Stories about Steuern
- more
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Gewinn nicht steuerpflichtig / Langjährig genutzte Wohnung vor Verkauf kurzfristig vermietet
moreRheinische Post: Henkel-Chef und VCI-Präsident warnt vor CO2-Steuer in Deutschland
Düsseldorf (ots) - Hans Van Bylen, Vorstandschef von Henkel und Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), lehnt die diskutierte Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland deutlich ab. Das sagte er der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Strom darf hier nicht teurer werden", forderte er. "Eine zusätzliche Steuer wäre eine Doppelbelastung, mit ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Doppelt gemoppelt! - Diese Kosten für Ihren Zweitwohnsitz können Sie steuerlich absetzen
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Millionen von Menschen pendeln jeden Tag zur Arbeit - morgens hin und abends wieder zurück. Viele hunderttausende Berufstätige leben laut Statistischem Bundesamt allerdings so weit von ihrem Arbeitsplatz entfernt, dass sie dort eine zweite Wohnung ...
2 AudiosOne documentmoreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Haushalt 2020: Priorität auf Investitionen und Innovationen legen
Berlin (ots) - Zum Haushalt 2020 äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Priorität auf Investitionen und Innovationen legen" - "Die Bundesregierung muss jetzt beweisen, dass sie die Zeichen der Zeit erkennt und bereit ist, Verantwortung für die wirtschaftliche Zukunft dieses Landes zu übernehmen. Wenn Wachstumsprognosen fallen und Auftragseingänge ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zum Haushaltsplan
Halle (ots) - Erforderlich ist eine Steuerreform, die als zentrales Element eine C02-Steuer vorsieht. Damit die Bürger nicht überlastet werden, muss es zugleich Entlastungen geben, etwa bei der Stromsteuer. Zusätzlich sind Steueranreize nötig, um insbesondere den Energieverbrauch von Häusern durch Wärmedämmung und Heizungsmodernisierung zu senken. Das alles umfasst Milliardenbeträge, die sich bisher nicht in der ...
more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Sieben große Steuer-Irrtümer
moreNOZ: Bund der Steuerzahler fordert Anpassung von Freibeträgen und Pauschalen an Preissteigerung
Osnabrück (ots) - Bund der Steuerzahler fordert Anpassung von Freibeträgen und Pauschalen an Preissteigerung Holznagel: Pendlerpauschale auf 40 Cent anheben - Beträge teils seit Jahrzehnten unverändert Osnabrück. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) unternimmt einen neuen Anlauf, den bürokratischen Aufwand und die Belastungen für Steuerzahler zurückzufahren. In ...
moreHoher Zinsgewinn beim Finanzamt noch möglich
München. (ots) - Nicht jeder ist dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Für rund 55 Prozent der Arbeitnehmer ohne ein weiteres Einkommen ist das ein Akt der Freiwilligkeit. Nicht nur, dass in neun von zehn Fällen eine Steuererstattung winkt, sondern es gibt derzeit noch Höchstzinsen vom Staat. Ergibt die Steuererklärung eine Erstattung, wird diese derzeit noch mit sechs Prozent pro Jahr verzinst! Und das ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Einigung bei der Grundsteuer
Stuttgart (ots) - Beim Thema Grundsteuer kann die große Koalition immerhin eine Einigung vermelden. Doch auch diese kam vermutlich nur zustande, weil Bund und Länder hier unter größtem Zeitdruck stehen. Bis zum Jahresende muss eine Reform her, so verlangt es das Verfassungsgericht. Zu viel Zeit ist schon verstrichen. Die Materie ist hochkomplex. Und für eine Reform werden wegen der Machtverhältnisse in Bundestag und ...
moreRheinische Post: KOMMENTAR: Flickenteppich bei Grundsteuer bleibt
Düsseldorf (ots) - Das ist er also, der Kompromiss, für den die Koalition mehr als ein Jahr gebraucht hat: Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) darf sein Modell umsetzen. Und jedes Land, das damit nicht zufrieden ist, darf sich sein eigenes Konzept stricken. Warum das nicht schon früher möglich war? Unklar. Klar ist nur, dass der Gesetzgebungsprozess jetzt ...
