Stories about Betrüger
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
- 2
LKA-HE: Warnung vor falschen Polizeibeamten // Betrüger haben es auf Geld und Wertgegenstände abgesehen // Fotos
more POL-GT: WARNUNG! Falsche Polizeibeamte aktiv
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Die Polizei Gütersloh warnt! Seit den Nachmittagsstunden (13.03.) häufen sich im Kreisgebiet die Betrugsversuche Falscher Polizeibeamter. Eine Vielzahl der Versuche verübten die Betrüger im Raum Verl, Rietberg und Langenberg. Die listigen Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte und Staatsanwälte aus! Die Masche: Mitglieder einer Einbrecherbande seien festgenommen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Wenn der Taxifahrer das Ziel ändert + Auf Vordach geklettert + Diebstahl aus Altkleidercontainer + Scheibe eingeschlagen +
Friedberg (ots) - Bad Nauheim: Wenn der Taxifahrer das Ziel ändert Raffiniert, eloquent, überzeugend und mit Nachdruck - so beschreiben Opfer von Schockanrufern immer wieder die Betrüger, die sich am Telefon als Polizisten, Staatsanwälte oder Richter ausgeben. Hinzukommt die glaubhaft vorgetragene Geschichte von ...
morePOL-DO: Trickbetrug in Dortmund-Hörde: Polizei sucht Zeugen und warnt vor falschem Bankmitarbeiter am Telefon
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0243 Bereits am Montag (10. März) kam es in Dortmund-Hörde zu einem Trickbetrug. Dabei erbeuteten bislang unbekannte Betrüger einen dreistelligen Bargeldbetrag und die Debitkarte eines 81-jährigen Dortmunders. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Gegen 20 Uhr rief ein unbekannter Mann bei ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (263) Betrugsmasche "Stranded Traveller Scam - neue Fälle und erneute Warnung der Polizei
Nürnberg (ots) - In den letzten Wochen kam es insbesondere in Nürnberg aber auch in anderen Teilen Mittelfrankens zu Betrugsdelikten mit der Masche "Stranded Traveller Scam". Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmethode. Bei der vorliegenden Betrugsmasche geben sich die Betrüger gegenüber einem ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Verkehrsschild im Garten - Lovescammer kassiert ab - Unfallflucht
Menden (ots) - In einem Garten an der Unnaer Straße wurden Anfang dieser Woche diverse Blumentöpfe zerstört. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Polizeibeamten ein Verkehrsschild sicher, das auf dem Grundstück lag. Ein Zeuge sagte, dass er das "Achtung Ölspur"-Schild auf dem Gehweg gefunden habe. Die Polizeibeamten brachten es dem Eigentümer, der Feuerwehr ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Tankbetrug - Wer kennt den Tatverdächtigen?
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Dreister Betrug in der Erfurter Innenstadt
Erfurt (ots) - Besonders dreist erbeutete ein Mann Mittwochnachmittag viel Geld in der Erfurter Innenstadt. Der unbekannte Mann sprach gegen 13:00 Uhr zwei Passanten im Alter von 19 und 21 Jahren an und fragte nach Bargeld. Dieses wollte er auch gleich via Sofort-Überweisung zurückzahlen. Der Mann zeigte den beiden seinen angeblichen Führerschein und seine Telefonnummer. Anschließend gab der Betrüger, vor eine ...
morePOL-VIE: Falsche Handwerker - Seniorin lässt Betrüger ins Haus
Viersen-Sittard (ots) - Eine Seniorin ließ falsche Handwerker in ihr Haus - gestohlen wurde jedoch nichts. Gegen 9:30 Uhr klingelte ein Mann an der Tür der älteren Dame in der Rheinstraße in Sittard. Er gab sich als Handwerker aus und behauptete, einen Fehler am Fernseher beheben zu müssen. Die Seniorin ließ ihn ins Haus, wo er sich den Fernseher ansah. Kurz darauf ließ er eine zweite Person hinein - angeblich ein ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Frau verliert Erspartes bei vermeintlicher Geldanlage Eine Geldsumme im fünfstelligen Euro-Bereich hat eine 41-Jährige in den vergangenen Wochen an eine Betrügerbande verloren, die ihr mit einer Geldanlage entsprechend hohe Renditen in Aussicht gestellt hatte. Die Frau war über die sozialen Medien auf eine Investment-Gruppe aufmerksam geworden. Dort rieten ihr die vermeintlichen ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrüger erbeuten erneut viel Geld
Erfurt (ots) - Erneut brachten Betrüger eine Erfurterin um viel Geld. Dienstagnachmittag gegen 17:00 Uhr kontaktierten die Unbekannten eine 83-Jährige. Sie gaben sich am Telefon als Polizeibeamter und Anwältin aus und berichteten der Seniorin von einem tödlichen Verkehrsunfall, den die Tochter verursacht haben soll. Um ihre Tochter vor dem Gefängnis zu bewahren, sollte die Frau nun eine Kaution von mehreren tausend ...
