Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Stories about Angst
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-GE: Erneute Drohungen gegen Schulen in Erle
Gelsenkirchen (ots) - Zahlreiche Polizistinnen und Polizisten waren am Donnerstag, 22. Februar 2024, erneut im Einsatz, um für Sicherheit an den Schulen im Bereich Mühlbach- und Oststraße in Erle zu sorgen. Dort war es bereits am vergangenen Dienstag zu einem Einsatz gekommen. Dazu hatten wir berichtet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5718430. Im Gegensatz zu dem Tatgeschehen am Dienstag, wo telefonisch ...
moreLPI-J: Mit Schockanruf gescheitert
Weimar (ots) - In Angst und Schrecken wurde am Mittwoch eine 84-jährige Weimarerin versetzt. Um die Mittagszeit erhielt die Rentnerin einen sog. Schockanruf: Ein Mann gab sich als Polizist aus und berichtete der Frau von einem Unfall, den ihre Tochter verursacht hätte. Nur die Zahlung einer Kaution im mittleren fünfstelligen Bereich, könne die Festnahme der Unfallverursacherin abwenden. Bei der Frau hätte der Anruf für die Betrüger durchaus Erfolg versprechen können, ...
moreLPI-SHL: Rausch in Zelle ausgeschlafen
Schmalkalden (ots) - Am Samstagabend gegen 19:00 Uhr hatte sich ein 31jähriger Schmalkalder auf Grund reichlichem Alkoholgenuss an seiner Wohnanschrift nicht mehr unter Kontrolle. Zunächst schlug er mit seinem Kopf die Scheibe einer Tür zum Mehrfamilienhaus ein, anschließend schrie und brüllte er derart rum, so dass andere Bewohner Angst vor ihm hatten. Mit polizeilicher Unterstützung konnte ihn ein hinzugerufener ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Westerstede; Polizei weist auf erhöhtes Unfallrisiko für Radfahrer in der dunklen Jahreszeit hin +++
Oldenburg (ots) - In der dunklen und nassen Jahreszeit ist das Unfallrisiko zwischen Pkw und Radfahrern deutlich erhöht. Als Radfahrer hat man schnell das Nachsehen, doch wie verhält man sich eigentlich als Autofahrer in diesen Situationen richtig? Bei Unfällen mit Fahrradfahrern ist es ratsam die Polizei ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Beherztes Anschreien vertreibt Mann Verden. Am Montagnachmittag hat ein unbekannter Mann eine 69-jährige Frau in ihrem Auto in Angst versetzt. Gegen 14:30 Uhr stieg die Frau in ihren vor dem Landgericht am Johanniswall geparkten Pkw. Plötzlich stieg auch der fremde Mann in das schwarze SUV, setzte sich auf den Beifahrersitz und forderte Geld, ohne dabei mit einem ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicher Fastnacht feiern - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps
morePOL-RT: Fasching - Polizei gibt Tipps und Hinweise für unbeschwertes Feiern in den närrischen Tagen
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen / Esslingen / Tübingen / Zollernalbkreis Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit steht wieder bevor. Für viele Fasnetsbegeisterte sind die vielen Veranstaltungen rund um den Fasching ein Anlass, etwas tiefer als sonst in das eine oder andere Glas zu schauen. Aus Spaß kann ...
morePOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Die Fünfte Jahreszeit läuft / Die Polizei ist für die Fasnet gerüstet und gibt praktische Hinweise.
Ulm (ots) - Auch dieses Jahr ist die Polizei über die närrischen Tage wieder mit mehr Präsenz und verstärkten Kontrollen mit dabei. "Bekannte Brennpunkte gezielt im Blick haben und konsequent gegen Störer und Straftäter vorgehen, sind Teile unserer Strategie", sagt Polizeisprecher Thomas Hagel. ...
morePOL-PB: Courage-Ehrung: Durch mutiges Eingreifen Menschenleben gerettet
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt bewaffneten 22-Jährigen
Aachen (ots) - Am gestrigen Sonntagabend sorgte ein 22-jähriger Deutscher mit einer vermeintlichen Schusswaffe bewaffnet in der Regionalbahn RE 4 von Herzogenrath Richtung Hauptbahnhof Aachen für Angst und Aufsehen. Mitreisende der Regionalbahn meldeten, dass eine männliche Person eine Schusswaffe aus seiner Sporttasche nahm, um diese augenscheinlich durchzuladen. Nach sofortiger Kontaktaufnahme mit der ...
