Topthema: US-Wahlen

-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Gute Nachbarn für ein besseres Europa / Politiker und Wirtschaftslenker diskutierten in Noordwijk Weichenstellungen für eine nachhaltige Zukunft in den Niederlanden und NRW
moreEuropäischer Mediengipfel Lech am Arlberg
Europa zwischen den Blöcken – 16. Europäischer Mediengipfel eröffnet
moreBerliner Morgenpost: Baerbock hat den Mut / Leitartikel von Christian Kerl
Berlin (ots) - Müssen Bundeswehr-Soldaten bald zum Friedenseinsatz in der Ukraine ausrücken? Außenministerin Baerbock hat das zwar nicht ausdrücklich gefordert. Aber sie hat klar gemacht, was eher früher als später auf Deutschland zukommen dürfte: Die Erwartung, dass wir uns zusammen mit anderen Staaten nach Kriegsende an der Sicherung eines Waffenstillstands ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Frankreichs Regierungskrise
Paris (ots) - Es ist Zeit, die Alarmglocken zu läuten. Die Chaostage in Frankreich könnten eine Wucht entfalten, die ganz Europa in einen Abwärtsstrudel zieht. In Paris verstärken sich zwei Faktoren gegenseitig. Frankreich ist ein hoch verschuldeter Staat, geführt von einem offensichtlich dysfunktionalen politischen Apparat. Beobachter fühlen sich an die von Griechenland ausgelöste Eurokrise erinnert - doch es ist ...
more- 2
ARD Mediathek - Die Highlights im Januar 2025
more
Interhyp-Zinsupdate: Wie geht es nach Donald Trumps Wahlsieg und dem Ampel-Aus mit den Bauzinsen weiter?
München (ots) - - Prognose: Die Mehrheit unseres Interhyp-Bankenpanels prognostiziert bis zum Frühjahr 2025 Bauzinsen in einem Korridor zwischen 3 und 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen - Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunkturrisiken und geopolitischen Unwägbarkeiten ist eine langfristige Prognose der ...
moreBerliner Morgenpost: Wo die Freiheit hell strahlt / Leitartikel von Thorsten Knuf
Berlin (ots) - Mit der Freiheit verhält es sich wie mit der Gesundheit: Vielen Menschen wird ihr Wert erst bewusst, wenn sie nicht mehr da ist. Dinge, die heute noch selbstverständlich erscheinen, geraten plötzlich in Gefahr und können schon bald unmöglich sein. Auf jeden Fall ist es ratsam, sich rechtzeitig mit Risiken auseinanderzusetzen. Und zu kämpfen, wenn ...
moreRoderich Kiesewetter (CDU): 'Ukraine sollte NATO-Mitglied werden - in Deutschland wird mit russischer Propaganda Stimmung gemacht'
Berlin/Bonn (ots) - Roderich Kiesewetter, Außen- und Verteidigungsexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie Oberst a. D. der Bundeswehr, fordert im phoenix-Interview stärkere Unterstützung für die Ukraine und spricht sich klar für ihren NATO-Beitritt aus: "Wir müssen begreifen, dass mit der Wahl von Trump ...
moreRobert Habeck zu Gast bei "maybrit illner" im ZDF
moreDeal-Ökonomie
Itzehoe (ots) - Der künftige US-Präsident Donald Trump macht Ankündigungen, die US-Börse haussiert. Für Aktien in Europa geht es dagegen bergab. Das wundert Jörg Wiechmann nicht - aber der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC) warnt auch davor, nun alles auf die Karte USA zu setzen. Seine Analyse der wirtschaftlichen Lage in Deutschland fällt eindeutig aus: "Was muss eigentlich noch passieren, dass das links-grüne Politikpersonal von SPD und Grünen ...
moreInsider verrät: Die Top 3 Aktien für die Jahresendrallye
more
Die Börse läuft trotz Krise - Kommentar von Dominik Bath
Berlin (ots) - Deutschlands Wirtschaft kränkelt, die Börse boomt. Am Dienstag kletterte der deutsche Aktienindex Dax auf ein Rekordhoch und übersprang die Marke von 20.000 Punkten. Man könnte meinen, dass es den deutschen Firmen gerade richtig gut geht. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Dax-Entwicklung hat nichts mit dem Darben der Wirtschaft im Inland zu tun. Vielmehr zeigt sich, dass sich viele Konzerne längst ...
more"Putin, Trump, Weltunordnung - Muss Deutschland kriegstüchtig werden?" Ingo Zamperoni fragt nach in "Die 100"
moreWirtschafts-Akademie: Hiesige Politik sollte Bürokratie-Abbau durch Elon Musk ernst nehmen
Bonn (ots) - Im deutschen und vor allem im europäischen Politikbetrieb sollte der vom designierten US-Präsidenten Donald Trump anvisierte drastische Abbau der Bürokratie ernst genommen statt vorschnell verurteilt werden, empfiehlt Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA). Trump hat bekanntlich die beiden Unternehmer Elon Musk und Vivek ...
moreUS-Präsident Biden: Fatale Vaterliebe / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Der scheidende US-Präsident (...) war zeit seines politischen Lebens ein Verfechter von Demokratie und Recht. Stets hat er beteuert, sich nicht einzumischen in die Strafverfahren, denen sich sein Sohn Hunter stellen musste. Jeden Anschein von Einmischung in die Justiz suchte er zu vermeiden. Und nun? Kurz vor dem Abschied aus dem Amt begnadigt der ...
moreHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Hauck Aufhäuser Lampe veröffentlich Kapitalmarkt-Ausblick 2025
Frankfurt (ots) - - "US-Politik stellt globale Spielregeln neu auf" - Schwerpunkte im Kapitalmarkt-Ausblick 2025 - Chefvolkswirt Dr. Alexander Krüger formuliert makroökonomische Erwartungen Die Spielregeln ändern sich, die Herausforderungen nehmen zu: Hauck Aufhäuser Lampe hat den Kapitalmarkt-Ausblick 2025 mit dem Titel "Spurwechsel" veröffentlicht. Chefvolkswirt ...
moreTrump 2.0 – Was der erneute Wahlsieg für die Anleger an der Börse bedeutet
more
Assads Dilemma
Frankfurt (ots) - Die Tausenden Menschen in Aleppo drohen wie bereits vor zehn Jahren erneut Opfer der Gewalt zu werden. Die syrische Armee des Diktators Baschar al-Assad muss aus machtpolitischen Gründen die islamistischen Rebellen aus der Stadt vertreiben. Die syrischen Verbündeten Iran und Russland können Assad zwar nicht mehr so unterstützen wie zuvor. Russlands Kräfte sind im Krieg gegen die Ukraine gebunden, Israel hat die Möglichkeiten des Mullah-Regimes ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 18:30 Uhr im Ersten
moreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Welt-Aids-Tag: Der Kampf gegen das tödliche Virus in Gefahr / Mit Präsident Trump drohen der HIV-Finanzierung massive Einbrüche
Hannover (ots) - Jede Minute stirbt ein Mensch an Aids. Weltweit leben knapp 40 Millionen Menschen mit HIV, mehr als die Hälfte von ihnen sind weiblich. Allein in Subsahara Afrika infizieren sich jede Woche 3.100 junge Frauen und Mädchen mit dem Virus, der trotz aller Fortschritte immer noch tödlich ist. Darauf ...
more"Berliner Morgenpost": Trump als Friedensstifter? - Leitartikel von Madeleine Janssen zur Nominierung von Keith Kellogg als US-Beauftragter für die Ukraine und Russland
Berlin (ots) - Donald Trump ist für seine erratische Art bekannt, etwa bewiesen durch seine vollmundige Ankündigung, er werde innerhalb von 24 Stunden einen Frieden in der Ukraine verhandeln. Nun schält sich heraus, wie Trump sich das vorstellt. Sein sogenannter Friedensplan kursiert schon länger, doch die ...
moreMutig, innovativ und reichweitenstark - erfolgreiche Jahresbilanz 2024 für die ARD Mediathek und Das Erste
moreZwei Jahre ChatGPT: Erstmals nutzt eine Mehrheit KI-Anwendungen | Sorge vor Wahlmanipulation und Desinformation
Berlin (ots) - KI-Dienste werden alltägliches Arbeitswerkzeug für Texte, Recherchen und Problemlösungen. Aktuelle Studie des TÜV-Verbands: Fast die Hälfte der Bundesbürger:innen misstraut KI-generierten Ergebnissen. Sorgen vor Fake News, Desinformation und Manipulation von Wähler:innen. TÜV-Verband: ...
more
Biden erlebt einen späten Erfolg - und der Iran lässt die Hisbollah im Stich / Kommentar von Raimund Neuß zur vereinbarten Waffenruhe im Libanon
Köln (ots) - Alle Achtung: Donald Trump mag mit dem Versprechen meisterhafter Deals prahlen. Joe Biden aber zeigt ihm, wie man sie schließt. Der scheidende US-Präsident, weit über Trumps Lager hinaus als angeblich senil verspottet, agiert bis ins Detail rational beherrscht. Maßgeblich unter US-Ägide wurde - ...
moreBerliner Morgenpost/Macht schlägt Recht/Leitartikel von Dirk Hautkapp
Berlin (ots) - Trump beweist: Wer viel Geld und keine Scham hat, steht über dem Gesetz Er hat es wirklich geschafft. Donald Trump ist Justitia entkommen. Obwohl er weder von Richtern noch von Geschworenen freigesprochen wurde, hat der 78-Jährige in mehreren hochkarätigen Fällen dem Rechtsstaat eine lange Nase gezeigt. Als Richterin Tanya Chutkan am Montagabend dem ...
moreTrumps Imperialismus
Frankfurt (ots) - Der neue Präsident der USA ist noch nicht im Amt, da hält Donald Trump schon die Welt in Atem. Seine Zölle für die drei wichtigsten Handelspartner seines Landes könnten einen internationalen Handelskrieg auslösen und die Weltwirtschaft ins Chaos stürzen. Die Ankündigung ist ein ausgestreckter Mittelfinger. Optimisten mögen die Drohung als Hebel für Verhandlungen interpretieren. Doch die Forderungen sind so maximal, dass die drei Länder sie ...
moreTrump-Zölle
Straubing (ots) - Die Wirtschaftswelt von heute ist so eng verflochten, dass die US-Zölle der Schneeball sind für eine Lawine von Problemen weltweit. Es klingt martialisch, aber es geht wirklich um einen Handelskrieg. Trumps Botschaft: Die USA und er ganz allein wollen der Welt sagen, wie es zu laufen hat. Kann sein, dass er nur wieder einen "Deal" für irgendetwas will, Erpressung bleibt es allemal. Der Kapitalismus dieser Art ist eiskalt, denn seine Regeln gelten nur ...
more"maischberger" / am Mittwoch, 27. November 2024, um 22:50 Uhr im Ersten
moreDer Blick in die USA - diese Konsequenzen könnte Trumps Präsidentschaft auf den deutschen Immobilienmarkt haben
more