Stories about Universität
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Die Sympathie bestimmt den Sieger, PI 129/2024
Die Sympathie bestimmt den Sieger Aus der Masse herauszustechen gilt in der Regel als der goldene Weg zum Erfolg. Das stimmt zunächst. Eine neue Studie der Universität Konstanz und des Santa Fe Institute (USA) zeigt jedoch, dass es in manchen Situationen wichtiger ist, mit der bewertenden Person Gemeinsamkeiten zu haben, als um jeden Preis aufzufallen. ...
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Der Einfluss von Social Media auf Nachhaltigkeit beim Konsum
One documentmoreUniversität Konstanz: interdisziplinär herausragend, PI 126/2024
One documentmoreUniversität Konstanz: Erstklassig im Einwerben von Forschungsmitteln, PI 125/2024
One documentmoreExzellent gefragt! Ihre Fragen an die Spitzenforschung, PI Nr.124/2024
One documentmore
- 2
Klare Kommunikation im Klinikalltag
One documentmore Iain Couzin als „Highly Cited Researcher” 2024 ausgezeichnet, PI 122/2024
One documentmoreExperiment bestätigt: Tiere lernen schneller in neuen Umgebungen, PI Nr.121/2024
One documentmorePM: Bildung, soziale Herkunft und Netzwerke: Was prägt die deutsche Gründungsszene?
PRESSEMITTEILUNG Bildung, soziale Herkunft und Netzwerke: Was prägt die deutsche Gründungsszene? Spielen Bildung und soziale Herkunft eine maßgebliche Rolle bei der Unternehmensgründung? Und inwiefern ...
One documentmoreStress ist ansteckend – auch in der Tierwelt , PI Nr.118/2024
One documentmoreDie Zukunft nicht kaputtsparen: Universitäten besorgt um Zukunftsfähigkeit des Landes, PI Nr. 116/2024
PRESSEMITTEILUNG der LANDESREKTORATEKONFERENZ BADEN-WÜRTTEMBERG Die Zukunft nicht kaputtsparen: Universitäten besorgt um Zukunftsfähigkeit des Landes Universitätsleitungen solidarisieren sich mit Studierenden-Protesten am 13.11.2024 an ...
One documentmore
Tag der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 2024
Tag der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 2024 Wissenstransfer zwischen Forschung und Schulen: Die Binational School of Education der Universität Konstanz bietet einen Workshop für Lehrer*innen, Studierende im Lehramt und alle Interessierten Für den Wissensaustausch zwischen Schulen und Forschung: Die Universität Konstanz lädt am Freitag, 22. November ...
One documentmoreRonen Steinke im Gespräch: „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“, PI Nr. 113/2024
One documentmoreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB sieht in erstem Lehrstuhl für Pflegewissenschaft an bayerischer Universität wichtige Aufwertung der Disziplin
VdPB sieht in erstem Lehrstuhl für Pflegewissenschaft an bayerischer Universität wichtige Aufwertung der Disziplin VdPB bewertet ersten pflegewissenschaftlichen Lehrstuhl an bayerischer Universität als positives Signal / Pflegewissenschaft ebenso ...
One documentmoreMehr Diversität gleich mehr Toleranz im Klassenzimmer? , PI 108/2024
One documentmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
2Zehn Jahre Bachelor-Studiengang Hebammenkunde: „Damit ist für die Hebammen eine wahre Denkschule entstanden“
One documentmoreTransferRad nimmt Fahrt auf, PI Nr. 95_2024
One documentmore
Migration und Mehrsprachigkeit, PI Nr. 94/2024
Migration und Mehrsprachigkeit Das europaweite Integrationsprojekt ACTIN fördert die Integration von zugewanderten Kindern und Jugendlichen durch Spracherwerb, Bildung und Gemeinschaft. Die Projektpartner*innen aus sieben europäischen Ländern kommen im Oktober 2024 an der Universität Konstanz zusammen. Die neue Sprache zu lernen und ein kulturelles ...
One documentmoreKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
katho-Absolvent Ahmad Sabsabe erhält den Stiftungspreis „Bildung & Integration“
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Podiumsdiskussion zu Verbraucherschutz und der Rolle der Verbraucherwissenschaften
Podiumsdiskussion zu Verbraucherschutz und der Rolle der Verbraucherwissenschaften Globale Krisen und gesellschaftliche Umbrüchen werfen in gesteigerter Form Fragen des Konsums auf. Inflation, steigende Lebenshaltungskosten, Produkt- und Lebensmittelsicherheit, Datenschutz und vieles mehr sind ...
One documentmore- 3
Pressemitteilung: Die PMU feiert in Nürnberg ihre 1.000 Absolventin in Medizin
One documentmore Rätsel des Schwänzeltanzes, PI Nr. 88/2024
One documentmorePressemeldung aus der Feder einer KI, PI Nr. 84/ 2024
One documentmore
Größter Fachkongress der Bundeswehr startet
2 DocumentsmoreBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Mobilitätsverband beruft Prof. Stephan A. Jansen und erweitert den wissenschaftlichen Beirat
One documentmoreEinladung Allgäu Tag 2024, 12. August, 10 Uhr, KultBOX Kempten
One documentmoreBundesweit bestplatziert im CWTS Leiden Ranking 2024, PI Nr. 72/2024
One documentmoreMal Freund, mal Feind, PI Nr. 69/2024
Mal Freund, mal Feind Wie unterschiedliche Arten miteinander interagieren, beispielsweise als Räuber und Beute, ist keinesfalls festgelegt und kann von den vorherrschenden Umweltbedingungen abhängen. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, untersucht die neue DFG-Forschungsgruppe „DynaSym“. Sprecher ist der Konstanzer Ökologe und Evolutionsbiologe ...
One documentmoreBrücken bauen zwischen Universitäten und Städten , PI Nr. 66/2024
Brücken bauen zwischen Universitäten und Städten Die Nantes Université lädt führende Vertreter*innen der European University for Well-Being zur Rektor*innen-Konferenz und zum Bürgermeister*innen-Treffen ein. Die Universität Konstanz ist durch die Rektoratsmitglieder Katharina Holzinger und ...
One documentmore