Police-Stories from Rheinland-Pfalz

Filter
  • 15.08.2025 – 09:38

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Eisenberg - Kabeldiebstahl

    Eisenberg (ots) - In der Nacht von Mittwoch, den 13.08.2025, auf Donnerstag, den 14.08.2025, entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere tausend Meter Kupferkabel aus dem Solarpark in Eisenberg. Die unbekannten Täter hebelten zunächst das Zufahrtstor zum Solarpark auf, im Anschluss durchtrennten sie mittels unbekanntem Schneidewerkzeug mehrere Kupferkabel und entwendeten diese. Eine genaue Schadenshöhe ist bislang ...

  • 15.08.2025 – 09:05

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Einbruchsdiebstahl in Firmengelände

    Dernbach (ots) - Am frühen Morgen erhielt die PI Straßenhaus Kenntnis über einen möglichen Einbruchsdiebstahl in ein Firmengelände in der Hochstraße in Dernbach. Seitens des Sicherheitsdienstes konnte eine dunkel gekleidete Person mit Taschenlampe auf dem Gelände festgestellt werden. Bei Eintreffen der Beamten flüchtete die Person und konnte trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen nicht angetroffen werden. Auf dem ...

  • 15.08.2025 – 08:48

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Balduinstein. Diebstahl von Werkzeug aus Firmenfahrzeug

    Balduinstein (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, den 14. August, verschafften sich Unbekannte im Ortsteil Hausen Zugang zu einem Firmenfahrzeug und entwendeten hieraus Bauwerkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro. Zeugen, die insbesondere im Zeitraum zwischen 23 Uhr und 4 Uhr, ggfls. aber auch vorher, verdächtige Fahrzeuge oder Personen bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Diez zu ...

  • 15.08.2025 – 08:45

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mehrfacher Missbrauch von Notrufen - 67-Jähriger in Gewahrsam genommen

    Mainz (ots) - Am Donnerstagabend kam es in Mainz zu zwei Vorfällen, bei denen Notrufsysteme missbraucht wurden. Zwischen 18:40 Uhr und 22:45 Uhr betätigte ein 67-jähriger Mann wiederholt Notrufe. Nach ersten Angaben nutzte der Mann aus privatem Interesse heraus eine rote Notrufschnur auf einer Behindertentoilette in einem Mainzer Krankenhaus, um zu prüfen, wie ...

  • 15.08.2025 – 08:26

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Erneuter Diebstahl eines Pedelec

    Asbach (ots) - Am Vormittag des 14.08.2025 kam es in der Zeit von 10:00 Uhr - 10:15 Uhr, zu einem Diebstahl eines Pedelec in Asbach. Der Geschädigte stellte sein Fahrrad an einem Laternenmast an der Einmündung K42/L255 ab und sicherte dieses mittels eines Kettenschlosses mit Zahlencode gegen die Wegnahme. Als er kurze Zeit später zu seinem Fahrrad zurückkehrte, stellte er den Diebstahl fest. Zeugen werden gebeten, ...

  • 15.08.2025 – 08:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fußgänger von PKW angefahren

    Betzdorf (ots) - Ein 16-jähriger Fußgänger ging am 14.08.2025 gegen 12 Uhr mittags die Tiergartenstraße entlang in Richtung Steinerother Straße. Gleichzeitig fuhr ein 74-jähriger Skoda-Fahrer mit seinem PKW in dieselbe Richtung. Unmittelbar vor dem herannahenden PKW, kreuzte der 16-jährige die Fahrbahn, und wurde dabei seitlich von dem Fahrzeug erfasst. Der 16-jährige erlitt hierdurch leichte Verletzungen, und ...

  • 15.08.2025 – 08:02

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Personenkontrolle deckt offenen Haftbefehl auf

    Betzdorf (ots) - Am 14.08.2025 führten Beamte der Polizei- und der Kriminalinspektion Betzdorf eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet von Betzdorf durch. Gegen 10:30 Uhr stellten die Einsatzkräfte im Rahmen einer Personenkontrolle fest, dass gegen eine 38-jährige ein Haftbefehl des Freistaats Bayern vorlag. Nach ihrer Festnahme, konnte ein Angehöriger der Frau erreicht werden, welcher bei der Polizei erschien, und ...

  • 15.08.2025 – 07:45

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auffahrunfall mit Personenschaden

    Daaden (ots) - Am 14.08.2025 kam es gegen 08:20 Uhr in der Hachenburger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine 63-jährige Hyundai-Fahrerin leicht verletzt wurde. Die Frau fuhr aus Richtung Friedewald in Richtung Stadtmitte, als sie an einem Fußgängerüberweg anhalten musste. Aufgrund zu geringen Abstands fuhr eine nachfolgende 32-jährige Renault-Fahrerin auf das vor ihr fahrende Fahrzeug auf. Neben den ...

