Stories about Universität
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Kinder-Uni Koblenz startet neues Programm 2025
One documentmore- 3
Universität Koblenz und Insiders Technologies starten strategische Kooperation im Bereich KI
One documentmore Else Kröner-Fresenius-Stiftung
2Kinderdemenz im Fokus: Neue Clinician Scientist Professur für Seltene Erkrankungen
One documentmoreKünstliche Intelligenz in der Justiz, Pi Nr. 18/2025
Künstliche Intelligenz in der Justiz Ein neuer Forschungsverbund der Daimler und Benz Stiftung untersucht die Chancen moderner Softwaretechnologien im Rechtswesen. Mit am Projekt beteiligt: Liane Wörner, Direktorin des Centre for Human | Data | Society an der Universität Konstanz Im neuen „Ladenburger Kolleg“ nimmt die Daimler und Benz Stiftung den ...
One documentmoreGeo3DTouch: Daten zum Anfassen, PI Nr. 17/2025
One documentmore
New Jersey Division of Travel & Tourism
New Jersey dreht die Zeit 66 Millionen Jahre zurück
One documentmoreWenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst , PI Nr.13/202
Wenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst Eine neue Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz untersucht die Auswirkung ...
One documentmoreBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: "BDP im Gespräch" zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2025
Pressemitteilung BDP im Gespräch zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft 2025: Für eine echte Gleichstellung braucht es dringend ...
One documentmore- 3
Karg-Stiftung fördert weitere Wissenschaftler:innen
One documentmore Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
5Neue Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der RPTU Kaiserslautern-Landau gewählt
4 DocumentsmoreVon der Schulbank in den Seminarraum
Von der Schulbank in den Seminarraum Am Geschichtstag der Universität Konstanz, dem 7. Februar 2025, erleben Schüler*innen, wie Geschichte an der Universität gelehrt und erforscht wird. Dieses Jahr widmen sie sich dem Thema Hunger. Seminarluft schnuppern und selbst ein spannendes historisches Thema erarbeiten? Dazu sind Schüler*innen der ...
One documentmore
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
In Gedenken an den Stiftungsgründer: katho und Bürgerstiftung Rheinviertel unterzeichnen Kooperationsvertrag für „Wolfgang-Picken-Stipendium“
One documentmoreSparkasse KölnBonn fördert Juniorprofessur für Banking an der Uni Köln
Medieninformation Sparkasse KölnBonn fördert Juniorprofessur für Banking an der Uni Köln - Förderbetrag umfasst insgesamt rund eine Million Euro - Stärkung des Bildungs- und Wissenschaftsstandortes Köln - ...
One documentmoreFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Renommierter Wissenschaftspreis des FPSB Deutschland geht in die neunte Runde
2 Documentsmore- 3
Pressemitteilung: Führungswechsel in der Nierenheilkunde und Pathologie des Klinikums Nürnberg
One documentmore Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Jubiläum an der katho: Fachbereich Gesundheitswesen feiert 30-jähriges Bestehen
Jubiläum an der katho: Fachbereich Gesundheitswesen feiert 30-jähriges Bestehen Im Wintersemester 1994/95 starteten erstmals Studierende im neu gegründeten Fachbereich Gesundheitswesen ihr ...
One documentmoreDas Helios Klinikum Berlin-Buch begrüßt Dr. med. Christoph von Sonnleithner, FEBO, als neuen Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde
One documentmore
Reform im Jura-Studium, PI Nr. 136/2024
Reform im Jura-Studium Konstanzer Rechtswissenschaft wagt den Modellversuch in Baden-Württemberg: Der integrierte Bachelor of Laws kommt bereits zum Wintersemester 2025/26 Fast zwei Jahre hat der Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Konstanz mit Hochdruck daran gearbeitet, nun wird er Wirklichkeit: der integrierte Bachelor of Laws an der ...
One documentmore- 4
Studienleiter Dr. Joachim Lange verlässt die Evangelische Akademie Loccum
One documentmore Vor dem Gesetz sind alle gleich – oder etwa nicht? PI Nr. 134/2024
One documentmoreIain Couzin erhält den internationalen Fyssen-Preis 2024. PI Nr. 133/2024
One documentmoreDie Sympathie bestimmt den Sieger, PI 129/2024
Die Sympathie bestimmt den Sieger Aus der Masse herauszustechen gilt in der Regel als der goldene Weg zum Erfolg. Das stimmt zunächst. Eine neue Studie der Universität Konstanz und des Santa Fe Institute (USA) zeigt jedoch, dass es in manchen Situationen wichtiger ist, mit der bewertenden Person Gemeinsamkeiten zu haben, als um jeden Preis aufzufallen. ...
One documentmoreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Der Einfluss von Social Media auf Nachhaltigkeit beim Konsum
One documentmore
Universität Konstanz: interdisziplinär herausragend, PI 126/2024
One documentmoreUniversität Konstanz: Erstklassig im Einwerben von Forschungsmitteln, PI 125/2024
One documentmoreExzellent gefragt! Ihre Fragen an die Spitzenforschung, PI Nr.124/2024
One documentmore- 2
Klare Kommunikation im Klinikalltag
One documentmore Iain Couzin als „Highly Cited Researcher” 2024 ausgezeichnet, PI 122/2024
One documentmoreExperiment bestätigt: Tiere lernen schneller in neuen Umgebungen, PI Nr.121/2024
One documentmore