Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Pedelec-Fahrer verletzt sich schwer - Zeugen gesucht

19.01.2022 – 11:19

Neustadt/Weinstraße (ots)

Nach bisherigen Erkenntnissen stürzte am 18.01.2022 gegen 18:15 Uhr ein 41-jähriger Pedelec-Fahrer, als er an der Einmündung Chemnitzer Straße / Speyerdorfer Straße anhalten wollte. Demnach verlor er beim Bremsvorgang die Kontrolle und stürzte über das Lenkrad auf die Straße. Bei dem Sturz zog er sich eine massive Kopfverletzung zu. Einen Sicherheitshelm trug der 41-Jährige nicht. Der Mann wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Derzeit wird davon ausgegangen, dass kein weiterer Verkehrsteilnehmer an dem Unfall beteiligt war. Trotzdem bittet die Polizei Neustadt um mögliche Zeugenhinweise telefonisch an 06321 854-0 oder per E-Mail an pineustadt@polizei.rlp.de.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße
Matthias Reinhardt
Telefon: 06321-854-4202
E-Mail: pineustadt.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstra�e, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 18.01.2022 – 16:44

    POL-PDNW: Flüchtender Ladendieb nach Verfolgung ermittelt

    Grünstadt (ots) - Am Nachmittag des 18.01.22 gegen 14:30 Uhr wurde der Dienststelle ein flüchtender Ladendieb in Grünstadt gemeldet, der von einer Mitarbeiterin des Lebensmitteldiscounters zu Fuß verfolgt wurde. Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter festgestellt werden, flüchtete aber sofort bei Erkennen des Streifenwagens zu Fuß durch die Grünstadter Fußgängerzone. Er wurde durch ...

  • 18.01.2022 – 14:26

    POL-PDNW: Bad Dürkheim- Weitere Einbruchsdiebstähle gemeldet

    Bad Dürkheim (ots) - Am Morgen des 18.01.2022, um 06:30 Uhr, meldete eine Passantin der Polizei, dass sie im Bereich des Lavendelweges insgesamt vier Fahrräder in einem Graben und an eine Hecke gelehnt aufgefunden hatte. Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizeibeamten, konnten einige der Räder Anwohnern der umliegenden Anwesen zugeordnet werden. Zudem wurden neue Hinweise bezüglich drei weiterer ...