All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Münster

Polizei Münster

POL-MS: Polizei zieht Bilanz: Versammlungen am Samstag verlaufen überwiegend friedlich

Münster (ots)

Heute (13.09.) haben im Zeitraum von 12 bis 19 Uhr im Innenstadtbereich von Münster 70 Personen an einem rechten Aufzug sowie mehrere Hundert Personen an vier Gegendemonstrationen teilgenommen.

Der rechte Aufzug war gegen 15:25 Uhr an der Ostseite des Hauptbahnhofs gestartet und führte sowohl zum Verwaltungsgericht als auch in den Bereich der Polizeiwache in der Innenstadt. Im Vorfeld hatte die Polizei die Einhaltung der Beschränkungen kontrolliert.

Die vier Gegendemonstrationen fanden am Hauptbahnhof, Servatiiplatz und an der Piusallee statt. Ein Aufzug war bereits gegen 12 Uhr am Aasee gestartet und gegen 13 Uhr am Hauptbahnhof geendet.

In Kooperationsgesprächen mit den Verantwortlichen des sogenannten "Adenauer-SRP+ - Bus" ermöglichte die Polizei, dass sich der Bus der angezeigten Versammlung an der Bremer Straße anschließen konnte.

Bevor der rechte Aufzug gestartet war, wurden aus einer Gegendemonstration heraus Farbbeutel auf die rechten Demonstrierenden geworfen. Darüber hinaus wurden 23 Polizeibeamte während des rechten Aufzugs von Farbbeuteln der Gegendemonstrierenden getroffen. Die Polizei stellte die Personalien der Verantwortlichen fest und fertigte Strafanzeigen. Sechs Personen, die in Verbindung mit den Farbbeutelwürfen standen, wurden zur Verhinderung weiterer Straftaten bzw. zur erkennungsdienstlichen Behandlung in Gewahrsam genommen.

An einer Sperrstelle spuckte eine Person aus dem Gegenprotest in Richtung der Polizeikräfte.

Polizisten fertigten insgesamt acht Strafanzeigen, unter anderem wegen Straftaten nach dem Versammlungsgesetz, Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung.

Die Polizei Münster musste zur Sicherheit aller Teilnehmenden Straßensperrungen im Innenstadtbereich einrichten. Es kam zu entsprechenden Verkehrsbeeinträchtigungen. Am Samstag setzte die Polizei außerdem wieder speziell geschulte Kommunikationsteams ein, die losgelöst von den Einsatzmaßnahmen zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern führten.

Bisherige Pressemitteilung zum Einsatz: Versammlungen am Samstag (13.9.) - Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen (OTS vom 08. September |12.11 Uhr, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/6113126).

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster

Telefon: 0251 275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Münster, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Münster
More press releases: Polizei Münster
  • 12.09.2025 – 14:47

    POL-MS: Raubüberfall in Amelsbüren - Polizei sucht nach Zeugen

    Münster (ots) - Am Donnerstagabend (11.09., 21:50 Uhr bis 22:02 Uhr) sind vier bis fünf unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Schadowstraße eingebrochen und haben die Bewohnerin überfallen. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten die Männer auf unbekannte Weise in das Objekt. Hier brachten sie die ...

  • 12.09.2025 – 14:35

    POL-MS: Fahrraddiebstähle in Gremmendorf und Angelmodde - Polizei stellt drei Jugendliche

    Münster (ots) - Am Donnerstagmorgen (11.09.) gegen 10 Uhr haben Einsatzkräfte der Polizei drei jugendliche Fahrraddiebe am Starweg in Gremmendorf gestellt. Zeugen meldeten der Polizei in den frühen Morgenstunden mehrere Fahrraddiebstähle in den Stadtteilen Gremmendorf und Angelmodde. Durch konkrete Personenbeschreibungen stellten die eingesetzten Polizisten im ...

  • 12.09.2025 – 14:27

    POL-MS: Unfall auf der A 31 bei Gladbeck - Zwei Personen schwer verletzt

    Münster (ots) - Am Donnerstagabend (11.09., 22:40 Uhr) ist es auf der Autobahn 31, in Fahrtrichtung Emden auf Höhe der Anschlussstelle Gladbeck zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge überholte ein 29-jähriger Hyundai-Fahrer einen Lkw, der auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Während des Überholvorgangs ...