Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

POL-HSK: 12-Jähriger ins Krankenhaus

24.08.2020 – 12:09

Eslohe (ots)

Auf einem Schotterweg am Einbergsee stürzte am Samstag ein 12-jähriger Fahrradfahrer. Der Junge wurde schwer verletzt. Gegen 20.15 Uhr fuhr das Kind in einer Gruppe auf dem Verbindungsweg zwischen der Landstraße 541 und dem See. Nach ersten Erkenntnissen stürzte der junge Mescheder beim Bremsen. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus.

Kontaktdaten anzeigen

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Holger Glaremin
Telefon: 0291/9020-1140
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibeh�rde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
  • 24.08.2020 – 12:08

    POL-HSK: Diebstähle auf Friedhof

    Meschede (ots) - Am Freitag wurde die Polizei zum Freienohler Friedhof gerufen. Unbekannte Täter hatten an drei Grabsteinen Buchstaben und Blumenverzierungen abgerissen und entwendet. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Meschede unter 0291 - 90 200 entgegen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Holger Glaremin Telefon: 0291/9020-1140 E-Mail: ...

  • 24.08.2020 – 12:06

    POL-HSK: Einbrüche im HSK

    Hochsauerlandkreis (ots) - Brilon: Am Sonntag gegen 05 Uhr schlugen Einbrecher die Fensterscheibe eines Tabakladens an der Strackestraße ein. Anschließend kletterten sie in das Geschäft. Anwohner hörten den Einbruch und riefen die Polizei. Eine Täterbeschreibung ist nicht bekannt. Angaben über die Beute liegen bislang nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei in Brilon unter 02961 - 90 200 entgegen. Eslohe: Auf einen Klassencontainer auf dem Gelände der Schulstraße ...

  • 24.08.2020 – 11:38

    POL-HSK: Körperverletzung

    Meschede (ots) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr wurden die Beamten zu einem Einsatz in die Ruhrstraße gerufen. Ein Mann soll dort zwei Kinder angesprochen und ihnen jeweils einen niedrigen dreistelligen Betrag an Bargeld angeboten haben. Wofür das Geld war, erwähnte der Mann nicht. Die Kinder schilderten den Sachverhalt einem Bekannten. Daraufhin sprach der Bekannte den offensichtlich alkoholisierten Mann auf der Emhildstraße an. Er wurde aufgefordert auf die Polizei zu ...