moreDeutscher Bauernverband zur Einigung bei der Grundsteuerreform - Rukwied: Aufkommensneutralität sicherstellen
Berlin (ots) - (DBV) Die Einigung im Koalitionsausschuss über die künftige Ausgestaltung der Grundsteuer sieht der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, kritisch: "Die im vorliegenden Gesetzentwurf vorgesehenen Regelungen zur Neubewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens ...
more
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur großen Koalition
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Beschlüssen der Koalitionsrunde: Die Beteiligten von CDU, CSU und SPD haben am Sonntagabend ohne Zweifel Fortschritte gemacht, zumindest "Handlungsfähigkeit bewiesen". Nun ja: Bei der Grundsteuer folgt die Regierung mit Mühe der Vorgabe des Verfassungsgerichts, überhaupt etwas zu beschließen. Aber das gelingt nur, indem sie vor allem Bayern Sonderwege ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Doppelte Haushaltsführung: BFH erlaubt über 1.000 Euro monatlich
moreNABU begrüßt Einigung bei Grundsteuer / Miller: Gesetzgeber muss den Ländern eine reine Bodensteuer ermöglichen
Berlin (ots) - Zur heute bekannt gewordenen Einigung des Koalitionsausschusses zur Reform der Grundsteuer erklärt der NABU: "Wir begrüßen, dass den Ländern durch eine Öffnungsklausel eigene Grundsteuermodelle ermöglicht werden sollen", so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. "Wir erwarten allerdings, dass ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Grundsteuer-Reform: Noch viel Arbeit für die Große Koalition
Berlin (ots) - Zur Einigung der Großen Koalition zur Grundsteuer-Reform äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Noch viel Arbeit für die Große Koalition" - "Es ist gut, dass die Hängepartie bei der Grundsteuer-Reform vorerst ein Ende hat. In der Sache liegt noch viel Arbeit vor der Großen Koalition. Keinesfalls darf es für Industriegrundstücke zu ...
moreALSTER-TERRAIN Bau- und Grundstücks GmbH & Co. KG
AlsterTerrain: bebaute Grundstücke werden zu hoch bewertet
Hamburg (ots) - Das Bundesverfassungericht hat entschieden, dass die aktuellen Regelungen zur Einheitsbewertung des Grundvermögens verfassungswidrig sind. Alster Terrain sieht insbesondere eine Fehlbewertung bei den bebauten Grundstücken. Gemäß dem Bewertungsgesetz sind alle Grundstücke im Abstand von sechs Jahren neu zu bewerten. Da die Einheitswerte von ...
moreneues deutschland: LINKE-Politiker Christian Görke fordert Millionärssteuer
Berlin (ots) - Brandenburgs Finanzminister Christian Görke (LINKE) hat die Wiedereinführung der seit 1997 ausgesetzten Vermögenssteuer in Form einer Millionärssteuer gefordert. Demnach soll Privatvermögen, das oberhalb von einer Million Euro liegt, mit fünf Prozent besteuert werden. "Das wirkt einerseits der steigenden Vermögenskonzentration entgegen und sorgt ...
more
Tobias Hans (CDU) plädiert für zweckgebundene CO²-Abgabe
Berlin/Bonn (ots) - In der Diskussion um eine mögliche CO²-Steuer, die sowohl in der Bundesregierung als auch in den Ländern umstritten ist, hat sich der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) klar gegen eine solche Besteuerung ausgesprochen. "Es muss, wenn überhaupt, eine Abgabe sein, die zweckgebunden ist", sagte Hans im phoenix-Interview am Rande der heutigen Bundesratssitzung in Berlin. Die Kriterien ...
moreStraubinger Tagblatt: Recht auf bezahlbares Wohnen - Symbole bauen keine Wohnung
Straubing (ots) - Es mangelt nicht an einem Artikel im Grundgesetz, sondern an einem Masterplan für bezahlbares Bauen und Wohnen, der Bund und Länder genauso in die Pflicht nimmt wie die Kommunen. Die Genehmigungsverfahren müssen schneller gehen, der Vorschriftendschungel, der das Bauen immer teurer macht, muss gelichtet werden. Es muss mehr Bauland geben. Für ...