more- 3
HZA-KI: Zoll stellt mehr als 1 Kilo Kokain und 4 Kilo Marihuana in Pkw sicher / Eine versuchte Flucht misslang
more
POL-MA: Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis: Mutwillig ausgelöster Rettungseinsatz endet teuer für 33-Jährige
Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am frühen Mittwochmorgen gegen 04 Uhr meldete sich eine 33-jährige Frau bei ihrem Ex-Freund via Whatsapp und teilte mit, dass sie mehrere Tabletten eingenommen hätte. Zusätzlich schickte sie ein Bild eines leeren Blisters, um ihre Aussage zu untermauern. Umgehend verständigte ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 37-Jähriger greift Frauen und Kind an
Hemer (ots) - Ein geflohener Patient der Hans-Prinzhorn-Klinik hat am Samstag zwei Frauen und ein Kind angegriffen. Gegen 13.10 Uhr traf er im Wald an der Frönsberger Straße eine 54-jährige Frau machte sie auf Englisch an. Aus Angst lief sie davon, bekam jedoch von hinten eine Bierflasche an den Körper. Der Unbekannte verfolgte sie noch ein Stück weiter und warf noch einmal eine Flasche nach ihr. Sie erreichte ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Einsatz in den Morgenstunden
Erfurt (ots) - Einen größeren Einsatz löste am Donnerstag in den frühen Morgenstunden ein 23-Jähriger in Erfurt aus. Der Mann hatte sich nach eigenen Angaben von zwei unbekannten Männern verfolgt gefühlt. Aus Angst sprang er daher von der Schlösserbrücke in den Flusslauf. Dabei zog sich der 23-Jährige einen Beinbruch zu. Polizeibeamte leisteten im Wasser Erste Hilfe, bis der Mann mit einem Boot von der Feuerwehr ...
more- 2
POL-PPTR: Zentrum Polizeiliche Prävention sensibilisiert Bürger und Bürgerinnen in Hermeskeil im Hinblick auf Callcenter-Betrug
more POL-REK: 231215-2 Betrüger gaben sich als Polizeibeamte aus
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Durch richtiges Verhalten Betrüger stoppen: Polizei warnt vor dreister Betrugsmasche Falsche Polizeibeamte haben am Dienstagabend (12. Dezember) einer Seniorin aus dem Rhein-Erft-Kreis in einem Telefonat so viel Angst gemacht, dass die Rentnerin wenig später wertvollen Schmuck und die Bankkarte mit der zugehörigen Geheimnummer übergab. Mehrfach setzten die Täter wenig später die erbeutete ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Streit eines Paares eskaliert
Sömmerda (ots) - Ein Fall von häuslicher Gewalt beschäftigte die Polizei in Sömmerda am Mittwochnachmittag. Eine 45-Jährige und ein 41-Jähriger waren in der gemeinsamen Wohnung in Streit geraten. Aus Angst sperrte die Frau ihren Partner schließlich auf dem Balkon aus. Dieser zerschlug daraufhin die Fensterscheibe, wodurch er sich an der Hand verletzte und einen Schaden von 500 Euro anrichtete. Anschließend griff ...
