Feuerwehr Ennepetal

FW-EN: Brandmeldealarm

01.03.2021 – 22:08

Ennepetal (ots)

Am Montag, den 01.03.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 20:05 Uhr in die Kirchstraße gerufen. In einer dortigen Schule hatte die automatissche Brandmeldeanlage aus unbekannten Gründen ausgelöst. Das Gebäude wurde erkundet und im Anschluss dem Hausmeister übergeben. Der Einsatz konnte um 20:50 Uhr beendet werden.

Kontaktdaten anzeigen

Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00
E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de
www.feuerwehr.ennepetal.de

Original-Content von: Feuerwehr Ennepetal, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Feuerwehr Ennepetal
Weitere Meldungen: Feuerwehr Ennepetal
  • 28.02.2021 – 22:30

    FW-EN: Zwei Brände, eine Erstversorgung

    Ennepetal (ots) - Am Sonntag den 28.02.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal drei mal alarmiert. Den Anfang machte ein PKW Brand um 8:35 Uhr am Impfzentrum. Durch einen Defekt in der Elektrik brannte der PKW im Bereich des Armaturenbrettes. Der PKW wurde abgelöscht und die Batterien abgeklemmt. Anschließend wurde der PKW mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Der Einsatz endete für die 7 Einsatzkräfte der Hauptwache um ...

  • 27.02.2021 – 21:20

    FW-EN: Gasgeruch im Einfamilienhaus

    Ennepetal (ots) - Am Samstag, den 27.02.2021 , um 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Einsatz Gasgeruch im Haus alarmiert. Es rückten insgesamt 8 Fahrzeuge und 28 Einsatzkräfte der Hauptwache , des Löschzuges Milspe/Altenvoerde und der Löschgruppe Rüggeberg aus. Vor Ort wurden direkt Gasmessungen in 3 Wohnhäusern vorgenommen und die AVU angefordert. Die Bewohner der Häuser mussten sofort ihre Wohnungen ...

  • 23.02.2021 – 06:54

    FW-EN: Drei Einsätze am Montag

    Ennepetal (ots) - Am Montag den 22.02.2021 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Um 11:31 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg mit einer Drehleiter bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Engelbert Tunnel unterstützt. Der Einsatz endete um 12:00 Uhr. Um 17:26 Uhr wurde der Rettungsdienst mit Drehleiter und Hilfeleistungslöschfahrzeug bei einer Krankenhausentlassung unterstützt. Aufgrund von baulichen Gegebenheiten und der Erkrankung des ...