All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Münster

Polizei Münster

POL-MS: IT-Störung nach Kommunalwahl - Polizei Münster ermittelt - aktuell keine Hinweise auf Cyberangriff

Münster (ots)

Die Kriminalinspektion Cybercrime der Polizei Münster hat im Zusammenhang mit technischen Problemen der Webseite des städtischen IT-Dienstleisters für die Kommunalwahlen Ermittlungen aufgenommen. Dort war es am Abend zu Störungen bei der Darstellung der Wahlergebnisse gekommen. Zwischen 18:00 Uhr und 22:00 waren die Server zeitweise überlastet. Die Wahlergebnisse einzelner Kommunen im Münsterland konnten zeitweise nicht dargestellt werden. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittelnden haben sich keine Hinweise auf einen Cyberangriff ergeben. Die Wahldaten selbst waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Was konkret zur Überlastung der Server geführt hat, ist jetzt Gegenstand der weiteren Untersuchungen.

Direkt nach Kenntnis über die IT-Störung hatte unter anderem ein Interventionsteam der Kriminalinspektion Cybercrime bei der Polizei Münster die Ermittlungen aufgenommen. Die Interventionsteams "Digitale Tatorte" sind zusammengesetzt aus IT-Spezialisten und Auswertern. Gemeinsam mit Ermittlern sind sie schnell einsatzbereit und können die Arbeit aufnehmen. Die Kriminalinspektion Cybercrime ist eine von sechs Inspektionen, die seit 2024 in den Polizeipräsidien Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bielefeld und Münster arbeiten.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster

Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Münster, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Münster
More press releases: Polizei Münster
  • 13.09.2025 – 20:51

    POL-MS: Polizei zieht Bilanz: Versammlungen am Samstag verlaufen überwiegend friedlich

    Münster (ots) - Heute (13.09.) haben im Zeitraum von 12 bis 19 Uhr im Innenstadtbereich von Münster 70 Personen an einem rechten Aufzug sowie mehrere Hundert Personen an vier Gegendemonstrationen teilgenommen. Der rechte Aufzug war gegen 15:25 Uhr an der Ostseite des Hauptbahnhofs gestartet und führte sowohl zum Verwaltungsgericht als auch in den Bereich der ...

  • 12.09.2025 – 14:47

    POL-MS: Raubüberfall in Amelsbüren - Polizei sucht nach Zeugen

    Münster (ots) - Am Donnerstagabend (11.09., 21:50 Uhr bis 22:02 Uhr) sind vier bis fünf unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Schadowstraße eingebrochen und haben die Bewohnerin überfallen. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten die Männer auf unbekannte Weise in das Objekt. Hier brachten sie die ...

  • 12.09.2025 – 14:35

    POL-MS: Fahrraddiebstähle in Gremmendorf und Angelmodde - Polizei stellt drei Jugendliche

    Münster (ots) - Am Donnerstagmorgen (11.09.) gegen 10 Uhr haben Einsatzkräfte der Polizei drei jugendliche Fahrraddiebe am Starweg in Gremmendorf gestellt. Zeugen meldeten der Polizei in den frühen Morgenstunden mehrere Fahrraddiebstähle in den Stadtteilen Gremmendorf und Angelmodde. Durch konkrete Personenbeschreibungen stellten die eingesetzten Polizisten im ...