Ranking: Uni Koblenz erfolgreich bei Gleichstellung von Frauen und Männern
One document
Ranking: Uni Koblenz erfolgreich bei Gleichstellung von Frauen und Männern
Die Universität Koblenz erzielt überdurchschnittliche Ergebnisse im Gleichstellungsranking 2025 und knüpft damit an frühere Erfolge an.
Die Universität Koblenz konnte in ihrem Gründungsjahr 2023 mit einem hohen Frauenanteil unter den Professor*innen punkten: Er lag bei knapp 37 Prozent und damit um acht Prozentpunkte höher als im bundesdeutschen Durchschnitt. Auch mit Blick auf die von Frauen abgeschlossenen Promotionen und den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen und künstlerischen Personal erreichte die Universität Koblenz Top-Platzierungen.
Das Ende Juni erschienene „Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2025“ des Center for Excellence Women and Science (CEWS) des renommierten Sozialforschungsinstituts GESIS untersucht auf der Grundlage von Daten der Statistischen Landesämter für die Gruppen der Studierenden, Promovierenden, Postdoktorand*innen, des akademischen Mittelbaus und der Professor*innenschaft, inwiefern Hochschulen 2023 die Teilhabe von Frauen ermöglichten.
Im Gleichstellungsranking erreichte die Uni Koblenz zehn von zwölf möglichen Punkten und rangiert damit auf Platz 18 von insgesamt 79 untersuchten Universitäten.
„Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis, obwohl zum Stichtag, aufgrund der Gründung der Universität, ein recht großer Teil der Professuren noch nicht besetzt war“, sagt Prof. Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer. „Anfang 2025 lag die Zahl der Professuren schon bei 102, der Frauenanteil bei 44 Prozent. Für das Ranking 2027 erwarten wir daher sogar noch eine Steigerung.“
„Das Ranking zeigt, dass die Teilhabe von Frauen an der Universität Koblenz mehr als nur ein frommer Wunsch ist. Auch wenn von tatsächlicher Gleichstellung (noch) nicht die Rede sein kann, zeigen die Zahlen, dass unsere konsequente Gleichstellungsarbeit sich auszahlt“, ergänzt die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Koblenz, Dr. Tanja Gnosa.
Universität Koblenz Referat Kommunikation Universitätsstraße 1 56070 Koblenz
E-Mail: pressestelle@uni-koblenz.de Website: https://www.uni-koblenz.de
Weiteres Material zum Download Dokument: 2025-07-11 PM Gleich~ng Uni Koblenz.docx