Neuer Kanzler für die Universität Konstanz, PI Nr. 49/2025
One document
Neuer Kanzler für die Universität Konstanz
Senat und Universitätsrat haben Matthias Kreysing in gemeinsamer Sitzung am 19. Mai 2025 zum neuen Kanzler der Universität Konstanz gewählt. Er wird sein Amt zum 1. Dezember 2025 antreten und damit Jens Apitz ablösen, der nach 26 Jahren als Kanzler Ende des Jahres in den Ruhestand geht.
Dr. Matthias Kreysing wird neuer Kanzler der Universität Konstanz. In einer hochschulöffentlichen Sitzung haben Senat und Universitätsrat am 19. Mai 2025 den erfahrenen Betriebswirt und derzeit hauptberuflichen Vizepräsidenten der Stiftung Universität Hildesheim gewählt. Als Kanzler der Universität Konstanz ist er künftig unter anderem für die Haushalts- und Personalangelegenheiten, die Bau- und Sanierungsplanung sowie für Rechtsfragen und weitere Verwaltungsaufgaben zuständig. „Ich bedanke mich sehr für das Vertrauen und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben. Die Universität Konstanz ist für ihre Spitzenforschung und hervorragende Lehre, für ihre kreative Universitätskultur und ihre bereichsübergreifende Zusammenarbeit bekannt. Es ist mir nun eine ganz besondere Freude, Teil dieses Teams zu werden“, sagt Kreysing.
Kraft Amtes ist der Kanzler Mitglied des Rektorates, des Senates und seiner Ausschüsse sowie des Gleichstellungsrates. Zur Neubesetzung der Position wurde eine Findungskommission gebildet, die sich nach abgeschlossenem Findungsprozess einstimmig dafür entschieden hat, Matthias Kreysing den beiden Wahlgremien Senat und Universitätsrat als einzigen Kandidaten zur Wahl vorzuschlagen. Mit seinem Amtsantritt am 1. Dezember 2025 wird er den bisherigen Kanzler Jens Apitz ablösen, der seit 1999 durchgehend das Amt innehatte.
Die Rektorin der Universität Konstanz, Prof. Dr. Katharina Holzinger, freut sich über die Wahl des neuen Kanzlers: „Wir gratulieren Matthias Kreysing von ganzem Herzen und freuen uns, einen so erfahrenen und kompetenten Wissenschaftsmanager für die Universität Konstanz gewonnen zu haben. Vor uns liegen wichtige Jahre für die Universität und so blicken wir der zukünftigen gemeinsamen Arbeit erwartungsvoll und zuversichtlich entgegen.“
Zur Person
Dr. Matthias Kreysing ist seit 2014 hauptberuflicher Vizepräsident der Stiftung Universität Hildesheim. Nach einer Ausbildung zum Dipl.-Betriebswirt (BA) bei der IBM Deutschland GmbH studierte er Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen und der London School of Economics (LSE). 2003 folgte die Promotion an der Universität Göttingen, wo er daraufhin als Fakultätsentwickler tätig war. Anschließend übernahm er die Geschäftsführung des Dekanats der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg. Vor seinem Amtsantritt in Hildesheim war er Leiter der Stabsstelle Controlling der Universität Göttingen.
Faktenübersicht
- Zur Neubesetzung der Position der Kanzlerin bzw. des Kanzlers wurde eine Findungskommission gebildet, die aus jeweils fünf Mitgliedern des Universitätsrats und des Senats bestand.
- An den Sitzungen der Findungskommission nahmen zudem eine Vertreterin des Wissenschaftsministeriums, die Gleichstellungsbeauftragte sowie anlassbezogen der Schwerbehindertenbeauftragte der Universität beratend teil.
- Die hochschulöffentliche Wahl fand am 19. Mai 2025, 14 Uhr, im Audimax der Universität Konstanz statt.
- Matthias Kreysing wird sein Amt als Kanzler der Universität Konstanz zum 1. Dezember 2025 antreten. Seine Amtszeit beläuft sich auf 8 Jahre.
Hinweis an die Redaktion
Bildmaterial kann im Folgenden heruntergeladen werden.
Link: https://www.uni-konstanz.de/fileadmin/pi/fileserver/2025/Neuer_kanzler.jpg
Bildunterschrift: Rektorin Katharina Holzinger gratuliert Matthias Kreysing zu seiner Wahl als Kanzler der Universität Konstanz.
Copyright: Patrick Doodt/Universität Konstanz
Link: https://www.uni-konstanz.de/fileadmin/pi/fileserver/2025/matthias_kreysing.jpg
Bildunterschrift: Porträtfoto von Matthias Kreysing
Copyright: Peter Himsel
Kontakt: Universität Konstanz Kommunikation und Marketing Telefon: + 49 7531 88-3603 E-Mail: kum@uni-konstanz.de
- uni.kn