  • 15.08.2025 – 05:35

    Polizeiinspektion Oppenheim

    POL-PIOPP: Festnahme nach gemeldetem Fahrraddiebstahl

    Oppenheim (ots) - In der Nacht vom 14. auf den 15.08.2025 wurde um 02:15 Uhr der Polizeiinspektion Oppenheim ein gerade stattfindender Fahrraddiebstahl von der Eigentümerin gemeldet. Diese hatte bemerkt, wie eine ihr unbekannte Person ihr E-Bike aus der Garage entwendete und anschließend flüchtete. Auf Grund der Meldung wurde umgehend eine Fahndung eingeleitet, da die Eigentümerin sowohl ihr Fahrrad als auch die ...

  • 15.08.2025 – 02:43

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Spiegelgehäuse aufgefunden

    Montabaur (ots) - Am Donnerstag, 14.08.2025 gegen 18.10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zwischen den Ortschaften Meudt-Dahlen und Ruppach-Goldhausen. Dabei befuhren beide Fahrzeugführer mit ihren PKW die K101 in jeweils entgegengesetzter Fahrtrichtung, als es zu einer Spiegelberührung der beiden PKW kam. ...

  • 14.08.2025 – 15:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrunken und unter Drogeneinfluss geflüchtet

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (14.08.2025), gegen 00:40 Uhr, wollten Polizeikräfte in der Bruchwiesenstraße einen 23-jährigen Motorrollerfahrer kontrollieren, da dieser ohne Helm unterwegs war. Bei Erblicken des Polizeifahrzeuges flüchtete der 23-Jährige in Richtung Rheingönheim. An der Einmündung der Wattstraße in den Limburgerhofweg änderte der 23-Jährige unvermittelt die Fahrtrichtung und kollidierte mit ...

  • 14.08.2025 – 15:07

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Kirchheimbolanden - Ermittlungen wegen des Verdachts der Vergewaltigung

    Kirchheimbolanden (ots) - Die Kriminalinspektion Worms führt derzeit im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Vergewaltigung. Die Tat soll sich am Samstagabend, 09.08.2025 im Schlossgarten in Kirchheimbolanden ereignet haben, wo zu diesem Zeitpunkt das Residenzfest stattfand. Mit Verweis auf die aktuellen ...

  • 14.08.2025 – 15:06

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Aktuelle Betrugsmasche "Falscher Bankmitarbeiter"

    Koblenz (ots) - Derzeit kommt es im gesamten Präsidialgebiet des PP Koblenz zu Fällen des "Falschen Bankmitarbeiters". Es handelt sich dabei um eine etwas abgeänderte Betrugsform, bei der die Geschädigten zunächst telefonisch von angeblichen Bankmitarbeitern darüber informiert werden, dass es auf den Konten zu Unregelmäßigkeiten gekommen sei. Zur Klärung des Sachverhalts schicke man einen Mitarbeiter an der ...

  • 14.08.2025 – 15:05

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Brand im Pausenhof - Polizei sucht Zeugen

    Zweibrücken (ots) - Ein Feuer am Dienstagmittag (12.08.2025) an einem Vordach der Thomas-Mann-Grundschule im Zweibrücker Stadtteil Ixheim beschäftigt die Kriminalpolizei Pirmasens. Gegen 12.30 Uhr bemerkten Zeugen zunächst Brandgeruch im Bereich des Haupteingangs der Schule. Kurz darauf konnte ein Feuer unter einer Holzverkleidung eines Vordachs festgestellt werden. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer schnell ...

  • 14.08.2025 – 14:55

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Aktueller Polizeieinsatz in Bad Bertrich

    Bad Bertrich (ots) - Seit etwa 12 Uhr am heutigen Donnerstag, dem 14. August, ist die Polizei in der Kurfürstenstraße in Bad Bertrich im Einsatz. Nach derzeitigem Kenntnisstand griff ein 37-Jähriger bei der Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses die eingesetzten Polizeibeamten an, sodass diese sich aus dem Gebäude zurückziehen mussten und Unterstützungskräfte anforderten. Der Tatverdächtige befindet sich ...

  • 14.08.2025 – 14:33

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Berg - unbelehrbarer Störer landet in der Zelle

    Berg (ots) - Mittwochnacht erhielt ein alkoholisierter Mann in der Lammstraße einen Platzverweis, da er eine Anwohnerin störte. Diesem kam er zunächst nach und erschien zu einem späteren Zeitpunkt erneut an der Örtlichkeit. Zur Durchsetzung des Platzverweises wurde er diesmal in Gewahrsam genommen und übernachtete in der Zelle. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Wörth Pressestelle ...