more
POL-PPMZ: Betrunkener bittet Polizei um Verwahrung seines Fahrzeugschlüssels
Mainz (ots) - Ein merklich stark alkoholisierter Mann erschien am Sonntag Morgen gegen 03.30 Uhr auf der Polizeiinspektion Mainz 1 und erklärte, dass er alkoholbedingt nicht mehr in der Lage sei, Auto zu fahren. Da er sich jedoch selbst kennen würde, habe er Angst, dass er dies im Laufe der Nacht doch noch tun könnte. Der 33-jährige Mainzer bat die Polizeibeamten ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Familienstreit
Mühlhausen (ots) - Am 09.12.2023 erschien eine 35 jährige Frau in der Polizeistation Bad Langensalza und teilte mit, dass sie polizeiliche Hilfe benötigt. Sie gab an, dass sie durch ihren 38 jährigen Lebensgefährten in der vergangenen Nacht mehrmals in der gemeinsamen Wohnung geschlagen worden ist. Ihre Verletzungen wurden im Krankenhaus Bad Langensalza behandelt und attestiert. In der Wohnung befand sich auch das 6 Monate alte gemeinsame Kind. Jetzt hat sie Angst das ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Wir werden vor Antisemitismus keinen Millimeter zurückweichen"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat am Rande der Innenministerkonferenz in Berlin den jüdischen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern für ihr Vertrauen in die Arbeit der Polizei gedankt. "Ich weiß, dass viele Mitglieder der jüdischen Gemeinden im Land mit Angst und Sorge auf die aktuellen ...
morePOL-RZ: Schockanrufer erbeutet Geld als vermeintliche Kaution
Ratzeburg (ots) - 30. November 2023 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 29.11.2023 - Büchen In Angst und Schrecken versetzten Betrüger eine 83-jährige Frau aus Büchen. Am Mittwochvormittag erhielt die Seniorin einen Anruf von einer angeblichen Polizeibehörde. In dem Telefonat teilte man ihr mit, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und der Unfallbeteiligte ums Leben gekommen sei. Auch eine weinende Frau, die sich ...
morePOL-GOE: Initiative gegen Gewalt an Frauen - Polizeipräsidentin appelliert für mehr Solidarität
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen: "Dürfen in unserer Arbeit nicht nachlassen"
Schwerin (ots) - Zum morgigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen möchte Innenminister Christian Pegel auf dieses Thema aufmerksam machen: "Leider zeigt die Entwicklung der Straftaten im Zusammenhang mit Häuslicher Gewalt in den vergangenen Jahren einen steigenden Trend auf. Im Vergleich zu den ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11. - Aktion "Orange the World"
moreLPI-SHL: Verdächtiges Ansprechen von Kindern
Bad Salzungen (ots) - Bereits am 16.11.2023 wurden zwei Kinder gegen 07:00 Uhr im Alter von 10 und 12 Jahren von einem bislang unbekannten Man in der Straße der Einheit in Bad Salzungen angesprochen. Nach Aussagen der Jungs waren diese auf dem Weg in die Schule, als sie der Unbekannte direkt vor dem Gebäude ansprach. Er öffnete die Beifahrerscheibe seines Autos und fragte die Kinder, ob sie einsteigen wollen. Die ...
morePOL-PPRP: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich an Aktion "Orange the World"
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Vorsicht bei Chatfunktion in Onlinespielen
Friedberg (ots) - Haben Sie Kinder im Jugendalter oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann sollten Ihnen Begriffe wie "Cybergrooming" und "Sextortion" etwas sagen. Wenn nicht, geben wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die (sexuell motivierten) Gefahren, die Onlinespiele mit sich bringen können. Zugegeben, Erziehung ist schwer. Und sexuelle Aufklärung auch. Viele Erwachsene versuchen dabei ihr ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Vorsicht bei Chatfunktion in Onlinespielen
Marburg-Biedenkopf (ots) - Haben Sie Kinder im Jugendalter oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann sollten Ihnen Begriffe wie "Cybergrooming" und "Sextortion" etwas sagen. Wenn nicht, geben wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die (sexuell motivierten) Gefahren, die Onlinespiele mit sich bringen können. Zugegeben, Erziehung ist schwer. Und sexuelle Aufklärung auch. Viele Erwachsene versuchen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Vorsicht bei Chatfunktion in Onlinespielen
Dillenburg (ots) - Haben Sie Kinder im Jugendalter oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun? Dann sollten Ihnen Begriffe wie "Cybergrooming" und "Sextortion" etwas sagen. Wenn nicht, geben wir Ihnen nun einen kurzen Überblick über die (sexuell motivierten) Gefahren, die Onlinespiele mit sich bringen können. Zugegeben, Erziehung ist schwer. Und sexuelle Aufklärung auch. Viele Erwachsene versuchen dabei ihr ...
more