more
POL-BI: Warnung: Betrugsanrufe von falschen Polizeibeamten
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Senne / Stadtgebiet - Am Mittwochmorgen, 12.03.2025, meldeten sich Bürger aus Senne bei der Kriminalpolizei, da sie Anrufe von falschen Polizeibeamten erhalten hatten. Die Angerufenen Bielefelder erkannten die Betrugsmasche. Die Betrüger geben sich bei ihren Anrufen als Polizisten aus. Sie geben an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Die Beamten hätten einen Zettel ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Falscher Antiquitätenhändler stiehlt Schmuck und Uhren - Zeugen gesucht
Unterwellenborn (ots) - Am Dienstag, den 11.03.2025, gegen 11.00 Uhr entwendete ein unbekannter Betrüger Schmuck, Uhren und Goldmünzen in der Straße "Am Steinborn" in Unterwellenborn. Dabei sprach der Täter eine Anwohnerin der Straße an und gab sich als Antiquitätenhändler aus. Er behauptete Antiquitäten aus ihrem Haushalt kaufen zu wollen. Er ließ sich ...
morePOL-Pforzheim: (Calw) - Falsche Polizeibeamte machen Beute
Schömberg (ots) - Geld und Gold im Wert von mehreren tausend Euro haben Betrüger mit der Masche "falscher Polizeibeamter" am Mittwoch in Schömberg ergaunert. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen haben die Betrüger am Dienstag gegen 14:00 Uhr telefonisch Kontakt mit einer Dame, aufgenommen. Dieser wurde suggeriert, dass es in der Nachbarschaft zu zahlreichen Einbrüchen gekommen sei. Durch geschickte ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter
Gummersbach (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Freitag (7. März) wurde ein 79-Jähriger aus Gummersbach Opfer dieser Masche. Während der 79-Jährige am Laptop saß, erschienen ein Alarm und eine Meldung auf seinem Bildschirm, dass er sich telefonisch bei einem Windows-Mitarbeiter melden soll. Im ...
morePOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 11.03.2025: Dubiose Aufrufe um Pelzmäntel und Goldankauf / Vorsicht - auch Betrüger geben Zeitungsanzeigen auf oder werben mit Flyern
Wolfenbüttel (ots) - Mit großen Anzeigen über Pelz- und Goldankauf in der Tageszeitung werden bundesweit immer wieder vornehmlich ältere Menschen angelockt und tappen dabei häufig in eine Falle. Seniorinnen und Senioren fühlen sich von derartigen Angeboten angesprochen, da oft jahrelang nicht getragene ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 50.000 Euro an Betrüger verloren
Erfurt (ots) - Über mehrere Wochen hinweg hatten es Betrüger auf eine Erfurterin abgesehen. Die Unbekannten kontaktierten die 85-Jährige Ende Dezember letzten Jahres und gaben sich als Mitarbeiter ihrer Bank aus. Sie berichteten von Unregelmäßigkeiten auf dem Konto der Frau. Um ihr Geld zu sichern, sollte sie ihre Bankkarte inklusive der PIN an die Anrufer übergeben. Einer der Betrüger nahm die Bankkarte an der ...
more
POL-COE: Ascheberg, Krummestraße, Im Heubrock / Versuchter Betrug per E-Mail
Coesfeld (ots) - Am gestrigen (10.03.2025) Morgen versendete ein bislang unbekannter Täter mindestens zwei Emails an Parteimitglieder eines Ortsvereins in Ascheberg. In dieser Email gab sich der Betrüger als der Vorsitzender des Vereins aus und auch die Emailadresse suggerierte, dass es sich bei dem Absender um diesen handle. Er forderte von den Adressaten Apple Gift ...
morePOL-WAF: Kreis Warendorf/Warendorf. Warnung vor Betrügern
Warendorf (ots) - Am Montag, 10.3.2025 wurde eine Seniorin in Warendorf betrogen und um ihr Erspartes gebracht. In diesem Fall riefen Unbekannte die Frau an und erzählten ihr, dass das in Bankschließfächern lagernde Geld gegen Falschgeld ausgetauscht worden sei. Die Warendorferin suchte daraufhin ihre Bank auf, nahm das dort im Schließfach liegende Geld an sich und ...
morePOL-MS: Als Bankmitarbeiter und Polizist ausgegeben - Betrüger erbeuten Geld in Mauritz - Zeugen gesucht
Münster (ots) - Mit der Masche "Falscher Bankmitarbeiter und falscher Polizist" haben unbekannte Täter am Montagmittag (10.03.,12:00 Uhr) eine 87-jährige Münsteranerin in der Parkallee um Geld betrogen. Die 87-Jährige erhielt gegen 12:00 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter ihrer Hausbank. ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Betrugsmasche falscher Polizeibeamter - Seniorin übergibt Bargeld Eine Seniorin aus Fischbach ist am Freitagnachmittag auf die Masche einer Betrügerbande hereingefallen und hat ihre Ersparnisse an einen unbekannten Geldabholer übergeben. Am Telefon gaben die Betrüger an, dass der Sohn der Frau einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine andere Person tödlich ...
