POL-MA: Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis: Unfall verursacht - Fahrzeuginsassen flüchten; PM Nr. 3
Rhein-Neckar-Kreis (ots)
Wie bereits berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6162958 // https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6163107), ereignete sich am Donnerstag gegen 14:00 Uhr ein Unfall auf der L 594 zwischen Nußloch und Leimen.
Ein BMW-Fahrer sowie eine 50-jährige VW-Fahrerin waren auf der Landstraße in Richtung Nußloch unterwegs. Ersten Unfallermittlungen fuhr war der BMW-Fahrer mit weit überhöhter Geschwindigkeit, als er zum Überholen ansetzte. Aufgrund des Gegenverkehrs brach der Fahrer des BMW seinen Überholvorgang kurze Zeit später ab und scherte mit einem waghalsigen Manöver wieder rechts ein. Dabei kollidierte die Front des BMW mit dem Heck des VW der 50-Jährigen. Der VW wurde im weiteren Verlauf in den Gegenverkehr geschoben, wo dieser schließlich mit einem entgegenkommenden Audi einer 73-Jährigen zusammenstieß. Der 37-jährige Unfallverursacher verließ zunächst mit seinem BMW die Unfallstelle. Da sein Fahrzeug durch den Unfall jedoch so stark beschädigt worden war, blieb er wenige Meter weiter stehen und ergriff schließlich zu Fuß die Flucht. Für die Suche nach dem Unfallverursacher wurde unter anderem ein Polizeihubschrauber zum Einsatz gebracht. Die Suche verlief zunächst ohne Erfolg. Jedoch konnte im weiteren Verlauf der Ermittlungen die Identität des Unfallverursachers festgestellt werden.
Der Mann muss sich nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
Durch die Kollisionen der beteiligten Fahrzeuge wurden die 50-jährige VW-Fahrerin sowie die 73-jährige Fahrerin des Audi und ihre 8-jährige Mitfahrerin verletzt. Die Personen wurden von den eingesetzten Rettungskräften vor Ort medizinisch versorgt. Anschließend wurde die 50-Jährige zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Die drei Autos wurden so stark beschädigt, dass diese nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf etwa 125.000 Euro. Für die Rekonstruktion des Unfallherganges wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.
Der Verkehrsdienst Heidelberg hat die Unfallermittlungen aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Celina-Marie Petersen
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Mannheim, transmitted by news aktuell