Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: (Neustadt) Betrüger via Internet in Neustadt unterwegs

16.12.2016 – 14:07

Neustadt/Weinstraße (ots)

Betrüger versenden vermehrt Rechnungen mit Anhang via Internet und missbrauchen dazu den Namen einer renommierten Neustadter Fachfirma für Teppiche und Heimtextilien. Bislang gingen vier entsprechende Strafanzeigen bei der Polizei ein. Es wird vermutet, dass die Anlagen der Mails Viren oder Trojaner beinhalten, die sich dann auf dem PC breit machen, wenn die Anlage geöffnet wird. Glücklicherweise hat bislang keiner der Betroffenen den Anhang geöffnet - ein Schaden ist daher nicht entstanden. Die Ermittlungen dauern an.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Telefon: 06321-854-0
http://s.rlp.de/POLPDNW

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstra�e, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 15.12.2016 – 15:39

    POL-PDNW: Neustadt - Mit verstecktem Schlüssel in Haus eingebrochen

    Neustadt/Weinstraße (ots) - (Neustadt) Manche lernen es nie ... Gestern wurde zu Schulbeginn im Bereich der Dr.-Albert-Finck-Schule in Hambach eine Schulwegkontrolle durchgeführt. Im Einmündungsbereich der Straßen Horstweg/In der Setz queren vermehrt Schüler aus Bequemlichkeit die Straße, ohne den mit Verkehrshelfern besetzten Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) ...

  • 15.12.2016 – 13:08

    POL-PDNW: Verkehrsunfälle im Großdorf

    Haßloch (ots) - (Haßloch) Verkehrsunfall Am Mittwoch, dem 14.12.2016, gegen 11.30 Uhr, ereignete sich in Haßloch in der Pfarrgasse ein Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger Fahrzeugführer kam aufgrund noch unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug auf die andere Straßenseite und stieß dort frontal mit einem geparkten Fahrzeug zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser PKW zurückgeschoben, wobei er zwei ...