Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Stories about Weiterbildung
- 42 Documentsmore
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Frankfurt (27.-28.01.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DocumentsmoreQ&A am 24. Januar, 18 Uhr: Deutsche wollen Zukunft lernen
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Haldensleben (24.-25.01.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DocumentsmoreStudieneinstieg leicht gemacht: Infotag am 22. Januar
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4Wissenschaftsjahr 2022: InnoTruck sammelt Fragen und Ideen für die Forschung
2 Documentsmore
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
7Im Interview: VCW-Außenangreiferin Pia Leweling
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Hettstedt (20.-21.01.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 Documentsmore- 3
Gipfeltreffen 2022: Bundesjugendorchester und Bundesjugendballett mit Weltpremiere von John Neumeier
One documentmore Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Bitterfeld-Wolfen (17.-18.01.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DocumentsmoreVerband der Marken-Vertragshändler (VMH) e.V.
Verband der Marken-Vertragshändler ehrt weiteren Top-Absolventen der Fachhochschule der Wirtschaft
One documentmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Engagement für Kinder: Netto-Auszubildende überraschen auch in diesem Jahr wieder Kinder mit Adventspaketen in 20 Kinderheimen
Engagement für Kinder Netto-Auszubildende überraschen auch in diesem Jahr wieder Kinder mit Adventspaketen in 20 Kinderheimen Maxhütte-Haidhof, im Dezember 2021 – Weihnachtliche Freude für die Kleinsten: Auszubildende von Netto Marken-Discount ...
One documentmore
Klinikum Ingolstadt: Fr. Nowak-Machen hat Professoren-Titel erhalten
One documentmoreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Spende für notleidende Menschen in Nepal
One documentmoreSchwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM // Rotkreuzklinik Lindenberg: Dr. med. Markus Neff ist jetzt Chefarzt der Notaufnahme
One documentmoreEvangelische Akademie Frankfurt
18- bis 30-Jährige für Junge Akademie 2022 gesucht
One documentmoreFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle FFB verabschiedet Professor Fritz Klocke in den Ruhestand
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Marie Mattutat aus Mecklenburg-Vorpommern wird ausgezeichnet
Marie Mattutat hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen dritten Preis erreicht. Für ihre Leistungen wird die Zwölftklässlerin aus Grevesmühlen heute gemeinsam mit den Preisträgerinnen und Preisträgern aus den übrigen ...
One documentmore
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Drei Preisträger aus Hessen stehen im Finale
Drei Schülerinnen und Schüler aus Hessen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus Hessen fest, die ...
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Drei Preisträger aus Sachsen stehen im Finale
Drei Schülerinnen und Schüler aus Sachsen haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus Sachsen fest, ...
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Vier Preisträger aus Berlin stehen im Finale
Vier Schülerinnen und Schüler aus Berlin haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus Berlin fest, die ...
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: Elias Mutlu aus Bremen wird ausgezeichnet
Elias Mutlu hat in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen zweiten Preis erreicht. Für seine Leistungen wird der 12-Klässler heute gemeinsam mit den Preisträgerinnen und Preisträgern aus den übrigen Bundesländern ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus ...
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik 2021: 15 Preisträger aus Bayern stehen im Finale
15 Schülerinnen und Schüler aus Bayern haben die Höchstpunktzahl in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ausgezeichnet. Nach zwei Hausaufgabenrunden stehen die Besten aus Bayern fest, die am ...
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Uffenheim (20.-21.12.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 Documentsmore
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Großkrotzenburg (16.-17.12.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DocumentsmorePresseinformation: Jugend forscht - Besonders viele Bewerbungen aus Bremen Nord
Medieninformation Jugend forscht: Besonders viele Bewerbungen aus Bremen Nord Insgesamt wurden in diesem Jahr 39 Projekte eingereicht Bremen, 09. Dezember 2021. Die Anmeldephase ist vorbei – und sie war in diesem Jahr besonders erfolgreich: Insgesamt 39 Bewerbungen wurden bis zum 30. November von ...
One documentmoreStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
PM - Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Stuttgart, Geestland und Fuchstal
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Marsberg (13.-14.12.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DocumentsmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4InnoTruck in Wipperfürth (09.-10.12.) / Mobile Erlebnisausstellung macht Lust auf Zukunftstechnologien
2 DocumentsmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Mehr als eine halbe Million Aufrufe in 141 Ländern: Sehr gute Zwischenbilanz zwei Jahre nach Start des Lehrangebots „Theorien Sozialer Arbeit“
Die auf Deutsch geführten Interviews mit 20 Theoretiker_innen schauten sich vor allem Nutzer_innen aus Deutschland, den USA, Österreich und der Schweiz an. ...
2 Documentsmore