moreNOZ: DGB mahnt Große Koalition: Reform der Grundsteuer endlich umsetzen
Osnabrück (ots) - DGB mahnt Große Koalition: Reform der Grundsteuer endlich umsetzen Vorstandsmitglied Körzell: "Weiteres Spiel auf Zeit unverantwortlich" - Warnung vor "Ausbluten der Städte und Gemeinden" Osnabrück. Vor dem Hintergrund anhaltender Spekulationen über ein vorzeitiges Ende der Großen Koalition drängen die Gewerkschaften auf eine schnelle ...
moreRheinische Post: IG-Metall-Chef: CO2-Steuer könnte Bürger entlasten
Düsseldorf (ots) - Der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, hält eine Entlastung der Bürger durch die Einführung einer CO2-Steuer für denkbar. Der Gewerkschaftschef sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag): "Bislang ist die CO2-Steuer ja ein rosa Elefant. Jeder kann da reininterpretieren, was er will." Es komme also auf die Umsetzung an. ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Die Politik der Regierung schadet den Unternehmen in Deutschland
Berlin (ots) - - Industrie fordert Kurswechsel der Koalition - Rasche Klarheit in der Energie- und Klimapolitik - Soli vollständig abschaffen, Unternehmensteuern zügig modernisieren - EU muss neue Legislaturperiode für Wachstums-Agenda nutzen Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert einen Kurswechsel der Koalition. "Die wirtschaftliche Lage wird ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Pausch...was? - Das hat es mit dem Pauschbetrag bei der Steuererkläung auf sich
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit diesem Jahr haben wir zwei Monate mehr Zeit, die Steuererklärung abzugeben, nämlich bis zum 31. Juli. Viele werden nun aufatmen, denn so eine Steuererklärung ist nicht einfach - vor allem bei den Fachbegriffen verstehen manche nur Bahnhof. Was hat ...
2 AudiosOne documentmore
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Abfindung ist abzugsfähig / Beschenkter wollte damit Herausgabeanspruch abwehren
moreRheinische Post: Kommentar / CDU-Albtraum Klima = Von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Was die CDU beim Klimaschutz bisher zu bieten hat, ist lächerlich wenig. Es ist vor allem viel zu wenig, um das auch von ihr gegebene Versprechen wirklich einzulösen, den Treibhausgas-Ausstoß bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Die Unionsspitze steht deshalb nun unter großem Handlungsdruck. Dieser wird noch gesteigert durch die ...
moreStuttgarter Zeitung: Rentenversicherung verurteilt Heils Gesetzentwurf zur Respektrente
Stuttgart (ots) - Die Deutsche Rentenversicherung lehnt den Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zur sogenannten Respektrente eindeutig ab. "Das ist Drachenfutter für den Wahlkampf", kritisierte der Geschäftsführer der Rentenversicherung Baden-Württemberg, Andreas Schwarz, gegenüber der ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Wenn die Krankenkasse nicht zahlt... - So holen Sie sich Ihr Geld für alternative Therapien zurück
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Frühling hat sich endlich richtig durchgesetzt und nicht nur die Natur explodiert geradezu, sondern auch die Zahl der Hobbysportler. Überall sind Jogger, Walker, Mountainbiker oder Leute auf ...
2 AudiosOne documentmoreAktionsgemeinschaft Privates Denkmaleigentum
Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform nimmt keine Rücksicht auf das bauliche Kulturerbe
Berlin (ots) - Der Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Scholz zur Grundsteuerreform droht zur erheblichen Belastung privater Denkmaleigentümer zu führen. Selbst Jahrhunderte alte Baudenkmäler sollen wie normale Gebäude des Baujahrs 1948 behandelt werden. "Historische Baudenkmäler sind aber typischerweise ...
moreRheinische Post: Hessens Ministerpräsident Bouffier lehnt Finanztransaktionssteuer ab
Düsseldorf (ots) - Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat das Finanzierungsmodell der SPD für die Grundrente zurückgewiesen und sich grundsätzlich gegen eine Finanztransaktionssteuer ausgesprochen. "Der Bundesfinanzminister schlägt mit der Finanztransaktionssteuer eine Finanzierung vor, die es so noch nicht gibt und die auch dem Wirtschafts- ...
more