All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Verluste bei Online-Geschäften

Landkreis Kaiserslautern (ots)

Über einen Phishing-Link haben sich Betrüger Zugriff auf das PayPal-Konto einer Frau aus dem Landkreis verschafft. Innerhalb weniger Minuten buchten die Unbekannten knapp 1.000 Euro ab.

Eigentlich wollte die 56-Jährige aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn Geld bekommen, denn sie hatte in einem Anzeigenportal im Internet einen Gegenstand zum Verkauf angeboten. Der vermeintliche Kauf-Interessent, der sich daraufhin telefonisch bei ihr meldete, kündigte ihr an, dass er gleich einen Link schicken werde - diesen müsse die Frau nur anklicken, um den Geldtransfer über PayPal zu bestätigen.

Der Aufforderung kam die 56-Jährige ungeprüft nach. Als sie sich dann aber ein paar Minuten später in ihrem Konto anmeldete, um zu schauen, ob die Überweisung geklappt hatte und das Geld bei ihr eingegangen war, musste die Frau feststellen, dass stattdessen etliche hundert Euro abgebucht wurden. Sie veranlasste daraufhin die Sperrung ihres Kontos und verständigte die Polizei. Die Ermittlungen nach dem "Geld-Empfänger" laufen.

Unser dringender Appell: Bleiben Sie bei Online-Geschäften unbedingt wachsam! Und insbesondere, wenn es um Käufe und Verkäufe auf privater Ebene geht, bei denen Sie Ihr Gegenüber nicht kennen, ist erhöhte Vorsicht geboten. Betrüger arbeiteten nicht nur unter falschem Namen, mit Fake-Accounts oder inserieren Gegenstände, die sie gar nicht besitzen, sondern Sie nutzen auch immer wieder gerne die moderne Technik, um an ihr Ziel - sprich: Geld - zu kommen. Dazu gehören beispielsweise Phishing-Links oder QR-Codes, die dazu führen, dass unbefugt auf Ihr Konto zugegriffen wird. Deshalb: Bitte nicht jeden Link anklicken und jeden QR-Code abscannen! |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 23.07.2025 – 13:03

    POL-PPWP: Laptop aus Wohnung gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Einen Einbruch in seine Wohnung hat ein Anwohner der Slevogtstraße am späten Dienstagabend bei der Polizei angezeigt. Nach Angaben des 42-jährigen Mannes war er gegen 22.40 Uhr nach Hause zurückgekehrt und fand seine Wohnungstür offen vor. Den Spuren nach zu urteilen, wurde sie gewaltsam geöffnet. Schon auf den ersten Blick konnte der 42-Jährige erkennen, dass ein Laptop und ein ...

  • 22.07.2025 – 12:15

    POL-PPWP: Verprügelt und Handy gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Ein Heranwachsender rief am Montagnachmittag die Polizei, weil er Opfer einer Körperverletzung und eines Diebstahls wurde. Wie der 19-Jährige den Beamten mitteilte. traf er gegen 16:50 Uhr am Willy-Brandt-Platz zunächst auf eine ihm flüchtig bekannte Person. Zu ihnen gesellten sich anschließend noch zwei andere junge Männer, die der Mitteiler nicht kannte. Plötzlich schlugen die drei auf den ...

  • 22.07.2025 – 12:14

    POL-PPWP: Mitarbeiter bemerken Kellerbrand

    Kaiserslautern (ots) - Die Mitarbeiter eines Geschäfts in der Eisenbahnstraße wurden am Montagnachmittag auf Rauch aufmerksam, der plötzlich aus dem Boden des Verkaufsraums stieg. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte im Keller des Mehrfamilienhauses einen Schwelbrand feststellen und löschen. Da das Feuer frühzeitig erkannt wurde, konnten größere Schäden verhindert werden. Wie es zu dem Ausbruch der Flammen kommen ...