Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Stories from Münsterland
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2 Documentsmore
Sabine Heinrich tourt erneut durch NRW – diesmal geht’s „Ab durch die Mitte“
more- 3
Smart City Live: Mit KI Innenstädte wieder stärker beleben
more Fünf Prozent der Grundsteuerklärungen in NRW fehlen immer noch/2,5 Jahre nach Ablauf der Abgabefrist täglich Hunderte Anrufer bei Beratungs-Hotline
Köln (ots) - Das Thema Grundsteuer ist für viele Immobilienbesitzer in NRW noch nicht ausgestanden. Im Juli 2025 - zweieinhalb Jahre nach der Abgabefrist für die Grundsteuererklärung - haben sich mehr als 12.500 Hilfesuchende bei der Hotline der Finanzämter gemeldet. Das geht aus der Antwort von ...
moreH2-Leitung Vlieghuis-Ochtrup / Spatenstich-Veranstaltung in Hoogstede: Thyssengas beginnt mit der Realisierung der grenzüberschreitenden Wasserstoff-Leitung zwischen den Niederlanden und Deutschland
moreNetzausbau - O2 Telefónica bringt 5G nach Damme
more
11. Effizienz Forum Wirtschaft fand am 20. August auf dem Technologie-Campus Steinfurt statt
moreSoziallotterie Traumhausverlosung / Zu groß fürs Campen im VW California: Meike und Maik entscheiden sich für 75.000 Euro
moreZukunftssicher statt linear wirtschaften - 11. Effizienz Forum Wirtschaft findet am 20. August auf dem Technologie-Campus Steinfurt statt
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Haferdrinks aus dem Münsterland: Mutmacher für Landwirte
One documentmoreNeun Millionengewinne im ersten Halbjahr / WestLotto-Gewinnerbilanz für die Monate Januar bis Juni
more- 11
Innovativer Heizkomfort mit der neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe Confida MB 400 von Remeha
more
Energie aus der Blautopfstadt: Nächster Solarpark von LichtBlick fertiggestellt
Hamburg (ots) - Nach der kürzlichen Inbetriebnahme eines neuen Solarparks im Münsterland hat der integrierte Energieversorger LichtBlick eine weitere PV-Freiflächenanlage erfolgreich errichtet. Die Anlage befindet sich im Blaubeurer Stadtteil Pappelau. Auf einer Fläche von 6,5 Hektar wurden in den vergangenen Wochen rund 13.200 Solarmodule installiert. Die ...
moreIm Münsterland: Neuer Solarpark von LichtBlick versorgt BENTELER künftig mit Grünstrom
moreDeutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025: Von Solidarität zu Transformation: Für die Ukraine. Für Europa.
One documentmoreNeuer Film der efa: L. Stroetmann Unternehmensgruppe setzt auf nachhaltige Verpackungen und Müllvermeidung
moreMillionengewinn mit minimalem Spieleinsatz / Gewinnklasse 2 bei LOTTO 6aus49 im Münsterland getroffen
moreZuckersüß und köstlich! Deutschlands Back-Profis treten zu "Das große Backen" in SAT.1 an
more
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Tag der Technischen Orthopädie 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten – Interdisziplinär, innovativ, individuell
moreLOTTO 6aus49: Nordrhein-Westfale knackt den Jackpot / Rund 9,5 Millionen Euro gehen in das Münsterland
more- 2
Mario Rose wird CSO bei husare
more urbanOS: Weltweit erstes Betriebssystem für Smart Cities
Köln (ots) - - RWTH-Startup dataMatters stellt neuartiges System zur kommunalen "Smartisierung" für Klein-, Mittel- und Großstädte vor: mehr Bürgerservice, weniger Verwaltung, niedrigere Kosten, mehr Umwelt- und Klimaschutz - Firmengründer Dr. Daniel Trauth: "urbanOS ist das digitale Bürgerhaus für Smart Cities und bereits bei mehreren Städten in der Erprobung" - Weitere Informationen, Hintergründe, ...
more- 3
urbanOS: Weltweit erstes Betriebssystem für Smart Cities
more Carmen Echelmeyer übernimmt Leitung der Unternehmenskommunikation der Alexianer GmbH
more
Jens Spahn ist neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Berlin (ots) - Steffen Bilger zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer gewählt Jens Spahn ist am Montag zum neuen Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt worden. Der bisherige stellvertretende Fraktionschef erhielt 91,3 Prozent der Stimmen der Abgeordneten von CDU und CSU. Zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer wählten die Unionsabgeordneten Steffen Bilger, bislang ebenfalls Fraktionsvize. Auf ...
moreSafe the date: Am 20. Mai 2025 startet die 29. Internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) 2025 in Münster
Berlin, 05.05.2025 – Vom 20. bis 22. Mai 2025 findet die 29. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) in Münster statt. Mit einem umfassenden Überblick über die neuesten Maschinen, Geräte und Bautechnologien bietet die iaf 2025 auf ...
One documentmoreStarkes Neugeschäft, wenige Großschäden / LVM blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück
more- 2
iaf 2025: „Track to the Future“ – Weltleitmesse der Fahrwegtechnik präsentiert Innovationen für die Mobilität von morgen
One documentmore Großbatteriespeicher: Beckum startet Bau zukunftsweisender Speicherlösung
moreNowega nimmt ersten Abschnitt ihres Wasserstoffnetzes in Betrieb
more