Pressemitteilung: Klinikum Nürnberg startet Studie zur Schlaganfallversorgung
One document
Das Klinikum Nürnberg startet in Kooperation mit dem Universitätsspital Basel eine europaweite Studie, um die Akutversorgung von Schlaganfallpatienten zu verbessern. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt „GET-FAST“ prüft, ob sich Patienten von einem schweren Schlaganfall besser erholen, wenn sie nach dem schnelleren „One-Stop“-Prinzip behandelt werden .
Nach einem Schlaganfall muss es schnell gehen. Je früher die Behandlung beginnt, desto größer die Chance, dass sich das geschädigte Hirngewebe erholt und die Betroffenen keine Schädigungen zurückbehalten. Hier können schon 20 Minuten Zeitgewinn durch räumliche Umorganisation im Krankenhaus einen Unterschied machen - das will die europaweite Studie "GET-FAST" unter Leitung des Klinikums Nürnberg, der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) und des Universitätsspitals Basel beweisen.
Mehr dazu lesen Sie in der beigefügten Pressemitteilung. Über eine Veröffentlichung freuen wir uns.
Viele Grüße Isabel Lauer | Pressesprecherin Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: +49 (0) 911 398-7900 | Fax: +49 (0) 911 398-5031 isabel.lauer@klinikum-nuernberg.de klinikum-nuernberg.de | go.klinikum-nuernberg.de/spenden
Bleiben Sie mit uns verbunden! facebook | Instagram | LinkedIn | YouTube | KlinikumMagazin
Klinikum Nürnberg | Campus Nord Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg