Stories about Universität
- more
MDR und Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg schließen Kooperationsvertrag – Impulse für crossmediale Wissenschaftskommunikation
moreSozialrecht und Sozialpolitik: Herausragende Arbeiten mit Nora-Platiel-Preis ausgezeichnet
moreEvangelische Akademie Bad Boll
Zwischen Wachstum und Waffen – Wie viel Zukunft steckt in der neuen Politik?
Die Welt ist im Wandel – und mit ihr die politischen Prioritäten. Die neue internationale Lage stellt die Wirtschafts- und Klimapolitik auf den Prüfstand: Zunehmende Investitionen in Rüstung werfen Fragen zur ...
One documentmoreCISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
CISPA-Direktor Professor Michael Backes erhält TUM Distinguished Affiliated Professorship
moreTechnische Universität München
Hohlräume in der Menkaure-Pyramide könnten auf bislang unbekannten Eingang hinweisen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neue Entdeckung in den Pyramiden von Gizeh Hohlräume in der Menkaure-Pyramide könnten auf bislang unbekannten Eingang hinweisen - erstmals Anomalien in der Menkaure-Pyramide entdeckt - handelt sich um luftgefüllte Hohlräume - könnten auf einen Eingang hindeuten ...
more
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Vier ERC Synergy Grants für Forschende der Universität Freiburg
moreFlorian Meyer erhält Synergy Grant des Europäischen Forschungsrates
moreLudwig-Maximilians-Universität München
ERC Synergy Grants: Großer Erfolg für LMU-Forschende
München (ots) - - Drei Forschende haben an der LMU mit internationalen Teams prestigeträchtige Synergy Grants des Europäischen Forschungsrats eingeworben. - Die geförderten Projekte erforschen Nanomaschinen aus DNA, die Proteinfabriken der Zelle und die Physik von Wolken. - Die Fördersumme pro Projekt beträgt bis zu 14 Millionen Euro für eine Laufzeit von bis zu sechs Jahren. Der Physiker Prof. Tim Liedl, der ...
moreFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
10 Millionen Euro für Forschung, die den Energieverbrauch von Mobilfunknetzen der nächsten Generation um 50 Prozent senken könnte
morePressemitteilung Nr. 072/2025 der Leibniz Universität Hannover Umstrittene Demokratie – darf die Rechtswissenschaft in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung neutral bleiben?
moreDrei neue Potentialbereiche der Universität Koblenz starten
more
Was ist an der Uni los? - Termine vom 10. bis zum 15. November
Termine vom 10. bis zum 15. November Was ist an der Uni los? Wie vielfältig an der UDE geforscht wird, zeigen auch die Vorträge der kommenden Woche. Angefangen mit europäischer Politik geht es in weiteren Veranstaltungen etwa um Spin-Strukturen, radioaktives Jod oder um Mangas, Schweiß und schwarzen Tee. Anmeldung teils erforderlich. Montag, 10. November, 14 bis 16 Uhr Wieso braucht die EU neue Beitrittsländer – ...
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 10.-16. November 2025
moreForschen ohne Angst: Wie die Uni Osnabrück gefährdete Wissenschaftler*innen unterstützt
Wenn Wissenschaftler wegen Krieg oder Verfolgung ihr Land verlassen müssen, steht oft ihre ganze Existenz auf dem Spiel. Die Universität Osnabrück hilft ihnen, hier eine neue akademische Heimat zu finden – ein herausforderndes Unterfangen. Forschen ohne Angst: Wie die Uni Osnabrück gefährdete Wissenschaftler*innen unterstützt Neue Heimat für bedrohte ...
moreTechnische Universität München
Gefährliche Kurzschlüsse in Lithium-Batterien verhindern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende enthüllen überraschendes Wachstum von zerstörerischen Dendriten in Elektrolyten Gefährliche Kurzschlüsse in Lithium-Batterien verhindern - Gefahr nicht auf die Elektroden beschränkt - Schutzschicht selbst von Dendritenwachstum betroffen - Neue Erkenntnisse helfen bei Suche nach alternativen Materialien Dendriten gelten als die gefährlichsten ...
moreNeue Leitung der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Marburg: Prof. Dr. Julia Heinzelbecker übernimmt die Direktion
moreMensch oder Maschine – wer hat’s geschrieben?, PI Nr. 104/2025
Mensch oder Maschine – wer hat’s geschrieben? Wie unterscheidet sich menschliche Sprache von Texten, die von großen Sprachmodellen wie ChatGPT generiert werden? Eine Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz ist dieser Frage nachgegangen – und ...
One documentmore
37. Bremer Universitätsgespräche: Sicherheit, Souveränität, Zusammenarbeit
moreBundesweit zwei Mal bestplatziert im CWTS Leiden Ranking 2025, PI Nr. 103/2025
One documentmore- 2
Das Helios Klinikum Berlin-Buch begrüßt Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Pink, als neuen Chefarzt für Onkologie und Palliativmedizin
One documentmore Kein Wahlwunder, aber viel Erkenntnis: Politik am Kiosk
morePresseeinladung: Eröffnung Ausstellung Lehrinnovation, Hochschule München, 10. November 2025, 12:00 Uhr
moreWie Tiere sich untereinander Gehör verschaffen , PI Nr.102/2025
One documentmore
Das HPI setzt Wachstumskurs fort / Prof. Dr. med. Georg Kaissis übernimmt Professur für Digital Health: Human-Centred Transformative AI
moreFrithjof Voss-Stiftung zeichnet Geographen der Uni Osnabrück aus
moreWrigley Prophylaxe Preis 2025 / Ausgezeichnete Ideen für gesunde Zähne / Die vier preisgekrönten Projekte setzen neue Maßstäbe in Prävention und Forschung - von 3D-Technik bis Teamarbeit
moreBremerhavener Absolvent Martin Urbach erhält Jesse-Wissenschaftspreis
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
5Swiss L'Oréal - UNESCO „For Women in Science“ 2025: Vier Wissenschaftlerinnen für exzellente Forschung ausgezeichnet
more- 3
Presseeinladung Vernissage: Experiment Struktur Atmosphäre. Die Architektur von Doris und Ralph Thut, 6. November 2025
more