polizisten. Das berichten vermeintliche Opfer in den letzten Tagen. Zahlreiche Anrufe falscher Polizisten meldeten Betroffene besonders am Mittwoch und Donnerstag. Die angerufenen ...
more