morePOL-KN: (Aldingen / Lkr. Tuttlingen) - Betrüger ergaunern mehrere Tausend Euro mit falschem Lotteriegewinn (24.01.2025)
Aldingen (ots) - Eine 52-jährige Frau ist auf einen dreisten Betrug hereingefallen und hat dabei mehrere Tausend Euro verloren. Die Frau erhielt Ende Januar einen Anruf von einem vermeintlichen Lotteriemitarbeiter. Der Anrufer gaukelte ihr vor, sie habe eine fünfstellige Summe in einer Lotterie gewonnen. Um die ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Polizei sucht falsche Wasserwerker
Recklinghausen (ots) - Am Freitagnachmittag (ca.13:00 Uhr) schlug ein aufmerksamer Senior zusammen mit seiner Nachbarin mutmaßliche Betrüger in die Flucht. Die bislang unbekannten Tatverdächtigen klingelten bei einem Senior an der Wohnungstür (Lange Wanne). Sie gaben sich als Wasserwerker aus und erklärten in die Wohnung zu müssen. Auf Nachfrage konnten die Tatverdächtigen keinen Ausweis vorzeigen. Der Senior ...
more
POL-HI: Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus und erlangen EC-Karte mit PIN
Hildesheim (ots) - Bockenem (hue) - Am Samstagvormittag, 08.03.2025, wurden dem Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth mehrere Anrufe vermeintlicher Bankmitarbeitenden gemeldet, die durch geschickte Gesprächsführung versucht haben, die EC-Karten und PIN der Angerufenen zu erhalten. Gegen Mittag hatten die Täter nach einem längeren Telefonat Erfolg bei einer ...
morePOL-LB: Landkreis Böblingen: Betrüger auf Partnerbörse aktiv - sechsstelliger Betrag erbeutet
Ludwigsburg (ots) - Eine 46-jährige Frau aus dem Landkreis Böblingen wurde Opfer einer besonders perfiden Betrugsmasche im Internet, die als "Love Scamming" oder "Romance Scamming" bekannt ist. Auf der Suche nach einer Partnerschaft lernte die Frau bereits 2023 auf einer Online-Partnerbörse eine Person kennen, die sich als US-amerikanischer Mann ausgab. Im Laufe der ...
morePOL-Pforzheim: (Enzkreis) Birkenfeld - Falsche Polizeibeamte machen Beute
Birkenfeld (ots) - Schmuck im Wert mehreren tausend Euro haben Betrüger mit der Masche "falscher Polizeibeamter" am Mittwoch in Birkenfeld ergaunert. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen haben die Betrüger am Mittwoch gegen 14:30 Uhr telefonisch Kontakt mit dem späteren Opfer, einer lebensälteren Dame, aufgenommen. Dieser wurde suggeriert, dass es in der ...
morePOL-OF: Nächtlicher Einbruch in Keller: Hinweise zu Diebes-Duo erbeten; Betrüger flüchteten mit Münzen; Fliegender Teller in Döner-Restaurant...und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Nächtlicher Einbruch in Keller: Hinweise zu Diebes-Duo erbeten - Offenbach am Main (lei) Der Umstand, dass zwei maskierte Männer kurz nach Mitternacht ein Mehrfamilienhaus im Erich-Ollenhauer-Straße (40er-Hausnummer) betraten, veranlasste einen Zeugen am frühen Freitagmorgen ...
morePOL-OG: Landkreis Rastatt - Versprechen, die sich nicht auszahlen - Cybertrading-Fraud bringt Anleger um 600.000 Euro - Wichtiger Hinweis der Polizei
Landkreis Rastatt (ots) - Vergangenen Februar dieses Jahres kam es zu einem Cybertrading-Fraud, bei dem der Geschädigte um 600.000 Euro betrogen wurde. Die Kriminalinspektion 3 der Kriminalpolizei Offenburg, deren Beamte sich mit dem Deliktsbereich Wirtschaftskriminalität beschäftigt, ermittelt derzeit in enger ...
morePOL-LIP: Lemgo-Brake/Dörentrup. Schmuck und Geld an Betrüger übergeben.
Lippe (ots) - In Lemgo-Brake und Dörentrup wurden in den vergangenen Tagen gleich drei Seniorinnen Opfer von Betrügern. Am Donnerstag (06.03.2025) kontaktierten falsche Polizeibeamte eine Frau in Lemgo-Brake telefonisch und gaben vor, dass es in ihrer Nachbarschaft zu Einbrüchen kommen könne und ihre Wertsachen in Gefahr wären. Der Betrüger erkundigte sich nach ...
more